ModRewrite getestet- abgeschaltet - und jetzt Probleme

Gesperrt
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

ModRewrite getestet- abgeschaltet - und jetzt Probleme

Beitrag von derSteffen »

Hallo,

ich habe die MR vom 03.06.06 ich habe heute das MR eingeschaltet und wieder abgeschaltet und nun habe ich enorme Problem und weiß nicht weiter, zu mal ich mit dem Projekt fast fertig war!

Folgende Fehlermeldung erscheint jetzt im Backen (kann mich aber nicht einloggen)
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0075225/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/w0075225/conlib/session.inc on line 481
Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll! Ich habe die htaccess wieder in _htaccess umbenannt. habe die die ModRewrite wieder auf Null gesetzt auch die Rechte vergeben und weiß nicht weiter!

Würde da irgendwas in die Datenbank eingetragen? Was ich wieder löschen muss?

Ich benötige dringend einen Tipp von Euch! Danke
Zuletzt geändert von derSteffen am Di 19. Sep 2006, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

es steht in der fehlermeldung...

output started at /www/htdocs/w0075225/contenido/includes/config.php
zeile 1

die datei muss mit <?php beginnen... da darf kein leerzeichen oder zeilenumbruch zu beginn sein...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von derSteffen »

die datei muss mit <?php beginnen... da darf kein leerzeichen oder zeilenumbruch zu beginn sein...
Das tut sie ja leider auch :-( Also meine contenido/includes/ config.php beginnt mit
: <?php

/******************************************
* File : config.php
*
:-(
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

und wieso sehe ich da einen : ???
*** make your own tools (wishlist :: thx)
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von derSteffen »

In
meinem Backend erscheint folgender Fehler:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/blabla/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/w0075225/index.php on line 17
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von derSteffen »

Warum du einen siehst? Weil da tatsächlich einer ist!

Ich muss sagen ich habe wirklich nachgeschaut. Ich habe die Datei sogar runtergeladen, geöffnet und wieder online gestellt. Ich habe mit meinem File-Zilla dieses Datei mit dem internen Editor geöffnet und bearbeitet und da war kein Leerzeichen! Jetzt habe ich mit net2ftp die Datei geöffnet und da war was! Wahrscheinlich hat der Editor des FileZilla da etwas konvertiert!

Also das ich mit WiseFTP immer schwierigkeiten hatte war mir bewußt!

Erstmal Danke an Dir!
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

wenn du beiliegende text datei liest, wirst du auch einen abschnitt finden, wie du modrewrite per mandanteneinstellungen (de)aktivieren kannst.
Gesperrt