idartlang

Gesperrt
MyAccount
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Jul 2003, 10:21

idartlang

Beitrag von MyAccount »

Hallo zusammen,

ich kann's kaum glauben. Ich finde nichts zum Thema idartlang.

Wann sollte man idartlang und wann idart verwenden? Leider erschließt sich mir nicht der Vorteil der idartlang. Vielleicht kann mir mal einer einen Hinweis geben. Und ja, ich weiß, dass es mit der lang zu tun hat. :-)
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

idartlang ist halt der eindeutige pointer auf artikel sowie sprache. ich persönlich nutzen den parameter sehr gerne wenn ich weiss, es soll in dieser sprache sein, und will nicht wechseln, problem ist einfach nur, dass contenido von sich aus nur mit dem einzelnen parameter idartlang nicht umgehen kann, also immer wieder die idart und idcat benötigt.
MyAccount
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Jul 2003, 10:21

Beitrag von MyAccount »

Danke stese,

das war ja wohl die schnellste Antwort, die ich je in einem Forum bekommen habe. :-)

Wie verhält es sich denn mit con_cat_art? Ich meine irgendwohin muss es doch eine Realation geben, oder? Wenn ich mich recht entsinne, dann hatte ich mal ein Modul, wo es hieß:

Code: Alles auswählen

...WHERE con_cat_art . idart = con_art_lang . idartlang...
Wenn das geht, dann gibt es bei Contenido doppelte Einträge für Artikel. Einmal für idart und eimal fpr idartlang, oder?!
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

nein dann is dein modul falsch. da die idart der sprache entkoppelt ist, die idartlang die sprache enthält.

alsi idart kann nie der idartlang sein, das mag am anfang einer contenido installation gehen, aber sobald man mal was löscht oder verschiebt oder ne zweite sprache hat, greift das nicht mehr, da z.b. die idart =3, die informationen für die deutsche sprache in der idartlang = 6, für englisch in idartlang = 37 z.b. stehen, für ein und den selben artikel

die idartlang wird dann benötigt, wenn du modulweise z.b. aus der cat_lang den startartikel haben willst, da steht er nämlich als startidartlang in der tabelle, die du mit der entsprechenden idartlang in art_lang tabelle verknüpfen solltest um die artikelinformationen wie den titel zu bekommen
MyAccount
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Jul 2003, 10:21

Beitrag von MyAccount »

Ja supi. Deswegen bin ich nämlich arg ins Stutzen gekommen. Ist aber nicht mein Modul. :-) Aber jetzt wo Du die startidartlang erwähnst, weiß ich wo's lang <- :-) geht. hahaha

Viele Dank...
Gesperrt