Hallöchen.
weil ich keine Lust mehr habe unsere webseite ständig alleine zu aktualisieren, habe ich mir die Aufgabe aufgebürdet ein Redaktionssystem für unsere webseite zu implementieren. Allerdings mit der Bedingung(von der Redaktion), dass das Layout als solches erhalten bleibt. Die webseite wurde mit dreamweaver programmiert. Ich hab mit websites nicht viel am Hut, hab mich jetzt lediglich in dreamweaver eingearbeitet um sie zu aktualisieren.
Ich würde gerne mal wissen, bevor ich mich da einarbeite, ob ich das Layout grundsätzlich erhalten kann oder ob ich in Kauf nehmen müßte, dass Layout zu verändern.
Beste Grüße
Mr. Dizzy
newbie-Frage
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: newbie-Frage
prinzipiell kannst du jedes layout in contenido übernehmen. hier mal eine kleine schnellanleitung
a) eine installation incl. allen optionen, die ist nur zum gucken, lesen, lernen ...
b) parallele installation mit beispielmodulen und mandaten aber ohne inhalte, eigene db eigens webverzeichnis
ab jetzt nur noch in b) testen und a) wirklich als beispiel nutzen!!!
style -> layouts -> neues layout erstellen 'testlayout'
hier jetzt den kompletten quelltext einer statischen dreamweaver seite samt allen inhalten etc pasten
also von doctype bis ende html
dieser quellcode wird im besten fall ein stylesheet nutzen, kopiere dieses in den folder ../cms/css/*.*
im quelltext verweist du bitte mit href="css/mystyle.css" drauf.
basically wars das
in sachen layout
jetzt ab nach styles/templates
neues template erstellen mit namen 'testtemplate'
diesem template wird jetzt imdropdown das layout 'testlayout' zugwiesen
achso speichern immer nicht vergessen, ist aber eh klar
nun gehts zu content -> kategorien -> neuen baum anlegen
denn nennst du z.B. 'MainNavigation' und weist ihm das template 'testemplate' mit dem werkzeug-button
anschliessend och den monitor auf weiss = online klicken
nun wechseln zu content -> artikel
da sollte im besten fall jetzt ein roter ordner mit namen 'mainNavigation' auftauchen. anklicken und dann im rechten frame neuen artikel anlegen. diesen artikel auch online stellen
fertig!
jetzt im browser aufrufen
http://mydomain.tld/..pfad..zur..instal ... ontent.php
voila deine seite
nun kannst du nach und nach im layout deine navi und beispiel-content etc mit containern erstetzen ... thats where the magic starts
alles weiter dann ...
contendio handbücher
beispielinstallation a) studieren
contenido faq
wenn das alles nicht hilft... midenstens 24h intensiv die sufu stressen
und erst dann posten
welcome on board
achja nochwas, ohe php und mysql kenntnisse wirste nicht lange freude haben, auch htmlund css sollten bekannt sein
a) eine installation incl. allen optionen, die ist nur zum gucken, lesen, lernen ...
b) parallele installation mit beispielmodulen und mandaten aber ohne inhalte, eigene db eigens webverzeichnis
ab jetzt nur noch in b) testen und a) wirklich als beispiel nutzen!!!
style -> layouts -> neues layout erstellen 'testlayout'
hier jetzt den kompletten quelltext einer statischen dreamweaver seite samt allen inhalten etc pasten
also von doctype bis ende html

dieser quellcode wird im besten fall ein stylesheet nutzen, kopiere dieses in den folder ../cms/css/*.*
im quelltext verweist du bitte mit href="css/mystyle.css" drauf.
basically wars das

jetzt ab nach styles/templates
neues template erstellen mit namen 'testtemplate'
diesem template wird jetzt imdropdown das layout 'testlayout' zugwiesen
achso speichern immer nicht vergessen, ist aber eh klar

nun gehts zu content -> kategorien -> neuen baum anlegen
denn nennst du z.B. 'MainNavigation' und weist ihm das template 'testemplate' mit dem werkzeug-button
anschliessend och den monitor auf weiss = online klicken
nun wechseln zu content -> artikel
da sollte im besten fall jetzt ein roter ordner mit namen 'mainNavigation' auftauchen. anklicken und dann im rechten frame neuen artikel anlegen. diesen artikel auch online stellen
fertig!
jetzt im browser aufrufen
http://mydomain.tld/..pfad..zur..instal ... ontent.php
voila deine seite

nun kannst du nach und nach im layout deine navi und beispiel-content etc mit containern erstetzen ... thats where the magic starts

alles weiter dann ...
contendio handbücher
beispielinstallation a) studieren
contenido faq
wenn das alles nicht hilft... midenstens 24h intensiv die sufu stressen

und erst dann posten

welcome on board
achja nochwas, ohe php und mysql kenntnisse wirste nicht lange freude haben, auch htmlund css sollten bekannt sein
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Es sei auch auf die Contenido-WAMP hingewiesen - lokale Installation auf Windows-PCs inkl. Webserver, Datenbankserver und Contenido (zum Testen).
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net