Call-time pass-by-reference

Gesperrt
bladi
Beiträge: 192
Registriert: Sa 27. Dez 2003, 11:21
Kontaktdaten:

Call-time pass-by-reference

Beitrag von bladi »

hallo

ich habe schon ein tread gepostet in dem ich ein fehler (siehe titel) gemeldet hatte. dieser tread wurde von herrB in den bugfolder verschoben und ist so für mich nicht mehr editierbar.

nun habe ich die tips zur behebung gemäss herrB's infos angepasst. nun ist dieser fehler nicht mehr, aber ich kann immer noch weder sprache noch mandaten zu einem user zuweisen. d.h. die aktivierung wird beim abspeichern nicht angenommen.

ich habe gedacht das es mit der version 4.8.4 zu tun hat und habe einen neue installation mit der version 4.6.4 vorgenommen, obwohl ich schon einen 4.8.4 erfolgreich am laufen habe. leider hat das alles nichts gebracht und ich vermute das es etwas mit der von meinem provider verwendeten PHP version zu tun haben könnte...

kann mir da jemand auf's pferd helfen und sagen was das sein könnte und wie ich diesen bug beheben kann?

danke für feedbacks...

bladi
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

du hast den punkt -> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=81694#81694
und den nachfolgenden beachtet ?

ähm
4.8.4
es gibt keine version 4.8.4
ich kann immer noch weder sprache noch mandaten zu einem user zuweisen.
das hat aber nichts mit dem anderen thread zu tun..
werden beim user sprache und client angezeigt ?

beschreib mal deine genau vorgehensweise (also was du nun genau versucht hast)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
bladi
Beiträge: 192
Registriert: Sa 27. Dez 2003, 11:21
Kontaktdaten:

hast natürlich recht...

Beitrag von bladi »

hallo

das stimmt habe mich ein bisschen vertippt o.ä. :oops:
es ist natürlich die 4.6.8. habe gerade vom provider die meldung erhalten das allow_call_time_pass_reference nun aktiviert worden sei. ich werde es halt noch mal versuchen und alles löschen und eine v. 4.6.8 erneut einspielen.

ja ich kann die sprache beim mandanten sehen.
ja ich habe diese punkte aus dem bug tread beachtet...

die vorgehensweise ist bei mir immer die gleiche wenn ich mit contenido arbeite (und das habe ich schon so an die 10 mal erfolgreich eingerichtet)

installieren, meist noch die gemeldeten folder entsprechend berechtigen, dann einen mandanten eröffnen, in der regel eine sprache erfassen, und dann einen user erfassen und diesem das mandat und die neue spreche zuweisen... und genau diese zuweisung schiesst... bzw. wird nicht abgespeichert.

danke für feedback und grüsse
bladi
Zuletzt geändert von bladi am Fr 23. Jun 2006, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
bladi
Beiträge: 192
Registriert: Sa 27. Dez 2003, 11:21
Kontaktdaten:

immer noch keine sprachzuweisung möglich...

Beitrag von bladi »

hallo

habe nun die v 4.6.8. neu installiert... aber es ist immer noch nicht möglich eine sprache einem neuen user zuzuweisen und so kann ich mich dann auch nicht mit diesem einloggen oder diesem irgendwelche berechtigungen erteilen. ich erhalte immer die meldung " Der aktuelle Benutzer hat keine Zugriffsrechte auf irgendeine(n) Sprache bzw Mandant " was ja eigentlich auch stimmt... das gleiche ist auch beim administrator der default eingerichtet wurde.

die fehlermeldung call ist aber verscwhunden nach dem der provider diese eingeschlatet hat... laut diesem ist diese funktion ja bei der version 5 default ausgeschaltet. Ich kann zwar beim user für mandat und sprache häckchen setzen aber diese fallen beim abspeichern wieder raus bzw. werden nicht übernommen.

hat da jemand eine idee warum ich nun plötzlich solche probleme mit dem user habe.

danke für euer feeedback...

grüsse
bladi
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: immer noch keine sprachzuweisung möglich...

Beitrag von mvf »

bladi hat geschrieben:..."Der aktuelle Benutzer hat keine Zugriffsrechte auf irgendeine(n) Sprache bzw Mandant "...
no comments

ansonten versuchs mit der 4.6.8.5 (misc 4.6.x board) mach mal bitte ein upgrade zunächst
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
bladi
Beiträge: 192
Registriert: Sa 27. Dez 2003, 11:21
Kontaktdaten:

das war die richtig antwort

Beitrag von bladi »

hallo

das war die richtige antwort und nun funktionierts.... es kann aber auch sein das ich da was falsches beim db pw gemacht habe.. thx trotzdem...

grüsse bladi
Gesperrt