Objekt-Modul bzw. Objektverwaltung?

Gesperrt
mikk
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Nov 2005, 19:49
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Objekt-Modul bzw. Objektverwaltung?

Beitrag von mikk »

Hallo Geeks :)

Ich beschäftige mich die Tage wieder mal etwas intensiver mit contenido und vremisse eine Funktionalität doch sehr: Eine Art Objektverwaltung.

Es geht schon in die Richtung von MC'sMitgliederliste ... allerdings ist das nur eine sehr spezielle Lösung.

Ich habe mal eine Zeit lang mit dem (kostenpflichtigen) CMS webEdition gearbeitet. Hier wurde ein Objektmodul nachträglich gestrickt. Entwickelt hat es sich dort wohl aus einem ähnlichen "Artikel-Ansatz" wie hier bei contenido.

Ablaufen tut es ähnlich wie mit der Generierung von einem contenido Template. Ich baue mir hier aus einem festen Pool an Elementen eine Klasse zusammen auf dem später meine Objekte basieren.

webEdition geht nun den Weg dass pro Klasse eine neue Table angelegt wird in die später die Objekte gefüllt und ausgelesen werden.

Geht sowas auch bei contenido? Ich habs mal mit dem CMS-Typen versucht. Aber wenn ich im Modul CMS_IMG[1] angeb erhalte ich später bei der darauf basierenden Artikelpflege leider kein Eingabefeld für Images (so wie bei CMS_Text das Inputfeld für Text )

Kann auch sein ich hab diese CMS-Typen völlig falsch verstanden oder wurde hier versucht in diese Richtung zu gehen?

---

Also grundsätzlich wäre ich von der Möglichkeit begeistert, in contenido auch andere Inhalte als nur Artikel verwalten zu können.

---

Die Frage nun: Gibt es sowas schon bzw. ist das für spätere Versionen angedacht?

Viele Grüße, Mikk

P.S.: Wenn es nicht rüberkam was ich meine, kann ich das gerne noch etwas detailierter erklären ;) ... vielleicht hilft auch ein Blick auf die Seite
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: Objekt-Modul bzw. Objektverwaltung?

Beitrag von mvf »

mikk hat geschrieben:... Gibt es sowas schon ...
nicht dass ich wüsste

allerdings klingt des spannend, geht so etwas in richtung typo3 extension kickstarter

in contenido kling das eher nach einem plugin, mit dem man plugins erzeugen kann :?

grundsätzlich muss man nicht alles in artikel speichern, schon richtig, sehe ich auch so, dafür gibt es dann plugins. einige bietet 4fb an, andere findet man hier im board, suche mal nach 'psMetaTags' oder 'hello world plugin + emergence als autor'
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
mikk
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Nov 2005, 19:49
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mikk »

Hallo mvf,

vielen Dank für Deine Antwort. Welchen Weg geht eigentlich Typo3 ? Haben die auch einen "Dokumenten" Ansatz gewählt?

Und noch eine Frage, die vielleicht nicht so sehr hier reinpasst: Hat jemand Erfahrungen mit einem objektorientierten CMS ... wenn möglich auch Open Source und für Normal-sterbliche nachvollziehbar :)
Gesperrt