1&1 und Contenido

Gesperrt
moltimer
Beiträge: 29
Registriert: Di 22. Nov 2005, 16:44
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

1&1 und Contenido

Beitrag von moltimer »

Hallo Community,

bestimmt schon tausendmal gefragt und trotzdem immer wieder gerne genommen ;-)

Nachdem ich mich nun nach 14 Tagen von Contenido in einer Testumgebung überzeugen konnte, plane ich eine Contenido Installation bei einem 1&1 Shared Hosting Professional Tarif durchzuführen . Dazu drei Fragen.

1.) Hat jemand schon Erfahrung bzw. sogar schon Contenido auf dem 1&1 Tarfif erfolgreich installiert. Gibt es irgendwelche Fallstricke zu bewältigen?

2.) Wie kann ich eine auf WAMP (lokal auf Notebook) entwickelten Mandanten am einfachsten auf den Echtbetriebsserver bei 1&1 übertragen ? Ich weiss dass es dazu schonmal einen Thread gab, aber ich finde Ihn leider nicht mehr.

3.) Gibt es die Möglichkeit ein sogennantes zwei Stufen System aufzusetzten bestehend aus einem Testsystem und einem Produktiven System? Sprcih erst alle Änderungen auf dem Testsystem durchzuführen und dann auf das Produktivsystem zu übertragen?

Schonmal vorab vielen Dank für die Beantwortung meiner Grundsatzfragen.

Moltimer
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: 1&1 und Contenido

Beitrag von Halchteranerin »

moltimer hat geschrieben:2.) Wie kann ich eine auf WAMP (lokal auf Notebook) entwickelten Mandanten am einfachsten auf den Echtbetriebsserver bei 1&1 übertragen ? Ich weiss dass es dazu schonmal einen Thread gab, aber ich finde Ihn leider nicht mehr.
Den Artikel brauchst du nicht mehr (Stichwort migrieren/Migration). Beim neuen Setup gibt's dafuer einen extra Punkt, und es wurde schon mal erfolgreich getestet, also greif zu.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

ach ja, zu 3.: das kannst du auch so machen, lokal entwickeln und anschliessend migrieren, oder meinst du so grundsaetzlich, als Dauerloesung?
moltimer
Beiträge: 29
Registriert: Di 22. Nov 2005, 16:44
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von moltimer »

Hallo Halchteranerin,

der Post ist noch nicht ganz gespecihert und schon gibst ne Antwort ;-). Erstmal rasend schnellen Dank dafür.

zu 3.) Grundsätzlich gehts mir schon um ne Dauerlösung. Also nicht nur die Mandanten Einstellungen übertragen, sondern halt die ganze Contenido Installation bei Erfolg synchronisieren (Administration, Gruppen, Benutzerberechtigungen etc.). Da ich noch nicht so sicher in dem Umgang mit der Contenido Adminisztration bin, wäre es doch blöd wenn ich mir mein Produktivsystem durch einen unbedachte Änderung zerschiessen würde ;-)
Von anderen Profi CMS System wie z.B GAUSS kenn ich das drei Schritt Server System : Development -> Quality -> Production

Ber für mehrere kleinere Vereins Websites sollte das auch über die Migartion ausreichen ;-)

Nochmal Thx

Moltimer
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

moltimer hat geschrieben:zu 3.) Grundsätzlich gehts mir schon um ne Dauerlösung. Also nicht nur die Mandanten Einstellungen übertragen, sondern halt die ganze Contenido Installation bei Erfolg synchronisieren (Administration, Gruppen, Benutzerberechtigungen etc.). Da ich noch nicht so sicher in dem Umgang mit der Contenido Adminisztration bin, wäre es doch blöd wenn ich mir mein Produktivsystem durch einen unbedachte Änderung zerschiessen würde ;-)
Moment ... ich muss da etwas klarstellen. ;-) Mit Dauerloesung meinte ich, dass du staendig etwas am System aenderst, Verschiedenes ausprobierst und bei Erfolg das ins Produktivsystem uebertraegst. Dafuer waere das mit dem Setup etwas umstaendlich, denn es wuerde jedes Mal eben dein lokales System komplett uebertragen, und das kann, je nach Groesse, schon eine Weile dauern.

Wenn es aber darum geht, dass du erstmal z.B. eine Website entwickelst, mit allem, was dazu gehoert, und spaeter nur Inhalte eingepflegt werden sollen, dann reicht das Setup allemal!
nomore
Beiträge: 130
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 19:38
Kontaktdaten:

1und1

Beitrag von nomore »

Hallo, also ich habe die Version 4.5.x und 4.6.x bei 1und1 problemlos zum laufen gebracht. Auch während des produktiven Einsatzes gab es bisher keinerlei Probleme. :D
Irgendwann läuft alles, fragt sich nur wann,
und wohin! :-)
ConTemplates.de
moltimer
Beiträge: 29
Registriert: Di 22. Nov 2005, 16:44
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von moltimer »

Hi Nomore,

danke für die Info, falls ich Probleme habe komme ich vertrauensvoll auf Dich zu ;-)

Aber was sollte da schon schiefgehen, wenn du es schon am laufen hast, ist die Chance recht groß dass ich es auch hinbekommen werde.

Vielen Dank für die Info.

Gruß Moltimer
Contenido 4.6.2
Server Betriebssystem Apache/1.3.33 (Unix)
MySQL Serverversion 4.0.25-standard-log
PHP-Version 4.4.1
Provider: 1&1
Gesperrt