Browserabsturz Opera Backend

Gesperrt
RolWg
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:07
Kontaktdaten:

Browserabsturz Opera Backend

Beitrag von RolWg » Mi 2. Jul 2008, 14:17

Hallo zusammen,

ich weiß ja, daß ich mit Opera nicht gerade einen "üblichen" Browser benutze aber bei diesem Phänomen weiß ich nicht weiter.

Nur mit Opera (nicht IE oder FF) erhalte ich als Redakteur im Backend einen unbenutzbaren Bildschirm wie der hier im Screenshot.
http://www.dasargument.de/testseiten/co ... _opera.jpg
Danach verabschiedet sich Opera immer.

Alle anderen URLs, die ich mit diesem Opera aufrufe, funktionieren einwandfrei.
Ich habe jetzt sogar ein Opera-Update auf die neueste Version durchgeführt => das selbe Phänomen.

Was kann ich tun?
thanks & cu
RolWg

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 » Mi 2. Jul 2008, 14:28

Verschoben, da der Screenshot nicht nach Contenido 4.8.x aussieht.

RolWg
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag von RolWg » Mi 2. Jul 2008, 15:06

Dodger77 hat geschrieben:Verschoben, da der Screenshot nicht nach Contenido 4.8.x aussieht.
... verrätst Du auch, wohin?

===================================
edit 16:30 von RolWg:

Hmmpffff - stehe offenbar ziemlich neben mir ;-)
Sorry für diese Frage. :oops:
Zuletzt geändert von RolWg am Mi 2. Jul 2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
thanks & cu
RolWg

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Mi 2. Jul 2008, 15:11

nun offensichtlich ins Forum für die Version 4.6.x, da der Screenshot doch sehr danach aussieht ;-)

Sicherlich ist es von Vorteil wenn man beim Posten von Fehlern etwas mehr Infos liefert welche Version und welche Umgebung. :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

RolWg
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag von RolWg » Mi 2. Jul 2008, 15:34

Hi zusammen,
Oldperl hat geschrieben:nun offensichtlich ins Forum für die Version 4.6.x, da der Screenshot doch sehr danach aussieht ;-)

Sicherlich ist es von Vorteil wenn man beim Posten von Fehlern etwas mehr Infos liefert welche Version und welche Umgebung. :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin
Hmm - ist zwar offenbar bei Opera versionsunabhängig (wie geschrieben passiert der Fehler auch beim Update) aber das wären die Opera-Versionen 9.25 und 9.5.
Bei der Contenido-Version habt Ihr ja offenbar besser die Version gewußt als ich und Ihr habt richtig getippt: 4.6.x.
thanks & cu
RolWg

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Mi 2. Jul 2008, 16:13

Hallo RolWg,

ich dachte hier auch mehr an die Version von Contenido. Ich selber nutze Opera manchmal zum testen und konnte den von Dir beschrieben Fehler bisher noch nicht feststellen.

Zum Nachvollziehen wäre es wichtig die genaue Version von Contenido zu wissen, 4.6.x-Versionen gibt es einige und zusätzlich noch als MR-Umbau.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

RolWg
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag von RolWg » Do 3. Jul 2008, 10:32

Oldperl hat geschrieben:Hallo RolWg,

ich dachte hier auch mehr an die Version von Contenido.
Das ist die 4.6.23
Oldperl hat geschrieben: Ich selber nutze Opera manchmal zum testen und konnte den von Dir beschrieben Fehler bisher noch nicht feststellen.
Das ist ja auch _zu_ merkwürdig. Sieht so aus, als ob der schmale Bereich nicht maximized wird.
Oldperl hat geschrieben: Zum Nachvollziehen wäre es wichtig die genaue Version von Contenido zu wissen, 4.6.x-Versionen gibt es einige und zusätzlich noch als MR-Umbau.
Ortwin
thanks & cu
RolWg

RolWg
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag von RolWg » Do 3. Jul 2008, 14:03

Hallo zusammen,
RolWg hat geschrieben: Das ist ja auch _zu_ merkwürdig. Sieht so aus, als ob der schmale Bereich nicht maximized wird.
So, das Problem scheint vom Tisch :-)

Offenbar hatte sich Opera _seitenspezifisch_ (wie gesagt, ansonsten funktionierte Opera) "gemerkt",
die linke Spalte nur so schmal wie auf dem Screenshot gezeigt aufzubauen.

Es gibt ein (nie genutztes) Mini-Symbol unten rechts in der Statuszeile von Opera, welches bei mouseover in einer Blase den Text "an Breite anpassen" zeigt.
Ein Click hierauf verbreiterte die Strukturpunkt-Spalte wieder auf die volle Breite, ein Click auf einen Strukturpunkt füllte dann auch das Vakuum im großen Fenster wieder mit der Auflistung der Artikel.

Danke für Hilfe (und dadurch moralische Unterstützung)
thanks & cu
RolWg

Gesperrt