Problem mit onLoad Befehl in Hauptnavigation Modul

Hagbard
Beiträge: 66
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 23:52
Kontaktdaten:

Problem mit onLoad Befehl in Hauptnavigation Modul

Beitrag von Hagbard » Fr 18. Apr 2008, 09:01

Hallo allerseits,

ich möchte gerne bei Aufruf verschiedener Seite in der ersten Ebene (Hauptnavi) ein Bild auf der Seite austauschen.

Im moment löse ich das wie folgt: Ich habe einfach einen onLoad befehl in die Grafik meines Hauptmenüs gelegt, dass das entsprechende Bild läd.

Das klappt auch ganz gut - zumindest im Firefox. Beim Internet Explorer 7 ist es allerdings so, dass wenn ich auf den Button klicke (und die Seite sich neu lädt) und ich die Maus schnell aus dem Fenster bewege, dass er den onLoad Befehl nicht ausführt.
Das Bild wird aber korrekt geladen!

Hat jemand eine andere Idee, wie ich mit einem Script in der mnavi_on.hml ein Bild auf meiner Seite tauschen kann (SwapImage)? Oder gar eine ganz andere?!

Herzlichen Dank!

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Fr 18. Apr 2008, 09:10

Demo?
Quelltext?

Ohne mal was zu sehen ist es schwer dir zu helfen. :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Hagbard
Beiträge: 66
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 23:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagbard » Fr 18. Apr 2008, 09:42

Hi,

das ist natürlich klar :)

Das ist der Quelltext meiner mainnavi_on.html:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
<a href="{HREF}" title="{NAME}"
onmouseout="MM_swapImage('{NAME}','','img/menu/dyn/{IMGNAME}_a.gif',1)" 
onmouseover="MM_swapImage('{NAME}','','img/menu/dyn/{IMGNAME}_h.gif',1)" 
onmousedown="MM_swapImage('{NAME}','','img/menu/dyn/{IMGNAME}_a.gif',1)"><img 
onload="MM_swapImage('activeline','','img/active_line_{IMGNAME}.gif',1)" 
src="img/menu/dyn/{IMGNAME}_a.gif" 
alt="{NAME}" name="{NAME}" border="0" id="{NAME}" /></a>
<!-- END:BLOCK -->
Es gibt auf der Seite selbst das entsprechende Bild, welches auch ausgetauscht wird, aber halt nicht zuverlässig im IE7.

Das ist der Code des Bildes auf der Seite selbst:

Code: Alles auswählen

<img src="img/header_corner_bottom.gif" alt="---" name="activeline" width="1000" height="14" />
Anmerkung: Das Hauptnavigations-Modul habe ich angepasst, sodass die entsprechenden Bildnamen (IDCAT) geladen werden...

Vielen Dank.

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Fr 18. Apr 2008, 11:04

sorry, aber das verstehe ich nicht ganz wieso du da einen onlaod brauchst.

Du kannst doch das anzuzeigende Bild gleich beim Laden anhand deiner idcat gleich richtig laden und nicht erst ein Standardbild. evtl. könnte man dann im entsprechenden Bildmodul noch abfragen, ob das Bild vorhanden ist und ansonsten ein Standardbild anzeigen.
Der onload ist IMO nicht notwendig. Nur zum Preload der Bilder brauch man dann einen, der gehört dann aber in den body-Tag und man bräuchte ein Modul was diesen Preload mit allen Bilder im Verzeichnis läd auser dem das eh angezeigt wird.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

wosch

Beitrag von wosch » Fr 18. Apr 2008, 11:58

Oldperl hat geschrieben:Der onload ist IMO nicht notwendig. Nur zum Preload der Bilder brauch man dann einen, der gehört dann aber in den body-Tag und man bräuchte ein Modul was diesen Preload mit allen Bilder im Verzeichnis läd auser dem das eh angezeigt wird.
Er braucht den Onload-Befehl zum Vorladen der Bilder,
der sieht z.B. so aus (Beispiel aus meiner funktionierenden Seite):

Code: Alles auswählen

<body ONLOAD="MM_preloadImages('images/on.gif','images/off.gif');return document.MM_returnValue;">
Und er muß mindestens die 2/3 dazugehörigen Funktionen:
function MM_preloadImages
event. auch function MM_swapImgRestore
function MM_swapImage
als Java-Script im Header haben.

Es gibt einige schöne Beispiele mit Erklärung dazu, Suchbegriff wären die Funktionsnamen.

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Fr 18. Apr 2008, 12:06

Lieber wosch,

genau das habe ich geschrieben, nur der onload im img Tag ist nicht notwendig, ein Preload der Bilder per onload im body-Tag ist für die swap-Befehle sicherlich notwendig.

Aber wie gesagt, das war ja auch eigentlich meine Aussage. ;-)

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Hagbard
Beiträge: 66
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 23:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagbard » Fr 18. Apr 2008, 12:23

Oldperl hat geschrieben:sorry, aber das verstehe ich nicht ganz wieso du da einen onlaod brauchst.

Du kannst doch das anzuzeigende Bild gleich beim Laden anhand deiner idcat gleich richtig laden und nicht erst ein Standardbild. evtl. könnte man dann im entsprechenden Bildmodul noch abfragen, ob das Bild vorhanden ist und ansonsten ein Standardbild anzeigen.
Der onload ist IMO nicht notwendig. Nur zum Preload der Bilder brauch man dann einen, der gehört dann aber in den body-Tag und man bräuchte ein Modul was diesen Preload mit allen Bilder im Verzeichnis läd auser dem das eh angezeigt wird.

Gruß aus Franken

Ortwin
Das verstehe ich grundsätzlich. Ich lege also ein Modul an, welches das Originalbild anzeigt und DORT ist die onLoad-Funktion drin, die dann die IDCAT als Namen für die Bilddatei benutzt, richtig?!

Aber wie geht das? Stelle mich ziemlich blöd an, wenn es um "neue" Dinge geht. Bin schon froh, dass ich vorhandene Sachen leicht modifizieren kann.

Wie würde das Modul aussehen, in dem ich passend zur HAUPTkategorie (!) ein Bild austausche?
Kann ich das aus dem Hauptnavi-Modul irgendwie rausnehmen:

Code: Alles auswählen

<?php
/************************************************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname   :     Hauptnavigation
* Author(s)   :     Jan Lengowski, Andreas Lindner, 4fb
* Copyright   :     Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created     :     12.08.2005
* Modified    :     12.11.2007 - Maron Chatzifrantzis, angepasst auf
*                   Basis von OSI's "geteilte Navigation 4.6.2 BETA"
************************************************************************/

#System properties in use:
#Type: navigation, Name: idcat_homepage
#Contains idcat of tree to be displayed in main navigation

#Includes
cInclude("frontend", "includes/functions.navigation.php");

#If no tree is selected, use client setting
$start_cat = "CMS_VALUE[0]";
if ($start_cat=='') {
    $cApiClient = new cApiClient($client);
   $start_cat = $cApiClient->getProperty('navigation','idcat_homepage');
}

if ( !is_object($db2) ) {
    $db2 = new DB_Contenido;
}

/**
 * Check if a category is child
 * of another category
 *
 * @return boolean true/false
 * @author Jan Lengowski <Jan.Lengowski@4fb.de>
 * @copyright four for business AG 2003
 */
if (!function_exists("catIsChildOf")) {
function catIsChildOf($id, $idparent) {

    global $cfg, $client, $lang;

    $db = new DB_Contenido;

    $parent = $id;

    while ( $parent != 0 ) {

        $sql = "SELECT
                    a.parentid
                FROM
                    ".$cfg["tab"]["cat"]." AS a,
                    ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS b
                WHERE
                    a.idclient  = '".$client."' AND
                    b.idlang    = '".$lang."' AND
                    a.idcat     = b.idcat AND
                    a.idcat   = '".$parent."'";

        $db->query($sql);
        $db->next_record();

        $parent = $db->f("parentid");

        if ($parent == $idparent) {
            return true;
        }

    }

    return false;

}
}
if ( catIsChildOf($idcat, $start_cat) ) {
    $sel_idcat = $idcat;
} else {
    $sel_idcat = $start_cat;
}

/* Include Template Class */
include_once($cfg["path"]["contenido"] . 'classes/class.template.php');

/**
 * Array storing alle the
 * navigation data
 */
$navitems = array();


/* Template Instance */
$tpl = new Template;

/**
 * Recursive function for creating
 * the navigation array
 * @param Int $idcat Category id
 */
function nav($idcat) {

        global $navitems, $client, $lang, $cfg, $start_cat;

        $db  = new DB_Contenido;
        $db2 = new DB_Contenido;

        $sql = "SELECT parentid FROM ".$cfg["tab"]["cat"]." WHERE idcat = '$idcat'";

        $db->query($sql);
        $db->next_record();

        $parentid = $db->f("parentid");

        if ( $parentid == 0 ) {

           if ( $idcat != $start_cat ){

                $navitems = array();
             
                $sql = "SELECT
                            A.idcat,
                            C.name,
                            C.public,
                            C.idcatlang
                        FROM
                            ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A,
                            ".$cfg["tab"]["cat"]." AS B,
                            ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C
                        WHERE
                            A.idcat     = B.idcat   AND
                            B.idcat     = C.idcat   AND
                            B.idclient  = '$client' AND
                            C.idlang    = '$lang'   AND
                            C.visible   = '1'       AND
                            B.parentid  = '".$start_cat."'
                        ORDER
                            BY A.idtree";

                      $db->query($sql);

                      while ($db->next_record()) {

                            /* Check for external redirects... */
                            $sql = "SELECT
                                        a.external_redirect AS ext,
                                        a.idartlang AS idartlang
                                    FROM
                                        ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS a,
                                        ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS b,
                                        ".$cfg["tab"]["cat"]." AS c
                                    WHERE
                                        b.idcat     = '".$db->f("idcat")."' AND
                                        c.idclient  = '".$client."' AND
                                        c.idcat     = b.idcat AND
                                        a.idart     = b.idart AND
                                        a.idlang    = '".$lang."'";

                            $db2->query($sql);
                            $flag = false;
                     while ($db2->next_record()&&!$flag) {
                               if (isStartArticle($db2->f("idartlang"), $db->f("idcat"), $lang))
                               {
                           $flag = true;
                                   $target = ( $db2->f("ext") == 0 ) ? '_self' : '_blank';
   
                                   $navitems[$db->f("idcat")] = array("idcat"      => $db->f("idcat"),
                                                                       "name"      => $db->f("name"),
                                                                       "target"    => $target,
                                                                 "public" => $db->f("public"),
                                                                "idcatlang" => $db->f("idcatlang"));
                               }
                     }
                      }

           }
           
           return true;
        }

        $sql = "SELECT
                    A.idcat,
                    C.name,
                  C.public,
                    C.idcatlang
                FROM
                    ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A,
                    ".$cfg["tab"]["cat"]." AS B,
                    ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C
                WHERE
                    A.idcat     = B.idcat   AND
                    B.idcat     = C.idcat   AND
                    B.idclient  = '$client' AND
                    C.idlang    = '$lang'   AND
                    C.visible   = '1'       AND
                    B.parentid  = '$parentid'
                ORDER BY
                    A.idtree";

        $db->query($sql);

        while ($db->next_record()) {

                /* Check for external redirects... */
                $sql = "SELECT
                            a.external_redirect AS ext,
                            a.idartlang AS idartlang
                        FROM
                            ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS a,
                            ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS b,
                            ".$cfg["tab"]["cat"]." AS c
                        WHERE
                            b.idcat     = '".$db->f("idcat")."' AND
                            c.idclient  = '".$client."' AND
                            c.idcat     = b.idcat AND
                            a.idart     = b.idart AND
                            a.idlang    = '".$lang."'";

                $db2->query($sql);
            $flag = false;
                while ($db2->next_record() && !$flag) {
                   if (isStartArticle($db2->f("idartlang"), $db->f("idcat"), $lang))
                   {
                  $flag = true;
                       $target = ( $db2->f("ext") == 0 ) ? '_self' : '_blank';
                      
                       $tmp_nav[$db->f("idcat")] = array("idcat"   => $db->f("idcat"),
                                                         "name"    => $db->f("name"),
                                                          "public" => $db->f("public"),
                                                  "idcatlang" => $db->f("idcatlang"),
                                                         "target"  => $target);
                   }
            }
        }

        $tmp_nav[$idcat]["sub"] = $navitems;
        $navitems = $tmp_nav;

        /* Function call */
        nav($parentid);

}  // end function

$sql = "SELECT
            A.idcat,
            C.name,
          C.public,
             C.idcatlang
        FROM
            ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A,
            ".$cfg["tab"]["cat"]." AS B,
            ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C
        WHERE
            A.idcat     = B.idcat   AND
            B.idcat     = C.idcat   AND
            B.idclient  = '$client' AND
            C.idlang    = '$lang'   AND
            C.visible   = '1'       AND
            B.parentid  = '$sel_idcat'
        ORDER BY
            A.idtree";

$db->query($sql);

while ( $db->next_record() ) {

        /* Check for external redirects... */
        $sql = "SELECT
                    a.external_redirect AS ext,
                    a.idartlang AS idartlang
                FROM
                    ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS a,
                    ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS b,
                    ".$cfg["tab"]["cat"]." AS c
                WHERE
                    b.idcat     = '".$db->f("idcat")."' AND
                    c.idclient  = '".$client."' AND
                    c.idcat     = b.idcat AND
                    a.idart     = b.idart AND
                    a.idlang    = '".$lang."'";

        $db2->query($sql);
        #$db2->next_record();
      $flag = false;
      while ($db2->next_record()&&!$flag) {
           if (isStartArticle($db2->f("idartlang"), $db->f("idcat"), $lang))
           {
            $flag = true;
               $target = ( $db2->f("ext") == 0 ) ? '_self' : '_blank';
      
               $navitems[$db->f("idcat")] = array("idcat"  => $db->f("idcat"),
                                                  "name"   => $db->f("name"),
                                                  "public" => $db->f("public"),
                                            "idcatlang" => $db->f("idcatlang"),
                                                  "target" => $target);
           }
      }
}

/* Create Navigation Array */
if (($sel_idcat == '') || ($sel_idcat == '0')) {
    $cApiClient = new cApiClient($client);
    $sel_idcat = $cApiClient->getProperty('navigation', 'idcat_homepage');
}

nav($sel_idcat);

/* Start Output buffer */
ob_start();

foreach( $navitems as $key => $data ) {

 /* 1. Navigation level */
 if( checkCatPermission($data['idcatlang'],$data['public']) ) {
    $tpl->reset();
  $tpl->set('d', 'NAME',  $data['name']);
  $tpl->set('d', 'IMGSRC',  'img/menu/dyn/navi'.$data['idcat'].'.gif');
  $tpl->set('d', 'IMGNAME',  'navi'.$data['idcat']);
  $tpl->set('d', 'UL_STAGE', '2');
  $tpl->set('d', 'LI_STAGE', '1');
  $tpl->set('d', 'TARGET', $data['target']);
  $tpl->set('d', 'HREF',  $sess->url('front_content.php?idcat='.$data['idcat']));
  $tpl->next();
  if( $idcat == $data['idcat'] && empty($data['sub']) ) {
     $tpl->generate('templates/mnavi_on.html', 0, 0);
  } elseif( $idcat == $data['idcat'] && !empty($data['sub']) ) {
     $tpl->generate('templates/mnavi_on_open.html', 0, 0);
  } elseif( $idcat != $data['idcat'] && !empty($data['sub']) && catIsChildOf($sel_idcat, $data['idcat']) ) {
     $tpl->generate('templates/mnavi_off_open.html', 0, 0);
  } else {
     $tpl->generate('templates/mnavi_off.html', 0, 0);
  $second_subdata = $data['sub'];
  }
 } // end if
} // end foreach

/* Read out buffer */
$html = ob_get_contents();

/* Clean buffer */
ob_end_clean();

/* Output buffer-contents */

/* Output buffer-contents */
 echo $html;
?>

wosch

Beitrag von wosch » Fr 18. Apr 2008, 12:24

Oldperl hat geschrieben:Aber wie gesagt, das war ja auch eigentlich meine Aussage. ;-)
Also klassischer Fall von eineinander vorbeireden.
Macht aber nix, vielleicht hilft es ja zusätzlich 8)

wosch

Beitrag von wosch » Fr 18. Apr 2008, 12:31

Im Modul mußt du fast gar nichts machen.
Erweitere das Modul analog wie hier beschrieben:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=20782

Dann hast du die idcat zur Verfügung im Modul-Template.
Alles andere wird über die MM_functionen gemacht.

(Genauso habe ich es mit meiner Seite gemacht, wobei ich jeweils bei 2 unterschiedlichen A-Tags die Bilder tausche.
Und genau deswegen kannst du mit meinen Code nichts anfangen, zumal es noch die alte Hauptnavi ist)

Hagbard
Beiträge: 66
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 23:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagbard » Fr 18. Apr 2008, 12:38

Hi wosch,

das kapiere ich und im Grunde baue ich ja so mein Hauptmenü auf ABER das Bild, welches ich austauschen möchte ist ganz woanders auf der Seite und nicht teil des Hauptmenü-Templates!

Darum gehe ich ja den Umweg mit dem onLoad auf dem Button-Bild :)

Im Grunde habe ich eine Navi die ein grafisches Element (Bild) zwischen der Haupt- und der Subnavi hat. Dieses Element muss aber je nach Hauptebene ausgetauscht werden, damit die Linie passt.

Horizontales Bildmenü wird quasi grafisch mit einem vertikalen Submenü verbunden...

Oder hab ich Tomaten auf den Auge? :D

//Edit: Tut mir Leid, wenn ich mich blöd anstelle, komme da aber nicht drauf ^^

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Fr 18. Apr 2008, 13:44

Hallo Hagbard,

baue dir ein Bildmodul das die idcat auswertet und damit gleich das richtige Bild anzeigt. Integriere eine Abfrage ob das Bild existiert im Verzeichnispfad, wenn nicht zeige dein Standardbild an.
Nun kannst du über deine Swapfunktionen dieses Bild austauschen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Hagbard
Beiträge: 66
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 23:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagbard » Fr 18. Apr 2008, 13:52

Oldperl hat geschrieben:Hallo Hagbard,

baue dir ein Bildmodul das die idcat auswertet und damit gleich das richtige Bild anzeigt. Integriere eine Abfrage ob das Bild existiert im Verzeichnispfad, wenn nicht zeige dein Standardbild an.
Nun kannst du über deine Swapfunktionen dieses Bild austauschen.

Gruß aus Franken

Ortwin
Hi Ortwin,

danke für den Tip. Aber so leicht ist es leider nicht, glaub ich.

Ich möchte ja das Bild nur passend zu den IDCATs in der ersten Ebene auslesen. Also nur für das Hauptmenü sozusagen.
Wenn ich auf Unterseiten unterwegs bin, muss das Bild ja trotzdem geladen werden. Und der Aufwand, dass Bild für jede Kategorie innerhalb der ersten Ebene anzulegen ist etwas hoch :/

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Fr 18. Apr 2008, 14:09

Oh sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Dann würde ich das mit in der Navi integrieren, dort werden ja die Ebenen abgefragt und man könnte es dort recht einfach mit einbauen.

Gruß asu Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Hagbard
Beiträge: 66
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 23:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagbard » Fr 18. Apr 2008, 15:33

Oldperl hat geschrieben:Oh sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Dann würde ich das mit in der Navi integrieren, dort werden ja die Ebenen abgefragt und man könnte es dort recht einfach mit einbauen.

Gruß asu Franken

Ortwin
Ich will dir ja nicht auf die Ketten gehen, aber kannst du mir vielleicht eine genauere Beschreibung geben?
Wenn ich vor dem Hauptnavigation Modul stehe, steige ich gar nicht durch, wie ich da einen Bildwechsel definieren kann AUSSERHALB des eigentlich Templates.

Weil das Template ja mein Menü selbst ist und das Bild welches ich austauschen möchte irgendwo auf der Seite ist (unter dem Hauptmenü, genauer gesagt).

Ich weiß, ich stelle mich an ^^

wosch

Beitrag von wosch » Fr 18. Apr 2008, 16:18

Auf der Seite findest du alles ausführlich erklärt:
http://www.ohne-aktive-inhalte.de/codeb ... index.html

nun muß die Anker = deine Menüpunkte noch jeden für sich kennzeichnen, dazu ist die idcat geeingnet.
Wie du das in dem Navi-Modul einbaust steht im weiter o.g. Beitrag
und mit dieser idcat kannst du jeden Menüpunkt in deinem Modul-Templates einzeln ansprechen.
Zu sieht z.B. mein Template für navfirst_on aus:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
	<div class="navi"><a href="{HREF}" class="navileft_active" style="padding-left:0px;" title="{NAME}" NAME="i_{ID_CAT}"><IMG SRC="images/on.gif" border="0" NAME="i_{ID_CAT}">&nbsp;&nbsp;{NAME}</a></div>
<!-- END:BLOCK -->
und so für navfirst_off:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
	<div class="navi"><a ONMOUSEOVER="MM_swapImage('m_{ID_CAT}','','images/on.gif',1)" ONMOUSEOUT="MM_swapImgRestore()" href="{HREF}" class="navileft_passive" style="padding-left:0px;" title="{NAME}" name="m_{ID_CAT}"><IMG SRC="images/off.gif" name="m_{ID_CAT}" border="0">&nbsp;&nbsp;{NAME}</a></div>
<!-- END:BLOCK -->
{ID_CAT} ist die Variable im Modul-Template und nichts anderes als idcat im Modul.

Gesperrt