Barrierefreiheit in einem Projekt

Gesperrt
micro2001
Beiträge: 76
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 10:44
Kontaktdaten:

Barrierefreiheit in einem Projekt

Beitrag von micro2001 » Mo 14. Apr 2008, 08:08

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei ein Angebot für einen Kunden auszuarbeiten, wo Contenido als CMS genutzt werden soll. Der Kunde besitzt Richtlinien der Barrierefreiheit, die bei einer Umsetzung unbedingt eingehalten werden müssen. Ohne jetzt genau diese Richtlinien zu kennen, stellt sich mir die Frage, ob Contenido das richtige System hierfür ist.

Da ich mittlerweile schon einige, auch recht komplexe Seiten umgesetzt habe, bin ich der Meinung, dass Contenido diesen Anforderungen doch generell gewachsen sein sollte!?

Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank,
Ralph

Brazo Alkher
Beiträge: 103
Registriert: Fr 28. Jan 2005, 15:15
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazo Alkher » Mo 14. Apr 2008, 08:20

Hi,

also ich hab aktuell über 10 Seiten die barrierefrei bzw. barrierearm sind. Die Knackstelle ist in diesem Fall nicht contenido, sondern wie die ganzen Module und Ihre Ausgaben programmiert sind UND wie der HTML Editor funktioniert. Und hier hab ich mich gegen irgendeinen von contenido mitgelieferten entschieden, aber auch keinen anderen WYSIWYG Editor. Da diese Editoren meistens den größten Bockmist an HTML Code generieren (schlimmster Fall: aus Word kopierter Text dort eingefügt). Also entweder schafft man es einen WYSIWYG Editor so anzuspecken, das er extrem sauberen HTML Code generiert und/oder man diesen vorm Speichern bereinigt ODER man schreibt einen eigenen Editor, wo man sich dessen sicher ist. Ich habe in diesem Fall Zweiteres gemacht und fahre damit sehr gut.

Beispiele für barrierefreie Seiten:
http://www.sw.nrw.de
http://www.unna.de

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Barrierefreiheit in einem Projekt

Beitrag von i-fekt » Mo 14. Apr 2008, 09:28

^_^
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

Gesperrt