w3concepts.form.v1 Weiterleitung anstelle Ausgabetext

Gesperrt
jilalleinzuhaus
Beiträge: 44
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 14:25
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

w3concepts.form.v1 Weiterleitung anstelle Ausgabetext

Beitrag von jilalleinzuhaus »

Ich habe exakt das selbe Problem wie rw72 und viele andere Newbies vor mir. (http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... highlight=)

Ich brauche beim w3concepts.form.v1 anstelle der Ausgabe als Text eine weitere Seite, damit ich dort einen Zähler installieren kann. Will damit überprüfen, wie oft das Formular verschickt wurde.

Leider konnte ich keine Lösung finden, ausser der Aussage mir den folgenden Bereich anzusehen:

Code: Alles auswählen

// PUBLIC
function setAnswer($answer) {
	$this->form['answer'] = $answer;
}
Mit Ansehen ist mir leider aber noch nicht geholfen. Welchen Befehl muss ich ausführen, damit anstelle des Textes eine extra Seite aufgerufen wird?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ad counter
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=16141

ließe sich fast as-is implementieren...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
jilalleinzuhaus
Beiträge: 44
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 14:25
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von jilalleinzuhaus »

Hi emergence. Danke, dass sich überhaupt jemand getraut hat eine Antwort zu verfassen.
:oops:
Du meinst also, dass man anstelle des Google Zählers einfach das Modul "Seitenaufruferfassung" einbauen sollte. Das hilft mir aber insofern nicht weiter, da ich es ja wiederum nur in die Formular-Seite einbauen kann, nicht aber auf die Antwortseite. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Vielleicht hab ich das vorher nicht klar genug ausgedrückt: Ich brauche nur den Befehl der anstelle der Antwort "Das Formular wurde verschickt", eine neue Seite aufruft, in der ich den Text und alles andere frei bestimmen kann.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm...

jetzt seh ich das erst -> die position function setAnswer ist falsch...
den counter oder die weiterleitung müsste man bei

function success

reinbauen...

ad. weiterleitung
da gibts leider nur die möglichkeit das mit javascript weiterzuleiten...
(und die möglichkeit gefällt mir nicht wirklich..., ne andere gibts aber momentan nicht auf die schnelle)

ad. weiterleitung: -> http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11874
Google Zählers
ist was genau ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

wenn du am anfang der front_content.php ein ob_start() und am ende ein ob_end_flush() einbaust, kannst du die weiterleitung mit einem header-redirect vornehmen, nachdem du ein ob_end_clean() ausgeführt hast.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
jilalleinzuhaus
Beiträge: 44
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 14:25
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von jilalleinzuhaus »

Ist das wirklich so kompliziert? Ich hab mir ja auch schon andere Formular-Module angesehen und da steht einfach
"<form enctype=\"multipart/form-data\" method=\"post\" action=\"/cms/front_content.php?idcat=14\">
D.h. die "action" ruft dann die nächste Seite auf. Kann man das in w3concepts.form.v1 nicht irgendwie miteinbauen?


@emergence: Das mit dem Google-Zähler nennt sich vollständig "Google Conversation Tracking". Damit kann man über Google sehen, ob sich die Schlagwörter, die wir dort eingekauft haben, auch lohnen.
Und hier in dem Fall wäre es halt sinnvoll zu sehen, wie oft das Formular aufgerufen und dann eben auch abgeschickt wurde. Im Moment steht mir nur der "Aufruf" zur Verfügung.
Zuletzt geändert von jilalleinzuhaus am Mi 18. Jul 2007, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

dann müsstest du auf der nächsten seite wiederum das formularmodul einbauen. diesmal jedoch anders angepasst.

bei der zielurl (die du mit action bezeichnest) muss ein programm liegen, welches sich um die daten kümmert, die per request übertragen worden sind. das liegt nicht am modul, sondern an der technologie...
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
jilalleinzuhaus
Beiträge: 44
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 14:25
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von jilalleinzuhaus »

Danke für die Aufklärung. Ich verstehe nur nicht so ganz, warum es nicht möglich ist, die Anfrage- von der Antwortseite zu trennen. Die Antwortseite wird doch als eigene HTML-Seite ausgegeben. Und dort müsste ich doch vor </body> das Tracking-Tool (den Zähler) einbauen können. :roll:
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

du kannst es trennen. kein problem. aber dafür brauchst du das modul nicht. du kannst eine seite mit dem formular erstellen und eine zweite, die den request auswertet.

das formularmodul ist genau dazu da, dass man das nicht muss. deshalb lohnt sich ein umbau auch nicht.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Gesperrt