Was definiert eigentlich einen Artikel?

Gesperrt
wolfer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 13:50
Wohnort: mainz
Kontaktdaten:

Was definiert eigentlich einen Artikel?

Beitrag von wolfer »

Guten Abend. Hab jetzt schon viel rumgelesen über die Artikel Liste V4.6 die ich verwende. Das Modul soll ja verschiedene Artikel als Teaser auf einer anderen Seite ausgeben. Soweit schön. Was definiert denn aber einen für sich stehenden Artikel? Oder anders gefagt: Woher weiß das Modul denn: Super, auf der Seite stehen 8 Artikel, also gebe ich z.B. acht Teaser aus?

Ich frage so unbeholfen, da ich auf einer Seite mehrere Einträge habe, mit jeweils Überschrift (h1) text (p) und manchmal Bilder (img). Die Liste spuckt aber nur den ersten Eintrag aus. Umgeblättert wird auch nicht, obwohl ich "per page 5" eingetragen habe... Daher glaube ich, dass ich wahrscheinlich falsch liege, wenn ich annehme, dass das Modul einen abgeschlossen Artikel z.B. an der nächsten Überschrift erkennt... Oder müsste jeder Artikel auf einer eigenen Seite stehen?! Hmm *rätsel*...

Zu sehen ist das Ganze hier:
http://www.svober-olm.de/cms/svoo2/fron ... p?idart=95

auf dieser Startseite wird der erste Artikel, oder sagen wir Eintrag, von der Seite "Aktuelles" (unter "Der Verein") rechts ausgegeben.

Die Aktuelles Seite:
http://www.svober-olm.de/cms/svoo2/fron ... 7&idart=98

enthält nun mehrere "Einträge"... sind das jetzt Artikel, die das Modul erkennen sollte...?

Vielleicht kommt jemand aus meinem Geschreibsel klar und versteht meine Frage :-)

Es dankt wolfer (studierte Design, kein PHP... leider)
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

mh... wenn ich das jetzt richtig deute, hilft dir wohl die Information, dass ein Contenido-Artikel jeweils eine Seite ist, eine Contenido-Kategorie mehrere Artikel enthält und eine Artikelliste meist die Artikel in einer Kategorie ausliest.
In deinem Fall heißt das, dass du 8 Contenido-Artikel in einer Kategorie machen musst - und dazu dann einen Startartikel mit dem Modul "Artikelliste", der die anderen 8 als Teaser ausgibt...

Half das?

PS.
Es dankt wolfer (studierte Design, kein PHP... leider)
Wieso leider?!? manch ein PHPler wäre froh drum.. ;-)
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
wolfer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 13:50
Wohnort: mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfer »

MichFress hat geschrieben:Half das?
Joa, ein bisschen. Wenn ich dich richtig verstehe, dann müssten die einzelnen Beiträge, die jetzt auf der Seite "aktuelles" stehen, also jeweils auf eine eigene Page im Ordner (also der Kategorie) "Aktuelles".

Der Baum sieht derzeit so aus:
Home
----Der Verein
---------Aktuelles
--------------enthält 1 artikel "aktuelles mit x Beiträgen"
----Vorstand
----Vereinsheim
----Geschichte
----Sportplatz
----Wegbeschreibung
----Sponsoren

müsste dann aber so aussehen:

Home
----Der Verein
-------Aktuelles
--------------enthält artikel "erster Beitrag" (eigene Seite)
--------------enthält artikel "zweiter Beitrag" (eigene Seite)
--------------enthält artikel "dritter Beitrag" (eigene Seite)
--------------usw.
----Vorstand
----Vereinsheim
----Geschichte
----Sportplatz
----Wegbeschreibung
----Sponsoren


Dann würde das Modul sie als einzelne Artikel erkennen... und ggf. von jeder Page ein Teaser nehmen... aber welchen Sinn macht dann die Blätter-Funktion? Wenn es doch eh immer nur ein Artikel pro Page ist...?


PS.
Zitat:

Es dankt wolfer (studierte Design, kein PHP... leider)
Wieso leider?!? manch ein PHPler wäre froh drum.. Wink

... ja, ich freu mich schon über mein Studium :-) , allerdings ist der Weg zum CMS ohne php Kenntnisse hart und steinig. By the way, kannst du ein gutes, leicht verständliches Einsteigerbuch zu php empfehlen, dass wirklich bei "0" anfängt, damit ich wenigstens demnächst mal lesen kann, was die Jungs und Mädels hier so im Forum schreiben?!
wosch

Beitrag von wosch »

wolfer hat geschrieben: Dann würde das Modul sie als einzelne Artikel erkennen... und ggf. von jeder Page ein Teaser nehmen... aber welchen Sinn macht dann die Blätter-Funktion? Wenn es doch eh immer nur ein Artikel pro Page ist...?
Nimm an du hast eine Kategorie mit einem Startartikel als Newsliste.
Und 6 weitere Seiten in der Kategorie die von der Newsliste geteasert werden (sollen).
Diese 6 Seiten sind die Seiten aus einem Prospekt/Buch/... .
Und diese 6 Seiten ließt man nacheinander- Seite 1, dann Seite 2, dann Seite 3, ...
Dann ist diese "Blätter-Funktion" mehr als nützlich.
Du könntest natürlich auch den Inhalt der 6 Seiten auf eine Seite packen,
oder ...
oder ...

Aber so entspricht es dem natürlichen "Lesegewohnheiten", egal ob Buch, Prospekt, Zeitung, Internet, ...
tinof
Beiträge: 197
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 20:38
Wohnort: Kirchberg / Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von tinof »

By the way, kannst du ein gutes, leicht verständliches Einsteigerbuch zu php empfehlen, dass wirklich bei "0" anfängt, damit ich wenigstens demnächst mal lesen kann, was die Jungs und Mädels hier so im Forum schreiben?!
Ich habe auch erst mit php angefangen und mir "PHP & MySQL" von Gisbert Damaschke, Verlag Markt und Technik ISBN 3-8272-6770-6 gekauft.

pro: Es beginnt wirklich bei 0 Programmierkenntnissen und erklärt an brauchbaren Beispielen die wesentlichen Sprachelemente. Ich bin damit erstmal ganz gut 'reingekommen. Allerdings benötigt man einige Grundbegriffe in HTML, um alles zu verstehen. Mit 16,95 recht günstig.

kontra: keinerlei Referenz (ok, die gibts überall im web; trotzdem), viel Prosa - es soll trotz "trockenem" Stoff halt unterhaltsam sein - deshalb etwas unübersichtlich.

Für einen Einsteiger trotzdem ok, es gibt aber bestimmt noch Besseres
Für die Freizeit : www.hobbybrauer.de
Gesperrt