Ich hab mir das alles noch einmal angeschaut, problem ist jetzt verändert er den aufbau des Adsens-Scripts. Sodas er nichts mehr ausgibt er setzt da vor so ein kommentar:
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
alert('hello');
// ]]>
</script>
Das Script nimmt er nur bei Adense ist ein Html Kommentar gesetzt der wichtig ist.
So solls aussehen (ist ein Banner den nicht eingetragen ist):
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-4456§$%46SGS§345DFGS9464798XXG4";
/* blablabla #2 */X
google_ad_slot = "54654651§$6556XGX1645435156";
google_ad_width = 200;
google_ad_height = 200;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="
http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
Und das macht er draus:
<script type="text/javascript">// <![CDATA[
google_ad_client = "ca-pub-44564649XG64353XFGX14941XGXX64894647984";
/* blablabla #2 */
google_ad_slot = "546546516645X45GXF43565616156";
google_ad_width = 200;
google_ad_height = 200;
// ]]></script>
<script type="text/javascript">
</script>
Weißt wass ich meine?
Bei normalen Funktionen bestimmt in Ordnung nur hier zerstört dies die Funktionalität des Scripts.
Weißt du was man da noch machen kann?
Danke
