AMR und Geteilte Navigation

Gesperrt
Goldfisch
Beiträge: 29
Registriert: Di 15. Nov 2011, 09:43
Kontaktdaten:

AMR und Geteilte Navigation

Beitrag von Goldfisch »

Hallo, ich verwende auf meiner Seite diese Navigation http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=60&t=31439. Leider funktioniert mit deisem Modul das Plugin AMR nicht mehr. Wie kann ich das Modul anpssen?
Danke für die Hilfe
Gruß Goldfisch
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: AMR und Geteilte Navigation

Beitrag von xmurrix »

Goldfisch hat geschrieben:...Leider funktioniert mit deisem Modul das Plugin AMR nicht mehr...
Was genau funktioniert denn nicht, werden keine URLs generiert oder werden die URLs falsch generiert?

Es wäre auch nicht schlecht zu wissen, wie das Plugin konfiguriert ist. Wenn man z. B. die Einstellung "Zeitpunkt zum Generieren der URLs" auf "Beim Generieren des Codes der Seite" gesetzt hat, muss man in den Modulausgaben selber dafür sorgen, die URLs korrekt auszugeben.
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
homtata
Beiträge: 1145
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 14:41
Kontaktdaten:

Re: AMR und Geteilte Navigation

Beitrag von homtata »

Also ich habe die Module damals so gepostet und habe diese auch in diversen Installationen unter 4.8.15 mit AMR laufen, ohne Probleme!
Da müsstest du jetzt wirklich genauer definieren, was exakt nicht hinhaut und welche Links im Quellcode auftauchen usw.

Meine Hauptvermutung wäre, dass die Anpassungen in der Datei cms/includes/util/modules/Contenido_NavMain_Util.class.php fehlen.
Dort (wie auch in anderen Dateien) müssen Ergänzungen à la "|| $aCfg['url_builder']['name'] == 'MR' " eingetragen werden.
Vielleicht hast du auch bereits angepasste Dateiversionen wieder mit der Standarddatei des Demomandanten überschrieben oder sowas in die Richtung?

LG
Gesperrt