Hallo ihr!
Habe leider folgendes Problem:
Ich möchte eine Website zweisprachig erstellen (deutsch und englisch). Ich habe versucht verschiedene Varianten des Sprachmoduls von Alexander Zimmerhofer zu verwenden, jedoch ohne Erfolg. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich auch etwas dumm anstelle. Leider fehlt mir eine Schritt-für-Schritt-Anweisung.
Ich glaube zunächst einmal sollte sichergestellt werden, dass beim Mandanten die Sprachen vorhanden sind. In meiner Contenido-Version waren bereits deutsch und englisch dabei. Die Zahlen hinter den Klammern waren dabei höchstwahrscheinlich die PHP-ID, die folgendermaßen in das Modul eingetragen werden sollten:
$alt["1"] = "Deutsch";
$alt["2"] = "English";
Der Pfad zu den Flaggenbildern wurde bei mir auch korrekt angegeben. Im Layout wurde ein Container wie folgt angelegt:
<container id="5" name="Spracheinstellung" types="Content" mode="optional" default="Spracheinstellung">Spracheinstellung</container>
Diesem Container wurde dann das Sprachmodul zugewiesen. Was habe ich bis hierhin falsch gemacht oder was muss noch gemacht werden, damit es funktioniert? Dachte eigentlich wenn man es so macht werden identische Artikel etc erstellt wenn man im contenido-Administrator-Bereich die Sprache wechselt. Als ich die Hauptnavigation eigenhändig im Englischen Bereich erstellt habe ist auch nichts passiert. Bedarf es vielleicht eines neuen Sprachmoduls für die neue Contenido-Version?
Tut mir Leid für die dummen Fragen, aber leider habe ich echt nichts genaues dazu gefunden.
Über Hilfsvorschläge würde ich mich freuen.
Sprachmodul für 4.8.x
Re: Sprachmodul für 4.8.x
Hallo,
als erstes wäre mal interessant, was genau nicht funktioniert, denn ohne Fehlerbeschreibung gibt es auch keine Hilfe.
Dann solltest du, was das Pflegen der Sprachen im Backend angeht, mal die Dokumentation lesen, insbesondere wo es um das Synchronisieren der Sprachen geht, denn du solltest nicht alles in englisch neu erstellen was in deutsch schon existiert.
Gruß
René
als erstes wäre mal interessant, was genau nicht funktioniert, denn ohne Fehlerbeschreibung gibt es auch keine Hilfe.
Dann solltest du, was das Pflegen der Sprachen im Backend angeht, mal die Dokumentation lesen, insbesondere wo es um das Synchronisieren der Sprachen geht, denn du solltest nicht alles in englisch neu erstellen was in deutsch schon existiert.
Gruß
René