dosenbrot hat geschrieben:Ich stehe heute wohl etwas auf dem Schlauch...
Macht nix
dosenbrot hat geschrieben:Zu meinem Verständnis:
Ich lege ein Modul mit folgendem Inhalt an:
Code: Alles auswählen
if ($edit) {
# Tabelle <prefix>_code leeren
$db->query('TRUNCATE TABLE ' . $cfg['tab']['code']);
# Verzeichnis ./cache/ leeren
$Path = $cfgClient[$client]['path']['frontend'] . 'cache/';
$Files = scanDirectory($Path, false);
if (is_array($Files)) {
foreach ($Files as $key => $File) {
unlink($File);
}
}
}
Dieses kann ich in das normale Template integrieren und es erscheint nur im Editor ein Button?
Nein, das ist lediglich der ausführende Code, den Rest für das Formular mit Button (nur im Editor) sowie die Ausführung dieses Codes nur wenn der Button geklickt wurde musst du noch dazu programmieren.
dosenbrot hat geschrieben:Die Tabelle <prefix>_code muss auch gelöscht werden?
GeLEERT, nicht gelöscht.
Das ist aber schon am Anfang meines Codes drin
Gruß
René
Ach was solls, hier ist der fertige Code:
Code: Alles auswählen
<?php
# Button geklickt? Dann ausfuehren!
if (isset($_POST['CacheLeeren'])) {
# Tabelle <prefix>_code leeren
$db->query('TRUNCATE TABLE ' . $cfg['tab']['code']);
# Verzeichnis ./cache/ leeren
$Path = $cfgClient[$client]['path']['frontend'] . 'cache/';
$Files = scanDirectory($Path, false);
if (is_array($Files)) {
foreach ($Files as $key => $File) {
unlink($File);
}
}
}
# Im Editor ein Button zum Leeren des Caches einblenden
if ($edit) {
?>
<form name="frmClearCache" method="post" action="<?php echo $_SERVER['REQUEST_URI']; ?>">
<input type="submit" name="CacheLeeren" value="Cache leeren" />
</form>
<?php
}
?>
Ja, das Modul kommt dann in das normale Template rein und die Autoren sehen dann den Button.