Plugin - Zugriff beschränken

Gesperrt
ctschorsch
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Nov 2004, 23:48
Kontaktdaten:

Plugin - Zugriff beschränken

Beitrag von ctschorsch » Mo 23. Mai 2011, 07:53

Hallo zusammen,

ich häng wieder mal an einem Problem und komm auch mit Beispielcode stöbern und Forumsuche nicht weiter.

Mein Plugin wächst und gedeiht und ich würde gerne den Zugriff auf Bestimmte Teile beschränken. Leider taucht in der Benutzeradministration immer nur das Modul als Ganzes auf und nicht so wie bei den anderen Teilen mit Unterpunkten. Ich kann also meine Tagungsverwaltung nur komplett ein oder komplett aus schalten für einen Benutzer.

Wie leg ich da Unterpunkte an und wie frag ich die ab ? Also die Abfrage geht ja glaub ich über $perm->have_perm_area_action, damit kann ich bestimmte aktions abfragen, richtig ? Aber wo hinterlege ich die bei dem Benutzer ?

Ich hoffe ich konnte mein Problem richtig darstellen, ich bin Montags morgens noch etwas verwirrt, so ganz ohne Kaffee :)

Gruss
Georg

Oldperl
Beiträge: 4261
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Plugin - Zugriff beschränken

Beitrag von Oldperl » Mo 23. Mai 2011, 08:34

Hallo Georg,

eigentlich hast du schon alle Punkte angesprochen. :-)
ctschorsch hat geschrieben:Also die Abfrage geht ja glaub ich über $perm->have_perm_area_action
Korrekt! Es gibt da noch weitere Methoden in der dazugehörigen Klasse, einfach mal reinschauen.
ctschorsch hat geschrieben:damit kann ich bestimmte aktions abfragen, richtig ? Aber wo hinterlege ich die bei dem Benutzer ?
Korrekt! Und wie der Name schon sagt (actions) werden diese in der dazugehörenden DB-Tabelle con_actions unter Bezug zu con_area angelegt. Mit dem Feld 'relevant' kannst du dann noch sagen ob die action auch in den Benutzerrechten angezeigt bzw. von der Perm-Abfrage beachtet wird.
ctschorsch hat geschrieben:Wie leg ich da Unterpunkte an und wie frag ich die ab ?
Ich denke damit sind diese Frage fast komplett beantwortet.
Eins noch, die "action" greift nur dann, wenn ich beim Aufruf der Seite dann auch die entsprechende "action" im GET-Parameter 'action' mit übergebe, z.B. als hidden-Field in einem Formular. Achja, und einen vernünftigen beschreibenden Text der "actions" kann man über das Array $lngAct machen, am Besten in der config.plugin.php des jeweiligen Plugins. Beispiele dazu findet man in den mitgelieferten Plugins (content_allocation, workflow).

Noch Fragen? 8)

Na dann viel Spaß beim Weiterbasteln, vielleicht darf man ja mal was anschaun demnächst? ;-)

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

ctschorsch
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Nov 2004, 23:48
Kontaktdaten:

Re: Plugin - Zugriff beschränken

Beitrag von ctschorsch » Mo 23. Mai 2011, 15:08

ctschorsch hat geschrieben:damit kann ich bestimmte aktions abfragen, richtig ? Aber wo hinterlege ich die bei dem Benutzer ?
Korrekt! Und wie der Name schon sagt (actions) werden diese in der dazugehörenden DB-Tabelle con_actions unter Bezug zu con_area angelegt. Mit dem Feld 'relevant' kannst du dann noch sagen ob die action auch in den Benutzerrechten angezeigt bzw. von der Perm-Abfrage beachtet wird.
Also Handarbeit in der DB ? Ein leichtes :)))
Na dann viel Spaß beim Weiterbasteln, vielleicht darf man ja mal was anschaun demnächst? ;-)
Jau, ich überlege nur gerade in welcher Form das am besten ist. Ich würde das schon gerne hier zur Verfügung stellen, da es bestimmt noch einige andere interessieren könnte. Auch wenns bestimmt schlecht programmiert ist :) Es ist im Endeffekt eine Weiterentwicklung meines 2004 geschriebenen Veranstaltungsmoduls. Diesmal als Plugin mit eigenen Tabellen usw usw. Frontend ist unter http://www.verband-sonderpaedagogik.de/ unter Termine zu sehen. Der Backendbereich umfasst halt Stammdatenverwaltung der Tagungsorte, Referenten, Preise usw und der Terminanlage mit Workshopsverwaltung, Teilnehmerlisten, Grobkalkulation usw.

Leider hab ich keinen Plan wie ich das alles Forumsgerecht zusammenpacke :) Geschweige denn wie ich einen Installer mach dafür :)

ctschorsch
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Nov 2004, 23:48
Kontaktdaten:

Re: Plugin - Zugriff beschränken

Beitrag von ctschorsch » Mo 23. Mai 2011, 18:08

ctschorsch hat geschrieben:Also die Abfrage geht ja glaub ich über $perm->have_perm_area_action
Korrekt! Es gibt da noch weitere Methoden in der dazugehörigen Klasse, einfach mal reinschauen.
Würd ich ja gerne :) Aber ich find die Definition der Contenido_Perm Klasse nicht :(

zu Hülf :)

Georg

Oldperl
Beiträge: 4261
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Plugin - Zugriff beschränken

Beitrag von Oldperl » Di 24. Mai 2011, 07:59

ctschorsch hat geschrieben:Würd ich ja gerne :) Aber ich find die Definition der Contenido_Perm Klasse nicht :(

zu Hülf :)
Wenn Hund kommt, hinlegen und ruhig bleiben bis Hilfe naht. :mrgreen:
Spaß beiseite... Schau dir mal die Dateien im Verzeichnis conlib dazu an, dort gibt es die Datei perm.inc.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Gesperrt