AMR Fehlerseite und externes Modul mit mod_rewrite

Gesperrt
beloved_behated
Beiträge: 55
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 16:08
Kontaktdaten:

AMR Fehlerseite und externes Modul mit mod_rewrite

Beitrag von beloved_behated »

Hallo,

ich habe das Advanced Mod Rewrite Modul Plugin installiert. Funktioniert auch alles super! Habe allerdings ein Problem. Sobald ich nach der Domain irgendetwas oben eingebe, gelange ich zur Startseite. Ich möchte allerdings, dass wenn die Seite nicht vorhanden ist er auf die Fehlerseite weiterleitet. Es gibt ja die Fehlerseiten-Einstellung über die AMR Adminstration. Würde auch funktionieren, wenn ich nicht noch ein externes Modul in der Seite hätte, welches mir generierte Links erzeugt. Diese werden per .htaccess umgeschrieben. Wenn ich auf diese klicke, werde ich auch zur Fehlerseite weitergeleitet, da ja das AMR diese Seiten nicht kennt. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte?

so sieht meine htaccess aus:

Code: Alles auswählen

# Enable following lines to run PHP5 on 1und1.de (1and1.com)
# ----------------------------------------------------------
#AddType x-mapp-php5 .php
#AddHandler x-mapp-php5 .php

<IfModule mod_rewrite.c>

# Enable rewrite engine
# ---------------------
RewriteEngine on

# Specify a base URL-path for the rules
# -------------------------------------
RewriteBase /cms/

RewriteRule ^(.*)-b/(.*)-([0-9]+).html$ front_content.php?idcat=5&idart=6&businessName=$1&businessId=$3 [NC,QSA,L]
RewriteRule ^(.*)-k/(.*)-([0-9]+).html$ front_content.php?idcat=3&idart=8&categoryName=$1&categoryId=$3 [NC,QSA,L]
RewriteRule ^(.*)-s/(.*)-([0-9]+).html$ front_content.php?idcat=4&idart=7&cityName=$1&cityId=$3 [NC,QSA,L]



# Catch some common exploits in query string to get rid of them
# NOTE: Conditions to prevent protocolls (ftp, http[s]) in query string could be a
#       disadvantage in some cases
# --------------------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{QUERY_STRING} contenido_path=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} cfg\[path\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} _PHPLIB\[libdir\]=.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (\<|%3C).*script.*(\>|%3E) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ftp://.*$  [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} http[s]*://.*$ [NC]
RewriteRule ^.* - [F,L]  # all matching conditions from above will end in nirvana


# Exclude some files and directories from rewriting
# -------------------------------------------------
RewriteRule ^usage/.*$ - [L]
RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
RewriteRule ^setup/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/upload/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/test/.*$ - [L]
RewriteRule ^cms/front_content.php.*$ - [L]
# enable following line if you want to run the plugin test
#RewriteRule ^cms/mr_test.php.*$ - [L]


# One RewriteRule to rule them all
# --------------------------------
RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|jpeg|png|css|pdf|swf|htc)$ front_content.php [NC,QSA,L]


</IfModule>
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: AMR Fehlerseite und externes Modul mit mod_rewrite

Beitrag von xmurrix »

Hallo beloved_behated,

wenn du bei Klick auf die im Modul generierten Links auf der Fehlerseite landest, dann liegt das sehr wahrscheinlich an den Regeln in der .htaccess.

Hast du es mal nur mit den 3 neuen Regeln probiert? Es kann sein, dass keine davon greift und daher am Ende die letzte Regel, die vom AMR Plugin, verarbeitet wird.

D. h., eine .htaccess mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine on
    RewriteBase /cms
    RewriteRule ^(.*)-b/(.*)-([0-9]+).html$ front_content.php?idcat=5&idart=6&businessName=$1&businessId=$3 [NC,QSA,L]
    RewriteRule ^(.*)-k/(.*)-([0-9]+).html$ front_content.php?idcat=3&idart=8&categoryName=$1&categoryId=$3 [NC,QSA,L]
    RewriteRule ^(.*)-s/(.*)-([0-9]+).html$ front_content.php?idcat=4&idart=7&cityName=$1&cityId=$3 [NC,QSA,L]
</IfModule>
sollte also zumindest für die im Modul generierten Links funktionieren...

Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt