Liebe Contenido-Community,
bin mit der Suchfunktion im Forum und auf der TinyMCE-Webseite nicht fündig geworden, ebenso gelang es mir nicht, im Quelltext die bestimmten Stellen selbst zu finden.
Ich arbeite gerade basierend auf der Version 4.8.12 an einer umfangreichen Webseite, welche von 5 Redakteuren nach Fertigstellung weitergepflegt werden soll. Ich möchte grundsätzlich unterbinden, das Seiten oder Grafiken im Popup geöffnet werden. Daher muss im Fenster für die Bearbeitung von Links die Reiterkarte "Popup" raus.
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Freu mich auf hilfreiche Antworten.
Grüßle aus Stuttgart.
Aleksch
TinyMCE: Reiter "Popup" aus Link-Dialog entfernen
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:47
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TinyMCE: Reiter "Popup" aus Link-Dialog entfernen
Hallo Aleksch1983,
willkommen im Contenido-Forum.
Zu deinem Problem:
Bin mir nicht sicher, aber das geht wohl nicht über eine Konfiguration in TinyMCE, du müsstest da an die die Sourcen von TinyMCE ran.
In der Datei contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/plugins/advlink/link.htm lässt sich der Popup-Reiter entfernen/deaktivieren.
Nimm einfach die Elemente <li id="popup_tab">... und <div id="popup_panel"... raus oder kommentiere sie aus. Das sollte reichen.
Du kannst auch eine Kopie vom TinyMCE Pluing "advlink" machen, einfach den Ordner "advlink" in contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/plugins/ kopieren und z. B. im gleichen Verzeichnis als "myadvlink" anlegen und darin die link.htm anpassen.
Danach müsstest du TinyMCE so kondigurieren, das nicht das Pluing "advlink" sondern die geänderte Variante "myadvlink" verwendet wird. So bist du auf der sicheren Seite und die Änderungen gehen beim nächsten Update nicht verloren.
Gruß
xmurrix
willkommen im Contenido-Forum.
Zu deinem Problem:
Bin mir nicht sicher, aber das geht wohl nicht über eine Konfiguration in TinyMCE, du müsstest da an die die Sourcen von TinyMCE ran.
In der Datei contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/plugins/advlink/link.htm lässt sich der Popup-Reiter entfernen/deaktivieren.
Nimm einfach die Elemente <li id="popup_tab">... und <div id="popup_panel"... raus oder kommentiere sie aus. Das sollte reichen.
Du kannst auch eine Kopie vom TinyMCE Pluing "advlink" machen, einfach den Ordner "advlink" in contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/plugins/ kopieren und z. B. im gleichen Verzeichnis als "myadvlink" anlegen und darin die link.htm anpassen.
Danach müsstest du TinyMCE so kondigurieren, das nicht das Pluing "advlink" sondern die geänderte Variante "myadvlink" verwendet wird. So bist du auf der sicheren Seite und die Änderungen gehen beim nächsten Update nicht verloren.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:47
- Kontaktdaten: