Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

bergtotal
Beiträge: 1
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:55

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von bergtotal » Sa 18. Apr 2009, 00:14

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Beim Umbenennen von Kategorien bekomme ich folgenden Fehler:
Catchable fatal error: Argument 1 passed to mr_strRenameCategory() must be an array, string given in /web/htdocs/www.bergtotal.com/home/contenido/plugin ... ewrite.php on line 86
Beim Speichern der Einstellungen eines Artikels:
Catchable fatal error: Argument 1 passed to mr_conSaveArticle() must be an array, string given in /web/htdocs/www.bergtotal.com/home/contenido/plugin ... ewrite.php on line 249

Folgendes Einstellungen, Installationen habe ich gemacht:
-Update auf Contenido 4.8.11
-Installation vom Plugin advanced mod rewrite 0.5.3
-Standarteinstellungen vom Plugin.
Bei einer Testinstallation von Contenido und des Plugins auf dem selben Server funktioniert alles ohne Probleme.
Beim Test der produktiven Umgebung mit der Datenbank der Testumgebung funktioniert das Plugin ebenfalls, also schätze ich mal mein Fehler liegt irgendwo in Datenbank.

Wenn jemand einen Tip hätte, wäre ich SEHR dankbar!

MfG

Nebel
Beiträge: 117
Registriert: Do 14. Jun 2007, 10:08
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von Nebel » Sa 18. Apr 2009, 14:55

xmurrix hat geschrieben: Hast du eventuell, die Option "Duplicated Content verhindern" aktiviert? Damit geht das dann nicht.
Nein, ist nicht aktiviert. War es auch nie.
xmurrix hat geschrieben: Das kann passieren, wenn das Plugin zwar installiert wurde, aber beim Verarbeiten der Frontendseiten nicht korrekt initialisiert wird. Dann werden auch keine Clean-Urls generiert. Oder bei der Einstellung "Zeitpunkt zum Generieren der URLs" ist die Option "In Modulen oder Plugins" gewählt und in Modulen/Plugins wird die übliche front_content.php?idart=123 ausgegeben.
Auch kann es sein, dass die HTML-Ausgabe in der front_content.php vom Plugin nicht verarbeitet wird. Wenn der Ausgabepuffer in einem Modul mit ob_flush gellert wird, kann die Ausgabe auch nicht vom Plugin verarbeitet werden.
Der Zeitpunkt zum Generieren der URLs steht auf Bei der Ausgabe des HTML Codes der Seite.
ob_flush konnte ich in keinem Modul entdecken.
Komisch ist hier, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass AMR bei diesem Projekt direkt nach der Installation korrekt funktioniert hat. Nun aber nicht mehr, obwohl ich wissentlich keine Einstellungen geändert habe.
Vielleicht noch eine Idee?

Grüße
Schöne Grüße
Nebel

Module: FLV Media Player | DivX Webplayer | Quicktime Player

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix » So 19. Apr 2009, 12:52

bergtotal hat geschrieben:...
Beim Umbenennen von Kategorien bekomme ich folgenden Fehler:
Catchable fatal error: Argument 1 passed to mr_strRenameCategory() must be an array, string given in /web/htdocs/www.bergtotal.com/home/contenido/plugin ... ewrite.php on line 86
Beim Speichern der Einstellungen eines Artikels:
Catchable fatal error: Argument 1 passed to mr_conSaveArticle() must be an array, string given in /web/htdocs/www.bergtotal.com/home/contenido/plugin ... ewrite.php on line 249
...
Gibt es noch andere Plugins oder Module, die sich bei den Chains für das Umbenennen von Kategorien und Speichern von Artikel registrieren? Das von dir beschriebene Verhalten kann passieren, wenn mehrere Chainfunktionen registriert sind. Entweder liefert die erste Chain-Funktion einen falschen Wert zurück, so dass dann die zweit einen falschen Parameter enthält (string anstatt array) oder die Chainverarbeitung arbeitet noch nicht 100% richtig.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

gap
Beiträge: 55
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von gap » So 19. Apr 2009, 13:11

Hallo Forum,

das einrichen der .htaccess hat soweit geklappt gibt es Besonderheiten die ich beachten muss mit der style.css im ordner css/style.css ...da diese offensichtlich nicht gefunden wird?

Für eine Nachricht wäre ich sehr dankbar...

Grüße

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix » So 19. Apr 2009, 13:33

gap hat geschrieben:Hallo Forum,

das einrichen der .htaccess hat soweit geklappt gibt es Besonderheiten die ich beachten muss mit der style.css im ordner css/style.css ...da diese offensichtlich nicht gefunden wird?

Für eine Nachricht wäre ich sehr dankbar...

Grüße
Damit diese Dateien auch "gefunden" werden. brauchts du den base-Tag im head-Bereich der Seite, normalerweise sowas wie

Code: Alles auswählen

<base href="http://hosname/cms/" />
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

gap
Beiträge: 55
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von gap » So 19. Apr 2009, 15:41

xmurrix hat geschrieben:
gap hat geschrieben:Hallo Forum,

das einrichen der .htaccess hat soweit geklappt gibt es Besonderheiten die ich beachten muss mit der style.css im ordner css/style.css ...da diese offensichtlich nicht gefunden wird?

Für eine Nachricht wäre ich sehr dankbar...

Grüße
Damit diese Dateien auch "gefunden" werden. brauchts du den base-Tag im head-Bereich der Seite, normalerweise sowas wie

Code: Alles auswählen

<base href="http://hosname/cms/" />
Gruß
xmurrix
Perfekt - Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe das wars !

es funktioniert auch die Pfade absolut zu setzen : /css/style.css :))) Danke !!!

Genaral
Beiträge: 52
Registriert: Di 14. Sep 2004, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Kategorien werden auf Startseite umgeleitet.

Beitrag von Genaral » Mo 20. Apr 2009, 07:52

herzlichen Dank das war der Fehler.

lg Genaral

shi
Beiträge: 251
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 14:12
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite - Umlaute

Beitrag von shi » Mo 20. Apr 2009, 13:26

Der Tip in der /includes/functions.api.string.php nachzuschauen hat geholfen. Umlaut Ü hat ja auch funktioniert war wirklich nur "ü" und den habe jetzt ergänzt und es funktioniert. Müsste ja dann in der der Version con Contenido geupdatet sein oder muss das jetzt noch als bug melden?

bonscho
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von bonscho » Mo 20. Apr 2009, 20:47

Hallo Board,

ich habe ähnliche Probleme, wie meine Vorschreiber. Es geht um die Auflösung von umschriebenen URLs unter bestimmten AMR-Einstellungen. Ich kann leider ebenfalls nicht auf nicht umschriebene URLs zugreifen, sondern werde direkt auf die Fehlerseite weitergeleitet. Die DuplicatedContent-Einstellungen zeigen leider keinen Effekt. Es spielt keine Rolle, ob diese Option aktiviert ist, oder nicht. Deaktiviere ich jedoch die Option 'Bei ungültigen Artikeln zur Fehlerseite weiterleiten', funktioniert alles einwandfrei (auch bei gleichzeitig aktivierter Verhinderung von DuplicatedContent). Irgendwie werd ich da nicht ganz schlau draus.

Meine dezeitigen weiteren Einstellungen:
Prozentsatz für "ähnlich klingende" URLs: 100
Zeitpunkt zum Generieren der URLs: Bei der Ausgabe des HTML Codes der Seite

Contenido-Version: 4.8.11
AMR-Version: 0.5.3

Über einen Rat freut sich, Bonscho

Nebel
Beiträge: 117
Registriert: Do 14. Jun 2007, 10:08
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von Nebel » Mo 20. Apr 2009, 21:45

bonscho hat geschrieben: ich habe ähnliche Probleme, wie meine Vorschreiber. Es geht um die Auflösung von umschriebenen URLs unter bestimmten AMR-Einstellungen. Ich kann leider ebenfalls nicht auf nicht umschriebene URLs zugreifen, sondern werde direkt auf die Fehlerseite weitergeleitet. Die DuplicatedContent-Einstellungen zeigen leider keinen Effekt. Es spielt keine Rolle, ob diese Option aktiviert ist, oder nicht. Deaktiviere ich jedoch die Option 'Bei ungültigen Artikeln zur Fehlerseite weiterleiten', funktioniert alles einwandfrei (auch bei gleichzeitig aktivierter Verhinderung von DuplicatedContent). Irgendwie werd ich da nicht ganz schlau draus.
Hi xmurrix,

hab gerad keine Zeit mich drum zu kümmern, wollte nur kurz mitteilen, dass ich das zumindest bei dem Projekt bestätigen kann, bei dem die "alten" URLs nicht mehr erreichbar waren. Bei deaktivierter Option 'Bei ungültigen Artikeln zur Fehlerseite weiterleiten', funktioniert alles einwandfrei.

Bis demnächst.
Schöne Grüße
Nebel

Module: FLV Media Player | DivX Webplayer | Quicktime Player

bonscho
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von bonscho » Mi 22. Apr 2009, 09:38

Hat niemand da draussen einen Tip für mich?
Vielleicht kann mir auch jemand sagen an welcher Stelle die Weiterleitung auf die Fehlerseite zu finden ist. Dann könnte ich vielleicht selber zumindest einen Workaround schreiben, der zu meinen speziellen Anforderungen passt. Das Problem hindert mich nämlich an der Fertigstellung unseres Projektes.

Danke, Bonscho

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix » Mi 22. Apr 2009, 16:49

Hallo Bonscho,
bonscho hat geschrieben:Hat niemand da draussen einen Tip für mich?
Vielleicht kann mir auch jemand sagen an welcher Stelle die Weiterleitung auf die Fehlerseite zu finden ist. Dann könnte ich vielleicht selber zumindest einen Workaround schreiben, der zu meinen speziellen Anforderungen passt. Das Problem hindert mich nämlich an der Fertigstellung unseres Projektes.
leider habe ich momentan nicht viel Zeit, um mich intensiver mit Problemen von AMR Usern auseinander zu setzen, sorry...

Sollten ankommende URLs nicht korrekt aufgelöst werden können, gibt es die Weiterleitung in der Datei contenido/plugins/mod_rewrite/includes/front_content_controller.php in Zeile 55.

Bei manchen Einstellungen (Separatoren, Artikelname mit Endung usw...) kann es vorkommen, dass die ankommende URL nicht korrekt erkannt wird. Was hast du da genau gesetzt?

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

bonscho
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von bonscho » Fr 24. Apr 2009, 11:41

Hi xmurrix,
hier meine Einstellungen:

Kategorie-Separator: /
Kategoriewort-Separator: -
Kategorie-Artikel-Separator: /
Artikelwort-Separator: -
Artikelname an URLs anhängen: deaktiviert
URLs in Kleinbuchstaben

Lieben Gruß, Bonscho

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von xmurrix » Fr 24. Apr 2009, 12:19

bonscho hat geschrieben:...
Kategorie-Separator: /
Kategoriewort-Separator: -
Kategorie-Artikel-Separator: /
Artikelwort-Separator: -
Artikelname an URLs anhängen: deaktiviert
URLs in Kleinbuchstaben...
Kannst du bitte die Option "Artikelname an URLs anhängen" wieder aktivieren und das Verhalten nochmal testen?
Vermutlich wird das die Ursache sein.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

bonscho
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

Beitrag von bonscho » Fr 24. Apr 2009, 14:14

Hi xmurrix,
danke für deine schnelle Antwort. Leider lässt sich der Fehler auf diesem Wege nicht beheben.
Die einzige Option, die einen Einfluss auf das Verhalten zu haben scheint, ist die Fehlerseiteneinstellung.
Ist sie aktiviert, ist kein Zugriff auf http://domain.tld/cms/front_content.php ... 1&client=1 möglich. Sonst schon.

Lieben Gruß, Bonscho.

Gesperrt