Hallo Dinkel,
habe das Verhalten unter einer Contenido Installation (4.8.11) mit dem Beispielmandanten und dem AMR-Plugin (0.5.3) getestet.
Die Kategoriestuktur des Beispielmandanten sieht am Anfang folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
Was ist Contenido
Erste Schritte
Features dieser Website
    Navigation
    Content
        News
        Bildergalerie
        Geschlossener Bereich
        Vertraulich
Der Contenido Experte
Services
    Hosting
    Dedizierte Server
    Hardware
    Redaktion
    Bilddatenbanken
    Shopsysteme
    Newsletter
    Webstatistik
    Newsletter
Testhalber habe ich unter der Kategorie "Features dieser Website" zwei Kategorien angelegt und online gestellt. Die beiden Kategorien gibt es mit der gleichen Bezeichnung auch unter Services. Das Ergebnis war dann:
Code: Alles auswählen
...
Features dieser Website
    Navigation
    Content
        News
        Bildergalerie
        Geschlossener Bereich
        Vertraulich
    Hosting            # 1. neue kategorie
    Dedizierte Server  # 2. neue kategorie
Der Contenido Experte
Services
    Hosting
    Dedizierte Server
...
Zum Schluss im Artikelmenü den neuen Kategorien jeweil einen Startartikel zugewiesen. Im Frontend konnte ich auf die Seiten zugreifen - Es hat also alles so funktioniert, wie es sein sollte.
Vermutlich war es bei dir entweder eine unglückliche Konstellation von bestimmten Ereignissen, die nicht reproduzierbar sind, oder es wuden in den neuen Kategorien keine Artikel angelegt. Wenn das AMR-Plugin verwendet wird, braucht es auch zum Generieren der URL zur einer Kategorie immer einen Startartikel in der Kategorie, dabei spielt es keine Rolle, ob der Artikel on- oder offline ist.
Gruß
xmurrix