Plugin Advanced Mod Rewrite für Contenido 4.8.x

StSnake
Beiträge: 57
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:46
Kontaktdaten:

Beitrag von StSnake » Di 20. Jan 2009, 22:04

So,

ich bin noch ein Stück weiter, es scheint irgendwie mit der Sortierung zusammenzuhängen, bei verschiedenen Kategorien muss ich verschiedene Sortierungen einstellen, damit die Ausgabe mit den Links übereinstimmt. Vielleicht hilft das bei der Fehlereingrenzung weiter.

Viele Grüße
StSnake

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix » Di 20. Jan 2009, 23:02

Hallo StSnake,
StSnake hat geschrieben:...Ich habe in früheren Installationen die Menüs mit der Artikelliste "Artikelliste V4.6 V3.0.0" realisiert. Dort wurden die Menüs mit dem Advanced Mod Rewrite immer richtig umgeschrieben.
Seite dem Update heute kann!! (muss nicht) es vorkommen, das die Menüpunkte verschoben sind. Der Text des Links stimmt also nicht mit der Beschriftung überein. Wenn ich Mod Rewrite ausschalte dann stimmt allerdings wieder alles.

Ebenfalls werden Artikel, die ein Zeichen wie "ü" im Namen haben nicht mehr richtig umgesetzt.
Bsp. "Vorfüher" wird in "vorfhrer" umgesetzt...
ich vermute, dass die Probleme mit dem Encoding zu tun haben. Hat du eventuell das Encoding auf UTF-8 oder einen anderen Zeichensatz als ISO-8859-1 eingestellt?

Wenn Umlaute in Aliasen der Artikel und Kategorien falsch gespeichert werden, dann hängt es meist mit dem Zeichensatz zusammen.

Gruß
xmurrix

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix » Di 20. Jan 2009, 23:06

StSnake hat geschrieben:...ich bin noch ein Stück weiter, es scheint irgendwie mit der Sortierung zusammenzuhängen, bei verschiedenen Kategorien muss ich verschiedene Sortierungen einstellen, damit die Ausgabe mit den Links übereinstimmt. Vielleicht hilft das bei der Fehlereingrenzung weiter...
Kannst du mir den Quelltext einer Seite schicken?
Also die HTML-Ausgabe einmal mit und einmal ohne aktiviertem AMR-Plugin.

20082009
Beiträge: 116
Registriert: So 5. Okt 2008, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von 20082009 » Mi 21. Jan 2009, 09:06

Hallo,
vielen Dank noch einmal für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Links auf den News nicht zum passenden Artikel führen. klicke ich die Headline oder "mehr" an, wird zu einem anderen Artikel der News verlinkt.

Woran könnte das liegen?

Gruß

20082009
Beiträge: 116
Registriert: So 5. Okt 2008, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von 20082009 » Mi 21. Jan 2009, 09:25

unnötiges Quote entfernt (Oldperl)
Ich habe die Sortierung auf Datum absteigend gestellt, und dann funktionierts.


Gruß

StSnake
Beiträge: 57
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:46
Kontaktdaten:

Beitrag von StSnake » Mi 21. Jan 2009, 09:50

Hallo xmurrix,

die Email habe ich soeben gesendet.

Der Zeichensatz der Seite ist eigentlich ISO-8859-1 (<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">) und im "normalen" Menü werden auch die Sonderzeichen richtig umgesetzt, nur in der Konstelation mit der Advanced Article List nicht.

Viele Grüße und vielen dank
StSnake

StSnake
Beiträge: 57
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:46
Kontaktdaten:

Beitrag von StSnake » Mi 21. Jan 2009, 09:52

20082009 hat geschrieben: Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Links auf den News nicht zum passenden Artikel führen. klicke ich die Headline oder "mehr" an, wird zu einem anderen Artikel der News verlinkt.
Gruß
Mir scheint, das das ein ähnliches Problem ist wie bei mir, oder?

Viele Grüße
StSnake

20082009
Beiträge: 116
Registriert: So 5. Okt 2008, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von 20082009 » Mi 21. Jan 2009, 10:00

Seh ich auch so. kann leider nicht auf die Sortierung nach Schlüssel verzeichten.

notaus
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2005, 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von notaus » Mi 21. Jan 2009, 13:17

Hallo zusammen,

kann sein, dass
"Start vom Hauptbaum aus"

bei 0.52 nicht funktioniert??
Bei mir wird alles als /index.html ausgegeben..

Irgendwo ist da der Hund drin!

Grüße
Unternehmen
builder in: front_content.php?idcat=1&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Unternehmen :: Test
builder in: front_content.php?idcat=1&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Sub
builder in: front_content.php?idcat=6&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Sub :: Subtest
builder in: front_content.php?idcat=6&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

SubSub
builder in: front_content.php?idcat=7&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

SubSub :: ztrztr
builder in: front_content.php?idcat=7&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

tertert
builder in: front_content.php?idcat=10&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

tertert :: fjfh
builder in: front_content.php?idcat=10&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Aktuelles
builder in: front_content.php?idcat=17&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Aktuelles :: Aktuelles Liste
builder in: front_content.php?idcat=17&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Aktuelles :: Testeintrag
builder in: front_content.php?idcat=17&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Metanavigation
builder in: front_content.php?idcat=3&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Sitemap
builder in: front_content.php?idcat=4&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Sitemap :: Impressum
builder in: front_content.php?idcat=4&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Impressum
builder in: front_content.php?idcat=5&foo=bar
builder out: /?foo=bar
resolved url: /?foo=bar
resolved data: client=1; lang=1

Avalanche
Beiträge: 17
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 20:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Avalanche » Mi 21. Jan 2009, 13:32

Ich habe derzeit gleiches Problem wie von "notaus" beschrieben, allerdings macht es keinen Unterschied, ob die Option "Start vom Hauptbaum aus" aktiviert ist oder nicht.

Seltsamerweise funktioniert mod_rewrite einwandfrei auf dem lokalen Server - nach dem Hochspielen der Daten auf einen externen Server trat das Problem unmittelbar auf. Die Einstellungen etc. sind auf beiden Servern gleich ...

Ich habe mich zwar schon ein wenig auf Fehlersuche begeben, bisher aber leider ohne Erfolg ...

Hat vielleicht schon jemand ein Resultat?

notaus
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2005, 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von notaus » Mi 21. Jan 2009, 13:43

bei mir läuft nicht einmal lokal (xampp).

wie kann ich downgraden auf 0.51 ?

Grüße

Polardrache
Beiträge: 55
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 15:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Polardrache » Mi 21. Jan 2009, 13:49

Ich hab wahrscheinlich einen ähnlichen Fehler.

Wenn ich eine Seite aus dem Hauptbaum aufrufe (z.B. http://www.bvgplus.de/deutsch/berlin-ci ... seite.html), dann werde alle Links nur noch bis zur Sprache dargestellt (also http://www.bvgplus.de/deutsch/). "Berlin" ist mein Hauptbaum.

Wenn ich aber http://www.bvgplus.de/deutsch/muenchen- ... start.html aufrufe, dann funktionieren auch alle Links (bis ich dann wieder im Hauptbaum bin). "München" ist mein zweiter Baum.

Auch bei mir macht es keinen Unterschied, ob die Option "Start vom Hauptbaum aus" aktiviert ist oder nicht.
Unterstützt das Contenido-Wiki-Projekt: www.contenido-wiki.org!

ikusei - Wir lassen Ihre Projekte wachsen!

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix » Mi 21. Jan 2009, 13:57

Hallo,
notaus hat geschrieben:bei mir läuft nicht einmal lokal (xampp).

wie kann ich downgraden auf 0.51 ?

Grüße
ein Downgrade ist einfach, du brauchst die Sourcen der Version 0.5.1 über die aktuelle Installation zu kopieren. Danach solltest du auch die Pluginversion in der Tabelle {prefix}_plugins auf 0.5.1 setzen (Feld version), ansonsten lässt sich danach eine 0.5.2 nicht installieren, falls du es brauchst.

Alternativ kannst du auch den Installer aufrufen und das Plugin aktualisieren, also ein Downgrade auf 0.5.1 machen. Für den Plugininstaller ist das immer ein Update, da die Version anders ist.

@all:
Werde mir das die Version 0.5.2 nochmals genauer ansehen, sorry wegen der Probleme, die ihr damit habt.

Grüße
xmurrix

notaus
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2005, 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von notaus » Mi 21. Jan 2009, 14:02

danke für die tipps!

kann ich einfach die 10er front_content.php mit der aus dem 0.51 package überschreiben? es gab für die 10er doch auch einen redirect-bugfix?

was mir spontan aufgefallen ist, ist dass beim 052 release viel weniger dateien dabei sind. evtl. fehlen manche im ZIP?

die htaccess-simple produziert auch einen server-error.
Die #kommentare müssen hier am ende raus, dann gehts, also

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -s [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l [OR] 
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d    
RewriteRule ^.*$ - [NC,L]
grüße

xmurrix
Beiträge: 3155
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix » Mi 21. Jan 2009, 14:09

Hallo an alle,

da es bei einigen Usern Probleme mit der Version 0.5.2 gibt, würde ich gerne von euch wissen, ob ihr eine Neuinstallation gemacht oder ein Upgrade gemacht habt (Contenido und/oder Plugin), vielleicht lässt dadurch ein Muster erkennen.

Kurz zum Unterschied 0.5.1 zu 0.5.2:
Die Version 0.5.2 ist die einzige Version, in der fast keine angepassten Contenido-Core Dateien vorhanden sind, außer die contenido/includes/config.chains.php. Das ist das Resulttat der Integration diverser Chains und des Url-Builders in den Contenido-Core.

Auch sind die Änderungen von 0.5.1 zu 0.5.2 im Grunde sehr gering ausgefallen, behoben wurde das Problem mit dem Sprachwechsel sowie die Erkennung des Clients und der Sprache (in der
contenido/classes/UrlBuilder/Contenido_UrlBuilder_MR.class.php).

Grüße
xmurrix
Zuletzt geändert von xmurrix am Mi 21. Jan 2009, 15:00, insgesamt 2-mal geändert.

Gesperrt