automatische Anzeige der Dateigröße

Gesperrt
preusss
Beiträge: 24
Registriert: So 4. Apr 2004, 20:32
Wohnort: Ladenburg bei Heidelberg
Kontaktdaten:

automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von preusss » Fr 7. Jan 2011, 14:25

Hallo Listige,
momentan mache ich es so, dass hinter einer zum Dowanload angebotenen PDF-Datei nach einer Grafik in eckigen Klammern die Größe manuell eingetragen wird. Der Downloader kann also sehen, was ihn erwartet. Schön wäre es nun, wenn dieser Hinweis automatisch und direkt aus der DB eingefügt werden könnte. Ich habe jedoch absolut keine Peilung, was ich dafür/dazu machen muss.

Hier der momentan verwendete Code:

Code: Alles auswählen

<?php 
// Bild definieren
if ("CMS_IMG[101]" != "upload/bilder/pdf_data.gif") { 

$img = '<img src="upload/bilder/pdf_data.gif" height="15" width="80" align="absbottom" border="0" title="PDF-Datei hier downloaden" alt="PDF-Datei hier downloaden">'; 

// Link definieren
if ("CMS_LINK[101]" != "http://") { 
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[101]", "CMS_LINKTARGET[101]", $img); 
}
echo $img; 
} 
// hier die Linkauswahl im Backend
echo "<span class=\"weitereinfos\">&nbsp;CMS_LINKDESCR[101]</span>"; 
?>
Wo kann ich (und welche) Variable einfügen, damit dieser Wert automatisiert angezeigt wird. Hat jemand eine Idee?
Besten Dank im Voraus...

preusss

mfweb
Beiträge: 270
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 18:31
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von mfweb » Sa 8. Jan 2011, 02:47

Mit der PHP-Funktion filesize($filename) kannst du ganz einfach die Dateigröße in Bytes herausbekommen. Du musst nur den Pfad der Datei als Argument übergeben und ggf. die Bytes in KB/MB/GB/... umrechnen.
Immer mal ein Blick wert: Contenido Wiki ... auch schreibender Zugriff ist erlaubt!

preusss
Beiträge: 24
Registriert: So 4. Apr 2004, 20:32
Wohnort: Ladenburg bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von preusss » Di 11. Jan 2011, 11:48

Danke für deine Antwort. Natürlich wäre das ein Weg, es rein über PHP-Funktionen zu machen. Ich dachte nur, es ginge eventuell etwas einfacher mit einer Variablen direkt aus/in contenido. Wenn man z.B. im Feld (Dateiverwaltung, Detailsansicht) Beschreibung den Wert der Größe manuell einträgt, wird es beim Einfügen eines Bildes mittels definiertem Container auch in der Auswahl angezeigt, was man zuvor manuell in dieses Feld eingetragen hat. Wenn es nun gelingen könnte, diesen Wert dieses (vorerst noch manuell ausgefüllten) Feldes in die gewünschte Form zu bringen, wäre das m.E. eine erhebliche Erleichterung.

Man uploadet eine Datei, gibt in das Feld der Beschreibung einen Text seiner Wahl ein und hat direkt im Modul definiert, dass genau dieses Feld »Beschreibung« nach dem eigentlichen Link ebenfalls als Beschreibung der Datei dargestellt wird.

Auszug aus der Eingabemaske der Dateiverwaltung:

Code: Alles auswählen

<textarea id="m3" name="description" class="text_medium" cols="50" rows="5">Hier steht eine Beschreibung</textarea></td>
Kann man diese ID (m3) nicht irgendwie abbilden/einbinden? Das wäre doch genial - und recht einfach dazu. Denn wozu sollten diese optionalen Felder bei der Dateiverwaltung denn sonst nützlich sein, wenn sie nicht im Frontend dargestellt werden könnten. Die beim Einfügen direkt durch den Container lassen sich ja auch abbilden durch die Variable CMS_IMGDESCR[#].

grusss vom preusss

McHubi
Beiträge: 1212
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von McHubi » Mi 12. Jan 2011, 19:14

Natürlich wäre das ein Weg, es rein über PHP-Funktionen zu machen. Ich dachte nur, es ginge eventuell etwas einfacher mit einer Variablen direkt aus/in contenido.
Hm. Bist Du sicher, dass das einfacher wäre? Mag ggf. etwas weniger Code im Modul sein aber für das Handling später ist das eher suboptimal. Willst Du wirklich bei 300 Bildern händisch die Größe erfassen? Und jedes Mal korrigieren falls Du mal ein Bild ersetzen solltest? K.A. ob die filesize($filename)-Variante etwas "länger" dauert als eine DB-Abfrage - aber ein händisches Eintragen würde ich mir echt schenken.
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von idea-tec » Mi 12. Jan 2011, 19:16

Und ich raff es mal wieder (wie meist) gar nicht, denn in der <prefix>_upl gibt es ein Feld mit dem sinnigen Namen "size" in dem sogar ein Wert eingetragen ist
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

McHubi
Beiträge: 1212
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von McHubi » Mi 12. Jan 2011, 22:52

Fein! Man lernt nie aus! :mrgreen:
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)

mfweb
Beiträge: 270
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 18:31
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von mfweb » Mo 17. Jan 2011, 02:58

McHubi hat geschrieben:Fein! Man lernt nie aus! :mrgreen:
Oh, dem schließe ich mich an! Und der Wert ändert sich sogar, wenn man das Bild nur per FTP ersetzt. :-D
Immer mal ein Blick wert: Contenido Wiki ... auch schreibender Zugriff ist erlaubt!

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von Spider IT » Fr 18. Feb 2011, 09:58

Die Einträge in der DB werden immer dann aktualisiert, wenn man im Backend in der Dateiverwaltung das Verzeichnis "aufmacht".
Eine Aktualisierung nach einem FTP-Upload findet nicht statt.

Gruß
René

mfweb
Beiträge: 270
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 18:31
Kontaktdaten:

Re: automatische Anzeige der Dateigröße

Beitrag von mfweb » Fr 18. Feb 2011, 18:05

Ah, kleiner aber feiner Unterschied. Danke für den Hinweis! Aber klar, wie sollte Contenido auch etwas von einem FTP-Upload mitbekommen.
Immer mal ein Blick wert: Contenido Wiki ... auch schreibender Zugriff ist erlaubt!

Gesperrt