Leidige Login-Problem

Gesperrt
steiniman
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Okt 2004, 09:14
Wohnort: Crimmtschau
Kontaktdaten:

Leidige Login-Problem

Beitrag von steiniman »

hallo,

ich sitze hier verzweifelt vor dem ewigen und alten Problem... den geschützten Bereich anzusteuern...
je mehr ich im Forum schnüffele, um so konfuser wird die Situation :cry:

also, ein Teil der Website soll abgesichert sein. Eine Nutzergruppe bekommt einen Zugang. Wird eine Grafik angeklickt, soll ein neues Fenster mit dem Login kommen. Dieses kommt ja automatisch, wenn man die Kategorie schützt und bei der Grafik die idart angibt.

Und dann hört es aber auch schon wieder auf... sprich, nach Eingabe der Zugangsdaten und dem Klick auf "Login" passiert rein gar nix. Keine Fehlermeldung, keine anderweitige Anzeige. So wie ich es interpretiere, wird nicht mal was zum Server geschickt.

Die üblichen Verdächtigen wurden mehrmals überprüft:
- Frontuser anlegen
- Frontgruppe anlegen
- Gruppenberechtigung auf alle einzelnen Seiten freigeben

Problem macht mir nur die login_error_page in der Mandanteneinstellung. Nach der Installation war diese nicht enthalten und sobald ich dort einen Eintrag mache, versetzt der Server sich in "warten wir mal ab, was passiert, wenn ich so tue, als ob ich nachdenke"-Stellung (es wird wieder nix angezeigt, nur der Ladebalken quält sich)

Im Error-Log ist auch nix.. langsam gehen mir die Ideen aus... Hiiillfe :wink:
Ich arbeite mit dem CMS schon seit einigen Jährchen, aber das Login hab ich trotz mehrerer Anläufe nicht wirklich zum Laufen gebracht...

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mich in die hohe Kunst des Logins einweisen könnte... :roll:

MfG
Jens Steinführer

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
obiges Problem ist bei der Version 4.8.11
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Leidige Login-Problem

Beitrag von kummer »

frontenduser hast du ja. soweit so gut. kategorien hast du auch geschützt. nun also das login. und das ist freilich keine kunst. entweder du nimmst das mitgelieferte modul oder du erstellst dir selber eines.

zunächst würde ich dir empfehlen, geschützte kategorien gar nicht erst einzublenden, wenn ein benutzer nicht eingeloggt ist. ich würde eine einfache login-seite verwenden oder das loginformular fest in das layout einbauen und zwar so, dass es immer dann sichtbar ist, wenn der benutzer nicht eingeloggt ist. das ist dann der fall, wenn folgende bedingung nach true auswertet:

Code: Alles auswählen

$auth->auth['uid'] == 'nobody'
so, und nun kommt der wichtige und ebenso einfache teil. das modul, welches du erstellst, muss nichts weiter tun, als ein formular auszugeben mit zwei felder:

1. ein feld für den benutzernamen (attribut name = username)
2. ein feld für das passwort (attribut name = password)
3. als übertragungsmethode wählst du POST (da sonst das passwort in der adresszeile sichtbar ist)
4. als action wählst du diejenige seite, die nach erfolgreichem login zu sehen sein soll. ist dies z.b. die seite mit der idart 12, dann sieht die action so aus: front_content.php?idart=12

und das ist es dann auch schon. den rest macht contenido für dich. sobald der request parameter für 'username' und 'password' enthält und diese einem gültigen benutzer (sowohl frontend- als auch backenduser) entspricht, wird das login vorgenommen. durch die action bist du auch schon dort, wo der benutzer dann landen soll.

mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.

ich hoffe, das hilft dir weiter.

gruss,
anreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Gesperrt