Hallo zusammen,
auch nach Nutzung der Suchfunktion konnte ich als Contenidoanfänger keine entsprechende Antwort finden.
Ich möchte, das alle E-Mails, die über ein Kontaktformular an mich gesendet werden, neben den üblichen Inhalten und deren Prüfung, wie Name, etc... auch die IP-Adresse vom Absendenden enthält. Uhrzeit und Datum entsprechen ja hoffe ich, den Daten des E-Maileinganges. Besser wäre jedoch ebenfalls die Uhrzeit und das Datum in der E-Mail zu erhalten.
Da das ganze eine NON-Profit-Seite wird, wäre es schön, eine kostenlose Lösung zu finden.
Gibts sowas schon? Wenn nicht, hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann.
Gruß
Kontaktformular mit Übertragung von IP-Adresse?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 15:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 15:54
- Kontaktdaten:
mit
kannst Du Dir die IP Adresse des Besuchers ausgeben lassen...
einfach $_SERVER["REMOTE_ADDR"] ins Formular mit einfügen und abschicken...
Code: Alles auswählen
echo $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
einfach $_SERVER["REMOTE_ADDR"] ins Formular mit einfügen und abschicken...

Das Auslesen hat GaMbIt_ ja schon erläutert.AKContenido hat geschrieben:Wie auslesen und ins Formular packen .... kannst Du mir paar Hinweise geben?
Für "ins Formular packen" schau mal hier: http://de.selfhtml.org/html/formulare/versteckte.htm
Grüße
mfweb
Re: Kontaktformular mit Übertragung von IP-Adresse?
Die Basics hast du ja schon, jetzt vielleicht nochmal ein lebendes Beispiel - allerdings wirst du nicht drumrum kommen dich mit dem Modulcode auseinanderzusetzen....AKContenido hat geschrieben:hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann.
Ich verwende ein gaaaanz altes Kontaktformular (noch von Andreas Lindner aus 2005), aber vom Prinzip her ist es immer gleich:
An der Stelle wo im Output die tatsächliche Mail generiert wird habe ich hinter die ganzen Formularfelder noch die Abfrage nach Datum und IP des Absenders gesetzt.
Code: Alles auswählen
#No errors, create and send mail
$mail = new phpmailer;
$mail_body = '<html><head></head><body bgcolor="#ffffff"><table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0">';
if (is_array($_POST)) {
foreach ($_POST as $key => $value) {
if ($key != 'send') {
$mail_body .= "<tr><td valign=top>$key</td><td>$value</td></tr>";
}
}
}
$mail_body .= '</table>';
$now = date("d. M Y \u\m H:i:s T"); // Datum formatiert als: 03. Feb 2004 um 15:51:38 EST
$ip = getenv("REMOTE_ADDR");
$mail_body .= "<p>Der Absender dieser Mail benutzte die IP-Adresse ".$ip." am ".$now."</p>";
$mail_body .= '</bo'.'dy></html>';
Und wenn du gerade sowieso dabei bist kannst du ja evtl. auch gleich noch die Mail so zusammenbauen, dass der Absender eine Kopie bekommt und der Empfänger direkt darauf antworten kann:Telefon: 123456789
EMail: meinemail@mycleaninbox.net
Anliegen: bla bla bla
Der Absender dieser Mail benutzte die IP-Adresse 123.123.123.203 am 17. Sep 2008 um 10:36:26 CEST
Code: Alles auswählen
$mail->From = "CMS_VALUE[0]"; // Absender EMail
$mail->FromName = "CMS_VALUE[2]"; // Absender Name
$mail->AddReplyTo($_POST['EMail'], $vorname." ".$nachname); // im Formular abgefragt
$mail->AddAddress("CMS_VALUE[1]", ""); // Empfänger EMail
$mail->AddCC($_POST['EMail'], $vorname." ".$nachname);
$mail->Subject = "CMS_VALUE[3]";
$mail->Body = $mail_body;
$mail->WordWrap = 80;
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
(Aristoteles)