Halo,
Ich möchte bei einem Projekt eine Mobilversion erstellen. Es soll dafür keinen eigenen Baum oder Struktur gebe, sondern die "normale" Website für Handys optimiert dargestellt werden. EinigeInhaltewerden für die Mobilversion aberzieht benötigt, bzw das ganze Design soll ein eigenes sein.
Eine Möglochkeit wäre natürlich das Design mit CSS zu verändern, das reicht mir aber nicht, denn ich möchte, dass nicht benötigte Inhalte gar nicht geladen werden müssen.
Ich hätte eigentlich gerne, dass je nach Zugriffsart, das eine andere Template geladen wird. Gibt's so eine Möglichkeit?
Die Steuerung im Modul ist ja zu spät, denn da wurde ja das Template schon geladen, oder kann ich eventuell in einem Modul ein anderes Template setzen?
Ich wäre über eure Antworten sehr dankbar.
Mobilversion
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 09:57
- Kontaktdaten:
Re: Mobilversion
Hallo,
es gibt die Möglichkeit Modul-Templates zu erstellen.
Im Modul könntest du prüfen ob Mobil oder Desktop und dann ein anderes Modul-Template laden.
Zusätzlich dann eine andere CSS Datei und du hast eine schöne Mobile Seite.
Es kommt aber immer darauf an, was du genau bei der Mobilen Seite machen möchtest und wieviel Aufwand du betreiben möchtest.
Beispielsweise habe ich es einmal so gemacht:
- neues Layout + Template für Mobil mit 2 Modulen.
- Navigation und Content als Module.
- in Content habe ich den kompletten Content aufgearbeitet und angezeigt. (wie eine Artikelliste eigentlich)
- dann musst du nur noch an irgendeiner Stelle prüfen ob Mobil und dann auf diesen Artikel weiterleiten.
So schreibst du deine anderen Module nicht alle um.
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen.
Gruß
es gibt die Möglichkeit Modul-Templates zu erstellen.
Im Modul könntest du prüfen ob Mobil oder Desktop und dann ein anderes Modul-Template laden.
Zusätzlich dann eine andere CSS Datei und du hast eine schöne Mobile Seite.
Es kommt aber immer darauf an, was du genau bei der Mobilen Seite machen möchtest und wieviel Aufwand du betreiben möchtest.
Beispielsweise habe ich es einmal so gemacht:
- neues Layout + Template für Mobil mit 2 Modulen.
- Navigation und Content als Module.
- in Content habe ich den kompletten Content aufgearbeitet und angezeigt. (wie eine Artikelliste eigentlich)
- dann musst du nur noch an irgendeiner Stelle prüfen ob Mobil und dann auf diesen Artikel weiterleiten.
So schreibst du deine anderen Module nicht alle um.
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen.
Gruß
Re: Mobilversion
Vielen Dank für deine Antwort.
Bei deiner beschriebenen Variante mit zwei Layouts, hast du also für die Mobilversion eigene Artikel angelegt? Darauf würde ich gerne verzichten. Zwei Layouts und eigene Templates wären okay bzw. sogar gut denn dann wäre ich komplett flexibel, nur sollte die Templatewahl aufgrund des mobilen Gerätes agieren.
Wenn ich es mit modultemplates mache, könnte ich ja keine Module im Template umsortieren.
LG
Bei deiner beschriebenen Variante mit zwei Layouts, hast du also für die Mobilversion eigene Artikel angelegt? Darauf würde ich gerne verzichten. Zwei Layouts und eigene Templates wären okay bzw. sogar gut denn dann wäre ich komplett flexibel, nur sollte die Templatewahl aufgrund des mobilen Gerätes agieren.
Wenn ich es mit modultemplates mache, könnte ich ja keine Module im Template umsortieren.
LG