TinyMCE konfigurieren

Gesperrt
ImmoF
Beiträge: 175
Registriert: Do 26. Jun 2003, 18:33
Kontaktdaten:

TinyMCE konfigurieren

Beitrag von ImmoF »

Ich habe ein Problem mit dem TinyMCE Editor in der aktuellsten Version - Problem war aber auch schon bei der letzten Version, die mit der letzten aktuellen Contenido Version ausgeliefert wird, da.

Der Editor entfernt einfach Tags, wie z. B. die Bildausrichtung beim Bildeinfuegen. Das ist natuerlich Mist.

Frueher konnte man das damit loesen:
Typ wysiwyg
Name tinymce-valid-elements
Wert *[*]
Das habe ich eingestellt, wird jedoch nicht angenommen. Wir kann ich die Code-Korrektur im aktuellen TinyMCE unter Contenido ausschalten?

Der aktuelleste TinyMCE hat beim Einfuegen von Multimedia die Funktion "html5 audio". Diese fehlt. Weiss jemand, wie ich diese aktivieren kann?
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von Spider IT »

Eine Suche im Forum hätte bestimmt zum Post mit diesem Hinweis geführt:

Typ: tinymce
Name: extended-valid-elements
Wert: (z.B. *[*], das halte ich aber für übertrieben)

Gruß
René
ImmoF
Beiträge: 175
Registriert: Do 26. Jun 2003, 18:33
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von ImmoF »

Hatte ich auch versucht, leider kein Ergebnis. Bereits wenn das Popup mit dem Bildeinfuegen und "align-right" schliesst, ist der Tag bereits entfernt und im Quelltext nicht mehr sichtbar.
ImmoF
Beiträge: 175
Registriert: Do 26. Jun 2003, 18:33
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von ImmoF »

Geloest. Der Cache machts moeglich. Heute sind die Aenderungen auch sichtbar.
Metzger
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Jun 2006, 12:32
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von Metzger »

Hi zusammen,
keine Ahnung ob ich zu blöd bin?
Bei mir tritt genau das gleich Problem auf. (Contenido 4.8.15)
Wenn ich zum Beispiel ein Bild über Ausrichtung -> rechts positionieren will wird es richtig dargestellt.
Sobald ich auf "speichern drücke sind die Änderungen alle weg.

Ich habe auch die Variable unter "Mandanten" gesetzt, danach alle Caches gelöscht, keine Besserung :-(

Als letztes habe ich sogar ein neues Contenido als Test installiert (mit Beispielmandant), auch hier genau der gleich Fehler :-(

Kann das jemand bestätigen, bzw. nen Tipp zur Abhilfe geben?
Metzger
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Jun 2006, 12:32
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von Metzger »

Tja,
manchmal gehts einem so....
nachdem ich nun gestern Abend stundenlang das Forum durchsucht habe fand ich nun eine Lösung:
Ich habe dir Datei "editorclass.php" Zeile 199 & 207 um das Attribut "Style" erweitert.

Also hier:

Code: Alles auswählen

$this->setSetting("valid_elements", "+a[name|href|target|title],strong/b[class],em/i[class],strike[class],u[class],p[dir|class|align],ol,ul,li,br,img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|style],sub,sup,blockquote[dir|style],table[border=0|cellspacing|cellpadding|width|height|class|align|style],tr[class|rowspan|width|height|align|valign|style],td[dir|class|colspan|rowspan|width|height|align|valign|style],div[dir|class|align],span[class|align],pre[class|align],address[class|align],h1[dir|class|align],h2[dir|class|align],h3[dir|class|align],h4[dir|class|align],h5[dir|class|align],h6[dir|class|align],hr");

diesen Teil:

Code: Alles auswählen

img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align,
nach:

Code: Alles auswählen

img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|style],
Nun klappts auch mit dem Speichern :-)

Wieso allerdings die Einstellung bei "Mandanten"

Code: Alles auswählen

Typ: tinymce
Name: extended-valid-elements
Wert: *[*]
nicht greifen entzieht sich meiner Kenntnis

Liebe Grüße

der Metzger
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von Spider IT »

Hallo Metzger,

das "Problem" mit den Mandanteneinstellungen kenne ich auch.
In der aktuellen Version soll

Code: Alles auswählen

Typ:  tinymce
Name: extended-valid-elements
Wert: <dein Wert>
funktionieren, aber bei manche Installationen zeigt das keine Wirkung.
Ich setze deswegen parallel immer noch die alte Angabe

Code: Alles auswählen

Typ:  wysiwyg
Name: tinymce-extended-valid-elements
Wert: <dein Wert>
ein.

Gruß
René
Metzger
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Jun 2006, 12:32
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von Metzger »

Hi René,
thx für deine Antwort.
Habe die Änderungen in der editorclass.php rückgängig gemacht.
Nur mit deinem Eintrag klappte es noch nicht,
habe jetzt aber alle 4 drin und es funzt wie es soll:

Code: Alles auswählen

tinymce extended_valid_elements  *[*]     
tinymce valid_elements *[*]     
wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]     
wysiwyg tinymce-valid-elements *[*] 
Dann muss ich nun also eigentlich nur noch die Werte anpassen und gut ist :-)

Gruß
der Metzger
blogsash
Beiträge: 22
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:34
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von blogsash »

Hallo Leute,

ich wurde zum diesen Posting verwiesen. Mein Problem ist, dass im Texteditor eingefügten Links im Frontend nicht angezeigt werden. Hat es auch mit TinyMCE zu tun? Wer kann mir helfen? Danke im Vorfeld!
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE konfigurieren

Beitrag von McHubi »

Hallo blogsash,

von welchem Thema aus wurdest Du denn hier hin verwiesen? Am besten Link auf dieses Thema (besser: Deinen dortigen Beitrag) setzen oder Dein Problem etwas ausführlicher erneut schildern.

1) Wie hast Du die Links eingefügt? "Händisch" im HTML-Modus oder über das "Kettensymbol" des TinyMCE?
2) Sind es interne oder externe Links?
3) Hast Du die Links in einem "normalen" Textmodul erfasst oder evtl. in einer Überschrift?
4) Wie schaut der Quellcode vor und nach dem Abspeichern aus? Beim Abspeichern korrigiert der Tiny - je nach Einstellung - nämlich mal ganz gerne.
5) Hast Du in den Mandanteneinstellungen folgendes eingetragen?
Typ: tinymce
Name: extended-valid-elements
Wert: *[*]

Das sollte verhindern, dass überhaupt korrigiert wird. Wenn das nicht hilft, gibt es noch "Variationen"
->
tinymce extended_valid_elements *[*]
tinymce valid_elements *[*]
wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]
wysiwyg tinymce-valid-elements *[*]

Gruß,

Markus
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Gesperrt