Umzug einer alten Contenido-Installation

Gesperrt
Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Andreas » Do 24. Nov 2011, 15:12

Hallo zusammen,

ich möchte mit den Inhalten einer Seite, die mit Contenido 4.6.15 erstellt wurde auf eine komplette Neuinstallation der Version 4.8.15 umziehen. Da sich das Layout komplett ändert, benötige ich lediglich die Inhalte der Seite.
Kann mir da jemand bei helfen bzw. gibt es hierzu eine entsprechende Anleitung?

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Andreas

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Spider IT » Do 24. Nov 2011, 18:56

Hallo Andreas,

bei einer Neuinstallation kannst du m.E. die Inhalte nur im Backend kopieren, da alle IDs neu generiert werden und auch die Container schon andere IDs haben werden.
Du kannst aber beide Seiten offen haben (Backends) und die Inhalte von Editor zu Editor kopieren, sogar HTML zu HTML :)

Gruß
René

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Dodger77 » Do 24. Nov 2011, 19:16

Aber warum sollte man nicht einfach ein Update machen und dann nur das neue Layout mit den selben Container wie vorher dort integrieren? Das sollte je nach Umfang der Website doch weniger Arbeit sein.

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Andreas » Fr 25. Nov 2011, 07:54

Danke für die schnellen Antworten.

@ René
Leider sind es fast 900 Artikel, die ich dann kopiert werden müßten... :-(
Das wollte ich eigentlich irgendwie umgehen.

@Dodger77
Ein Update wäre sicher die sinnvollste Variante.
Allerdings darf die Seite nicht lange "vom Netz" gehen. Und da sich das Layout und auch die Inhaltsstruktur ändern soll, wird das Umstellen wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bin echt ratlos, wie ich das anstellen soll.
Gruß
Andreas

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Dodger77 » Fr 25. Nov 2011, 10:20

Sicherung von dem System machen und bei diesem das Update, Layout- und Strukturänderungen durchführen. Am Schluss wird dann halt die Domain auf das neue Contenido verwiesen oder alternativ dann alles kurz umbenannt/verschoben.

In der Zwischenzeit müssten nur neue/geänderte Inhalte auf beiden Systemen gepflegt werden.

Das hätte einige Vorteile:
  • Wenig Aufwand (Copy&Paste von 900 Artikeln würde ich an eurer Stelle vermeiden wollen)
  • Keine Gefahr beim Upgrade (kann ja immer mal etwas nicht funktionieren)
  • Die eigentliche Umschaltung vom alten auf das neue Contenido ist nur noch eine Sache von ein paar Minuten.

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Andreas » Fr 25. Nov 2011, 10:45

Was meinst Du mit Sicherung machen und danach auf das neue Contenido verweisen?
Stehe irgendwie auf dem Schlauch...
Gruß
Andreas

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Dodger77 » Fr 25. Nov 2011, 10:55

Einfach eine Kopie der Contenido-Installation anlegen in einem anderen Verzeichnis und auch die Datenbank kopieren. Dann lässt sich doch damit alles machen, ohne dass es die alte Installation betrifft.

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Andreas » Fr 25. Nov 2011, 11:06

Hmmm.
Datenbank kopieren...
Die derzeitige läuft noch unter php4. Wie kann ich die denn kopieren und für die Sicherungskopie nutzen?
Eine neue anlegen und die alte rein kopieren geht nicht (glaube ich), da 1&1 bei einer neuen Datenbank nur noch php5 anbietet...
Oder geht das trotzdem? Bin da nicht besonders fit...
Gruß
Andreas

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Spider IT » Fr 25. Nov 2011, 11:28

Mit phpMyAdmin (o.Ä.) die Daten exportieren, dann in eine neue DB wieder importieren.
Achte bei der neuen DB darauf, dass Contenido 4.8.x MySQL5 braucht :)
Nachdem dann alles (Dateien und DB) kopiert ist, musst du für die kopierte Installation natürlich per Setup (kann auch beim Upgrade gemacht werden) die Angaben zum Pfad und Datenbank korrigieren.

Gruß
René

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Oldperl » Fr 25. Nov 2011, 11:31

Hallo,
  • MySQLDumper herunterladen, entpacken und in ein Verzeichnis auf dem Server hochladen (zB: http://deinserver.tld/dumper)
  • Verzeichnis im Browser aufrufen und der Installationsanleitung folgen. Bei der DB-Angabe die "alte" MySQL4 Daten nutzen
  • Nach erfolgreicher Installation im Menü Backup ein Backup der aktuellen DB anlegen
  • Im Menü Konfiguration->Konfigurationsdateien eine 2. Konfdatei erstellen
  • Im Menü Konfiguration->Datenbanken die Verbindungsdaten für die neue PHP5 DB eingeben
  • Auf der linken Seite im Feld Konfiguration als aktiv wählen und die entsprechende DB darunter auswählen (wenn nicht schon gewählt. Auf "Datenbank neu laden" klicken
  • Im Menü Wiederherstellung das Backup der alten DB auswählen und auf "Wiederherstellen" klicken. Denn Anweisungen auf dem Schirm folgen
  • Contenido 4.8.x downloaden, entpacken und per FTP in ein "eigenes" Verzeichnis hochladen
  • Die config.php der alten Installation (contenido/includes/config.php) ins entsprechende Verzeichnis der neuen Installation kopieren
  • Das Setup der 4.8.x aufrufen und ein Upgrade-Setup auswählen
  • Beim Punkt DB Daten die Daten auf die der neuen DB ändern
  • Prüfen ob das Setup die korrekten "neuen" Pfade nimmt und alle Schreibrechte prüft, hier evtl. die readme-Datei nochmal lesen.
  • Wenn Setup durch ist Setupordner löschen oder umbenennen und dann das Backend des neuen Contenido aufrufen. Mit den alten Daten einloggen.
  • Im Bereich Administration->System->Bereinigung die 3 DB-Tabellen leeren lassen (bei den Punkten steht jeweils Tabelle als 1. Wort)
  • Benötigte Daten aus dem alten cms-Ordner (upload, includes, etc) aus dem alten Contenido rüber kopieren
  • Im neuen Contenido alle Umbaumaßnahmen durchführen...
Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Andreas » Fr 25. Nov 2011, 14:20

Danke Ortwin,

bis zum viert-letzten Punkt hat alles geklappt.
Rufe ich nun aber das Backend mit den alten Zugangsdaten auf, erscheint zwar die Contenido-Startseite, aber da wo die Menüs stehen sollten steht "Unable to load polls/xml/ XML language file".

Ich komme an diesem Punkt also nicht weiter, da ich ja nicht in den Administrationsbereich komme...
Hast Du eine Idee???


HAT SICH ERLEDIGT!
Habe den Fehler gefunden.

DANKE noch mal für Eure Hilfe!
Gruß
Andreas

rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von rethus » Mi 8. Aug 2012, 11:13

Nichts für ungut, aber ich hasse solche Posts...

Hat sich erledigt.... Danke für Eure Zeit und Mühe .. .Aber die Lösung sag ich Euch nicht.
Das ist - gelinde ausgedrückt - ein NoGo in nem Forum. Wurde ne Lösung gefunden, sollte die auch geteilt werden!
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von Oldperl » Mi 8. Aug 2012, 11:25

rethus hat geschrieben:Nichts für ungut, aber ich hasse solche Posts...
Immer mit der Ruhe Brauner! :mrgreen:

Die Lösung ergibt sich, wenn man in Ruhe drüber liest, eigentlich schon aus dem Text...
Andreas hat geschrieben:...aber da wo die Menüs stehen sollten steht "Unable to load polls/xml/ XML language file".
Es fehlt hier etwas, und beim Auftauchen dieser Meldung im speziellen das XML-File mit den Übersetzungen des Menüs eines installierten Plugins, wobei die Pfadangabe ab dem Pfad contenido/plugins zu verstehen ist.

Ich hoffe das hilft Dir als Lösung weiter. :)

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

pajet
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 21:32
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von pajet » Mo 20. Aug 2012, 21:41

Hallo,

ich habe dieslbe XML Fehlermeldung. Trotz Ihrer Erklärung ist es mir immer noch nicht klar.

in "contenido/plugins" finde ich keine beziehung mit "Unable to load polls/xml/ XML language file".

Bitte können Sie etwaas aushührlicher erklären was ich tun soll? So ungefär wie Sie da Oben schriet für Schritt sauber erklärt haben.

Viele Grüße

pajet
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 21:32
Kontaktdaten:

Re: Umzug einer alten Contenido-Installation

Beitrag von pajet » Mo 20. Aug 2012, 21:43

Andreas hat geschrieben:Danke Ortwin,

bis zum viert-letzten Punkt hat alles geklappt.
Rufe ich nun aber das Backend mit den alten Zugangsdaten auf, erscheint zwar die Contenido-Startseite, aber da wo die Menüs stehen sollten steht "Unable to load polls/xml/ XML language file".

Ich komme an diesem Punkt also nicht weiter, da ich ja nicht in den Administrationsbereich komme...
Hast Du eine Idee???


HAT SICH ERLEDIGT!
Habe den Fehler gefunden.

DANKE noch mal für Eure Hilfe!
Hallo, können Sie mir Sagen wie Sie es gelöst haben?

Grüße

Gesperrt