Anordnung Unternavigation

Gesperrt
jens41
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 13:17
Kontaktdaten:

Anordnung Unternavigation

Beitrag von jens41 »

Hallo Community,

ich kontaktiere euch wegen eines vermeintlich trivialen Problems - komme aber nicht wirklich weiter.

Ich habe folgende Hierarchie über Kategorien spezifiziert:
Hauptnavigation
-- Kategorie A
-- Kategorie B
-- Kategorie C
---- Unterkategorie A
---- Unterkategorie B
-- kategorie D

Sobald ich jetzt "Kategorie C" anklicke, sehe ich in der Hauptnavigation die beiden Menüpunkte "Unterkategorie A" und "Unterkategorie B" direkt neben der zuvor angeklickten "Kategorie C" - ich möchte diese beiden Punkte jedoch eine Ebene darunter darstellen. Derzeit sieht die Navigation also wie folgt aus:
Kategorie A | Kategorie B | Kategorie C | Unterkategorie A | Unterkategorie B | Kategorie D
Sie soll jedoch so aussehen:
Kategorie A | Kategorie B | Kategorie C | Kategorie D
Unterkategorie A | Unterkategorie B
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet!

LG
jens
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Anordnung Unternavigation

Beitrag von McHubi »

Hallo Jens,

willkommen im Forum! - Welches Navi-Modul nutzt Du denn? :wink:

Ggf. Code posten...
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
jens41
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Anordnung Unternavigation

Beitrag von jens41 »

Hallo McHubi,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin mir nicht recht sicher, welches Modul exakt dafür zuständig ist; installiert ist jedoch Hauptnavigation und Navigationspfad.

Viele Grüße
Jens
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Anordnung Unternavigation

Beitrag von McHubi »

Hi Jens,

hm. Wenn das Modul in der Modulauflistung tatsächlich "Hauptnavigation" heißt, riecht mir das nach einem Modul aus der 4.6er von Contenido.

Steht da sowas im Modulinput/ -output?
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname : Hauptnavigation
* Author(s) : Jan Lengowski, Andreas Lindner, 4fb
* Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created : 12.08.2005
************************************************/
Beim "Navigationspfad" genau das gleiche. Steht hier folgendes?
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname : Navigationpath
* Author(s) : Andreas Lindner
* Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created : 05-08-2005
************************************************/
Da das definitiv keine Module aus der aktuellen 4.8er Version sind: Welche Contenido-Version hast Du denn installiert? Geh mal im Backend auf "Administration/System". Da findest Du die Version.

Wenn Du eine 4.8er installiert hast, solltest Du möglichst auch die Navi aus der Version nutzen. Für Deine Bedürfnisse und den von Dir gewünschten Aufbau (1. Zeile 1. Naviebene, 2. Zeile 2. Naviebene usw.) ist die "Navigation universell" die richtige Wahl. Schau mal hier: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... universell Die läuft einwandfrei auch in der 4.8er. Allerdings ist sie nicht "auf Anhieb" durchschaubar. Etwas damit beschäftigen muss man sich schon.

Was Dir bei den CSS-Klassen der Navigation universell helfen dürfte:

k: Hauptkategorie, sprich Baum
u: Unterkategorie, Unterunterkategorie, ... -> u1, u2, u...

mn: mask normal -> angezeigter Navigationspunkt ohne weitere Unterpunkte
ms: mask selected - > angezeigter und ausgewählter Navigationspunkt ohne weitere Unterpunkte
mns: mask normal sub ->
mss: mask selected sub -> angezeigter und ausgewählter Navigationspunkt mit angezeigten Unterpunkten
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
jens41
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Anordnung Unternavigation

Beitrag von jens41 »

Hallo McHubi,

vielen Dank für deine Antwort. Ich nutze die o.g. Module, allerdings habe ich Contenido 4.8.12 installiert. Verstehe ich es richtig, dass ich für die Erzeugung der o.g. Navigationsstruktur auf jeden Fall die CSS-Klassen ändern muss, auch wenn ich das von dir angegebene Modul nutze?

Schöne Grüße
Jens
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Anordnung Unternavigation

Beitrag von McHubi »

Ja. Es ist bei fast allen Modulen so, dass hier eigene CSS-Klassen vergeben werden.
Die für Deine momentan verwendete Navi dürften vermutlich diese hier sein:

Code: Alles auswählen

a.navipath { font-size:10px; color: rgb(160,160,160); } 

a.navileft_passive {
	display:block;
	background-color:#000000;
	padding-top:3px;
	padding-bottom:3px;
	color:#ffffff;
         text-decoration: none;
         font-size: 80%;
} 

a.navileft_passive:hover {
	display:block;
	background-color:#ffffff;
	color:#000000;
         font-size: 80%;
} 

a.navileft_active {
	display:block;
	background-color:#ffffff;
	background:url("../images/navi_pfeil_rechts.gif") no-repeat;
	background-position:right;
	padding-top:3px;
	padding-bottom:3px;
	color:#000000;
         font-weight: 900;
         font-size: 80%;
         text-decoration: none;
} 

a.navileft_open {
	padding-left:10px;
	display:block;
	background:url("../images/navi_pfeil.gif") no-repeat;
	background-position:right;
	background-color:#ffffff;
	padding-top:3px;
	padding-bottom:3px;
	color:#000000;
         font-weight: 900;
         font-size: 80%;
         text-decoration: none;
} 

#navipath {
	padding:0;
	padding-bottom:10px;
	background-color:#ffffff;
	color:rgb(99,99,99);
	width:388px;
}

.navi{
	width:180px;
	border-bottom:1px solid #333333;
	background-color:rgb(255,255,255);
}
Die CSS-Klassen alleine reichen Dir aber auch nicht, da Du auch die Modul-Templates anpassen musst:
navfirst_on.html

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
	<div class="navi"><a href="{HREF}" class="navileft_active" style="padding-left:20px;" title="{NAME}">{NAME}</a></div>
<!-- END:BLOCK -->
navfirst_off.html

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
	<div class="navi"><a href="{HREF}" class="navileft_passive" style="padding-left:20px;" title="{NAME}">{NAME}</a></div>
<!-- END:BLOCK -->
navfirst_open.html

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN:BLOCK -->
	<div class="navi"><a href="{HREF}" class="navileft_open" style="padding-left:20px;" title="{NAME}">{NAME}</a></div>
<!-- END:BLOCK -->
Und so fort für die weiteren Ebenen...

Ich geb Dir den Rat: nimm ne aktuelle Navi und nicht die von Dir verwendete aus der 4.6er... Auf lange Sicht fährst Du damit besser...

Entweder Du biegst Dir die Hauptnavigation des Demomandanten der 4.8.12er zurecht oder installierst Dir die Navigation universell. Letztere ist zwar anfangs etwas schwieriger zu durchschauen, aber wenn der Groschen mal gefallen ist lernst Du sie schnell zu schätzen :D

Ich vermute, Du arbeitest noch nicht allzu lange mit Contenido, oder? Für den Anfang ist es sicherlich sinnvoll eine Installation mit Demomandanten, Modulen und Inhalten "zu gönnen" um diese dann umzubasteln. So sammelst Du am besten Erfahrungen um dann mal eine völlig eigenständige Website aufzubauen. Am besten also xampp besorgen um Contenido lokal für Testzwecke zu installieren. Wenn Du die aktuelle xampp runterlädst, ist die 5.3er Version von php dabei. Hier triffst Du zwangsläufig auf Fehlermeldungen. Schau Dir dazu dann das hier an: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=59&t=24737
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Gesperrt