Content Allocation

mko
Beiträge: 123
Registriert: Di 1. Feb 2005, 10:26
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Content Allocation

Beitrag von mko » Di 15. Apr 2008, 10:19

Gibt es dazu schon ein Manual?

Oldperl
Beiträge: 4256
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Di 15. Apr 2008, 10:27

Hallo mko,

soweit mir bekannt ist wohl leider noch nicht, denke aber mal, daran wird schon gearbeitet.

Wie du dir denken kannst ist die Doku sehr zeitaufwendig. :wink:

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

mko
Beiträge: 123
Registriert: Di 1. Feb 2005, 10:26
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von mko » Di 15. Apr 2008, 10:30

Hallo Oldperl!

Vielleicht kann ja einer unserer Weisen eine kurze Anleitung hier online stellen...

lg

Oldperl
Beiträge: 4256
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl » Di 15. Apr 2008, 10:34

Ich denke mal Holger hat das hier schon gelesen und es wird da über kurz oder lang einen kleinen Thread zu den neuen Funktionen geben.


Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

unblack
Beiträge: 77
Registriert: Do 1. Sep 2005, 11:06
Kontaktdaten:

Beitrag von unblack » Di 15. Apr 2008, 11:18

Auch wenn ich mich jetzt als unwissender Dödel oute: was muss ich mir unter Content Allocation vorstellen? Seo-Kram?

Google hilft mir irgendwie nicht weiter...
Für mehr Rechtschreibung im Netz:

richtig: wäre, falsch: währe
richtig: Standard, falsch: Standart
richtig: Paket, falsch: Packet

Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Dinkel
Beiträge: 565
Registriert: Di 22. Mär 2005, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkel » Di 15. Apr 2008, 12:20

Ich glaub, da bist Du nicht der Einzige. Und es wundert mich schon, dass hier was neues mit geliefert wird, das dann aber noch nirgends dokumentiert ist... Zumindest ein kleiner Hint, was diese "Content Allocation" ist wäre nett.
selbstentwickelte Module:
Downloads und Infos zu den Modulen: gibt es hier.
Modul: Forum | Version 0.9 | getestet: 4.6.24 MR, 4.8.11, 4.8.11 AMR
Modul: Galleriffic | Version: 0.3.4 BETA | getestet: 4.8.11, 4.8.11 AMR, 4.8.12, 4.8.12 AMR
Modul: Metadata | Version: 2.0 | getestet: 4.9.7, 4.9.7 AMR
Modul: Slider Gallery | Version: 1.0 | getestet: 4.9.12 AMR
Modul: Up- & Download | Version: 4.1 | getestet: 4.9.12 AMR

Judas
Beiträge: 12
Registriert: Di 15. Apr 2008, 13:32
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Judas » Di 15. Apr 2008, 14:12

Was ist denn 'Content Allocation'?

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 15. Apr 2008, 14:17

gebt doch holger eine chance, auch eine antwort zu geben. die frage steht ja. jetzt heisst es einfach einen moment geduld haben.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

Dinkel
Beiträge: 565
Registriert: Di 22. Mär 2005, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkel » Di 15. Apr 2008, 14:37

Lieber Andreas,

wenn das RElease einfach eine Woche verlegt worde wäre, dann wäre genug Zeit gewesen, das alles zu Dokumentieren. Die Handbücher sind auch noch von 2005. Ich finde es spitze, dass Contenido weiter opensource bleibt, aber die Qualität eines Produktes kann man nicht nur am Code messen, sondern auch an der Doku.

Das wäre ja so, wie wenn jemand ein Gerät mit dem modernsten Schnickschnack bei einem großen Elektronikladen verkauft, aber keine Gebrauchsanleitung dazu legt, was das kann und wie es geht.

So long...
selbstentwickelte Module:
Downloads und Infos zu den Modulen: gibt es hier.
Modul: Forum | Version 0.9 | getestet: 4.6.24 MR, 4.8.11, 4.8.11 AMR
Modul: Galleriffic | Version: 0.3.4 BETA | getestet: 4.8.11, 4.8.11 AMR, 4.8.12, 4.8.12 AMR
Modul: Metadata | Version: 2.0 | getestet: 4.9.7, 4.9.7 AMR
Modul: Slider Gallery | Version: 1.0 | getestet: 4.9.12 AMR
Modul: Up- & Download | Version: 4.1 | getestet: 4.9.12 AMR

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 15. Apr 2008, 14:51

klar hätte man noch eine woche warten können. auch zwei oder drei. aber die gleichen, die jetzt beklagen, es sei zu früh, wären die, die sagen würde es dauere zu lange. wem's zu schnell geht, der kann ja problemlos noch etwas warten. in eben diesem bereich (doku) ist die mitwirkung der community gefragt.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

mko
Beiträge: 123
Registriert: Di 1. Feb 2005, 10:26
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von mko » Di 15. Apr 2008, 14:52

Bitte, bitte - nicht schon wieder Off Topic G´schichten......

Dinkel
Beiträge: 565
Registriert: Di 22. Mär 2005, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Dinkel » Di 15. Apr 2008, 14:54

kummer hat geschrieben:klar hätte man noch eine woche warten können. auch zwei oder drei. aber die gleichen, die jetzt beklagen, es sei zu früh, wären die, die sagen würde es dauere zu lange. wem's zu schnell geht, der kann ja problemlos noch etwas warten. in eben diesem bereich (doku) ist die mitwirkung der community gefragt.
Ich wirke daran mit, auch wenn es sich alles durch die neue Version wieder verzögert. Aber wie soll die Community bei etwas mitwirken, was neu ist?
selbstentwickelte Module:
Downloads und Infos zu den Modulen: gibt es hier.
Modul: Forum | Version 0.9 | getestet: 4.6.24 MR, 4.8.11, 4.8.11 AMR
Modul: Galleriffic | Version: 0.3.4 BETA | getestet: 4.8.11, 4.8.11 AMR, 4.8.12, 4.8.12 AMR
Modul: Metadata | Version: 2.0 | getestet: 4.9.7, 4.9.7 AMR
Modul: Slider Gallery | Version: 1.0 | getestet: 4.9.12 AMR
Modul: Up- & Download | Version: 4.1 | getestet: 4.9.12 AMR

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Di 15. Apr 2008, 14:58

content allocation ist offenbar nicht ganz neu. bloss ist die integration in den kern von contenido neu. ich weiss auch nicht genau, was es damit auf sich hat. ich denke, holger wird sich zu gegebener zeit mal dazu äussern.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Di 15. Apr 2008, 15:03

Judas hat geschrieben:Was ist denn 'Content Allocation'?
durch die content allocation erhält man die möglichkeit artikel oder kategorien mit einem oder mehreren keywords zu belegen. ein artikel kann so, obwohl nur einmal vorhanden, an mehreren stellen der webseite angezeigt werden...

zum testen komme ich da vermutlich erst dann wenn ich es mal für ein projekt brauche.. ;-)
*** make your own tools (wishlist :: thx)

mko
Beiträge: 123
Registriert: Di 1. Feb 2005, 10:26
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von mko » Di 15. Apr 2008, 15:07

Test kommt von mir - brauche es für die Einbindung von gleichen Bild+Text Containern auf mehreren Seiten. Aber vorher muss ich wissen, wie das Ding funktioniert.

Unter content allocation Bäume und Kategorien anlegen hilft mir nicht weiter...

Gesperrt