Wie füge ich meine eigene Navigation in den Styleditor ein?
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge ich meine eigene Navigation in den Styleditor e
Was ist bei dir ein Fenster?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge ich meine eigene Navigation in den Styleditor e
Sry
flasche Bezeichnung^^ Habs hinbekommen. Danke

\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Navigation
Hallo,
nach anfänglichen Schwierigkeiten möchte ich mich für die simplen Fragen vom Anfang entschuldigen und euch nochmal danken.
Jetzt ist die Navigation fast fertig.
Doch leider gelingt es mir nicht, die Navi horizontal hinzubekommen...
Hier mein Input:
mein Output:
Und die CSS-Datei:
Das ganze sieht dann ungefähr so aus: (unten)
Jetzt möchte ich aber gerne, dass das Wort "Hauptnavigation" verschwindet und die Unterkategorien nebeneinander aufgelistet sind (Metanavigation soll komplett rausgenommen werden)
Kann mir jemand weiterhelfen?
nach anfänglichen Schwierigkeiten möchte ich mich für die simplen Fragen vom Anfang entschuldigen und euch nochmal danken.
Jetzt ist die Navigation fast fertig.
Doch leider gelingt es mir nicht, die Navi horizontal hinzubekommen...
Hier mein Input:
Code: Alles auswählen
?>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" cellpadding="4">
<tr>
<td class="text_medium">Baum wählen:</td>
<td>
<select name="CMS_VAR[0]">
<option value="0">-- kein --</option>
<?php
$sql = "SELECT
A.idcat,
C.name
FROM
".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A,
".$cfg["tab"]["cat"]." AS B,
".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C
WHERE
A.idcat = B.idcat AND
B.idcat = C.idcat AND
C.idlang = '".$lang."' AND
B.idclient = '".$client."' AND
C.visible = 1 AND
A.level = '0'
ORDER BY
A.idtree";
$db->query($sql);
while ( $db->next_record() ) {
if ( "CMS_VALUE[0]" == $db->f("idcat") ) {
echo '<option selected="selected" value="'.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</option>';
} else {
echo '<option value="'.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</option>';
}
}
?>
</select>
</td>
</tr>
</table>
<?php
Code: Alles auswählen
$hauptkategorie = "CMS_VALUE[0]";
$navitems = array();
function nav_feld ($cat) {
global $client, $lang, $cfg, $idcat;
if (!is_object($db)) {
$db = new DB_Contenido;
}
$sql = "SELECT
A.idcat,
B.parentid,
C.name
FROM
".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A,
".$cfg["tab"]["cat"]." AS B,
".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C
WHERE
A.idcat = B.idcat AND
B.idcat = C.idcat AND
B.idclient = '$client' AND
C.idlang = '$lang' AND
C.visible = '1' AND
B.parentid = '$cat'
ORDER BY
A.idtree";
$db->query($sql);
while ( $db->next_record() ) {
$aktiv = "";
$sub_feld = nav_feld($db->f("idcat"));
if ($db->f("idcat") == $idcat) $aktiv = "active";
elseif ($sub_feld["activepath"]) $aktiv = "activepath";
$nav_feld[] = array("idcat" => $db->f("idcat"),
"name" => $db->f("name"),
"active" => $aktiv,
"sub" => $sub_feld);
if ($aktiv != "") $activepath = $aktiv;
}
$rv = array("feld" => $nav_feld,
"activepath" => $activepath);
return $rv;
}
function liste ($array, $indent = " ")
{
global $first;
if (is_array($array["feld"])) {
if ($first) {
echo $indent . "<ul id=\"nav\">\n";
$first = 0;
}
else echo $indent . "<ul>\n";
foreach ($array["feld"] as $menupunkt) {
if ($menupunkt["active"] == "active") echo $indent . $indent . "<li id=\"active\">\n";
elseif ($menupunkt["active"] == "activepath") echo $indent . $indent . "<li class=\"activepath\">\n";
else echo $indent . $indent . "<li>\n";
if (is_array($menupunkt["sub"]["feld"])) {
echo $indent . $indent . $indent . "<a class=\"daddy\" href=\"front_content.php?idcat=" . $menupunkt["idcat"] . "\">" . $menupunkt["name"] . "</a>\n";
liste($menupunkt["sub"], $indent." ");
}
else echo $indent . $indent . $indent . "<a href=\"front_content.php?idcat=" . $menupunkt["idcat"] . "\">" . $menupunkt["name"] . "</a>\n";
echo $indent . $indent . "</li>\n";
}
echo $indent . "</ul>\n";
}
}
/* Create Navigation Array */
$navitems = nav_feld($hauptkategorie);
$first = 1;
liste($navitems);
?>
Code: Alles auswählen
#vpnavigation, #vpnavigation ul { /* alle Listen */
padding: 0;
margin: 0;
list-style: none;
line-height: 1;
}
#vpnavigation a {
display: block;
width: 10em;
}
#vpnavigation li { /* alle Listenelemente */
float: left;
width: 10em;
}
#vpnavigation li ul { /* Listen 2. Ebene */
position: absolute;
background: orange;
width: 10em;
left: -999em; /* durch "left" außerhalb des sichtbaren Bereichs wird das gleiche erreicht wie durch "display: none", kann aber auch von Textbrowser angezeigt werden */
}
#vpnavigation li li {
position: relative;
}
#vpnavigation li ul ul { /* Listen 3. Ebene und weiter */
margin: -1em 0 0 10em;
}
#vpnavigation li:hover ul ul, #vpnavigation li.sfhover ul ul {
left: -999em;
}
#vpnavigation li:hover ul, #vpnavigation li li:hover ul, #vpnavigation li.sfhover ul, #vpnavigation li li.sfhover ul { /* Listen, die unterhalb von "gehoverten" Menüpunkte liegen */
left: auto;
}
#vpnavigation li#active { /* Listen zur aktuellen Kategorie */
font-style: italic!important;
}
Jetzt möchte ich aber gerne, dass das Wort "Hauptnavigation" verschwindet und die Unterkategorien nebeneinander aufgelistet sind (Metanavigation soll komplett rausgenommen werden)
Kann mir jemand weiterhelfen?
- Dateianhänge
-
- Screenshot
- Unbenannt.PNG (6.31 KiB) 5690 mal betrachtet
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
Re: Navigation
Dann musst du wohl in der Konfiguration (dafür ist der Input-Bereich da) den richtigen Baum wählen (Hauptnavigation).
Wenn nichts gewählt ist, wird "Ebene 0" genommen (also die Ebene wo die Bäume drin sind).
Gruß
René
Wenn nichts gewählt ist, wird "Ebene 0" genommen (also die Ebene wo die Bäume drin sind).
Gruß
René
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Navigation
Danke für deine schnelle Antwort René
Wo soll ich hier was eintragen?
Ich habe es versucht bei: " Baum wählen: " , aber nichts ist passiert
(P.s.Wenn ich etwas total falsch mache bitte nicht übelnehmen, da ich bisher kaum Erfahrung im programmieren habe.)
Code: Alles auswählen
?>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" cellpadding="4">
<tr>
<td class="text_medium">Baum wählen:</td>
<td>
<select name="CMS_VAR[0]">
<option value="0">-- kein --</option>
<?php
$sql = "SELECT
A.idcat,
C.name
FROM
".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A,
".$cfg["tab"]["cat"]." AS B,
".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C
WHERE
A.idcat = B.idcat AND
B.idcat = C.idcat AND
C.idlang = '".$lang."' AND
B.idclient = '".$client."' AND
C.visible = 1 AND
A.level = '0'
ORDER BY
A.idtree";
$db->query($sql);
while ( $db->next_record() ) {
if ( "CMS_VALUE[0]" == $db->f("idcat") ) {
echo '<option selected="selected" value="'.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</option>';
} else {
echo '<option value="'.$db->f("idcat").'">'.$db->f("name").'</option>';
}
}
?>
</select>
</td>
</tr>
</table>
<?php
Ich habe es versucht bei: " Baum wählen: " , aber nichts ist passiert
(P.s.Wenn ich etwas total falsch mache bitte nicht übelnehmen, da ich bisher kaum Erfahrung im programmieren habe.)
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
Re: Navigation
Das, was im Inputz-Bereich programmiert ist, wird in der Vorkonfiguration des Templates und die Konfiguration der Kategorien und Artikel ausgeführt und angezeigt.
Da siehst du dann also ein Auswahlfeld (DropDown) zum Einstellen des Baumes.
Das musst du dann bei allen Kategorien und Artikel, wo das entsprechende Template (mit dem Modul) eingestellt ist, nachholen.
Gruß
René
Da siehst du dann also ein Auswahlfeld (DropDown) zum Einstellen des Baumes.
Das musst du dann bei allen Kategorien und Artikel, wo das entsprechende Template (mit dem Modul) eingestellt ist, nachholen.
Gruß
René
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Navigation
Ich versuch es später mal. Danke nochmal für deine Antwort.
Gut hat funktioniert.
p.s. vielen Dank für alle deine Antworten in letzter Zeit
Gut hat funktioniert.
p.s. vielen Dank für alle deine Antworten in letzter Zeit
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Navigation
Jetzt wird aber immer noch die Metanavigation angezeigt.
Wie kann ich sie ausschalten bzw unsichtbar machen, da sie 2 mal vorhanden ist (ich brauche sie nur im unteren Teil und nicht im Oberen)?
Wie kann ich sie ausschalten bzw unsichtbar machen, da sie 2 mal vorhanden ist (ich brauche sie nur im unteren Teil und nicht im Oberen)?
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Navigation
also,
du siehst ja auf dem screenshot von oben einmal die Hauptnavigation und die Metanavigation.
Das Problem ist, dass die Metanavi bei mir komischerweise 2 mal verwendet wird.
Nämlich oben (screen) und im Footer.
Wenn ich also die Kategorie offline stelle, verschwindet sie zwar im oberen Bereich, dafür aber auch im untern.
Deshalb meine frage, ob man die "obere" Matanavigation "unsichtbar" machen könnte (oder erst gar nicht einbinden)
du siehst ja auf dem screenshot von oben einmal die Hauptnavigation und die Metanavigation.
Das Problem ist, dass die Metanavi bei mir komischerweise 2 mal verwendet wird.
Nämlich oben (screen) und im Footer.
Wenn ich also die Kategorie offline stelle, verschwindet sie zwar im oberen Bereich, dafür aber auch im untern.
Deshalb meine frage, ob man die "obere" Matanavigation "unsichtbar" machen könnte (oder erst gar nicht einbinden)
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
Re: Navigation
Hallo,
denke mal, Du hast die Metanavigation in Deinem/ Deinen Template(s) zweimal eingebunden...
denke mal, Du hast die Metanavigation in Deinem/ Deinen Template(s) zweimal eingebunden...
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Re: Navigation
Im Beitrag direkt UNTER dem Screenshot habe ich dir erklärt, wie du das umstellen kannst, und später hast du geschrieben "hat funktioniert", also wo ist jetzt das Problem?
Denn wenn es funktioniert hat, ist die Metanavigation oben nicht mehr da, dann sind die Kategorien der Hauptnavigation neben einander angeordnet.
Gruß
René
Denn wenn es funktioniert hat, ist die Metanavigation oben nicht mehr da, dann sind die Kategorien der Hauptnavigation neben einander angeordnet.
Gruß
René
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Navigation
Hm,
wie meinst du das?
Ich dachte, dass ich wenn ich eine neue Kategorie anlege, "Kategorie ist ein Baum" ankreuzen soll... Dann funktioniert das.
Aber wo trage ich die Ebene ein?
(Du hast geschrieben: "Das, was im Inputz-Bereich programmiert ist, wird in der Vorkonfiguration des Templates und die Konfiguration der Kategorien und Artikel ausgeführt und angezeigt.
Da siehst du dann also ein Auswahlfeld (DropDown) zum Einstellen des Baumes.
Das musst du dann bei allen Kategorien und Artikel, wo das entsprechende Template (mit dem Modul) eingestellt ist, nachholen."
Was meinst du mit "Da siehst du... " (wo?))
wie meinst du das?
Ich dachte, dass ich wenn ich eine neue Kategorie anlege, "Kategorie ist ein Baum" ankreuzen soll... Dann funktioniert das.
Aber wo trage ich die Ebene ein?
(Du hast geschrieben: "Das, was im Inputz-Bereich programmiert ist, wird in der Vorkonfiguration des Templates und die Konfiguration der Kategorien und Artikel ausgeführt und angezeigt.
Da siehst du dann also ein Auswahlfeld (DropDown) zum Einstellen des Baumes.
Das musst du dann bei allen Kategorien und Artikel, wo das entsprechende Template (mit dem Modul) eingestellt ist, nachholen."
Was meinst du mit "Da siehst du... " (wo?))
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck
Re: Navigation
NICHT die Hauptkategorien als Bäume anlegen, sondern die Startkategorie für das Modul in den Templatekonfigurationen angeben.Spider IT hat geschrieben:Das, was im Inputz-Bereich programmiert ist, wird in der Vorkonfiguration des Templates und die Konfiguration der Kategorien und Artikel ausgeführt und angezeigt.
Da siehst du dann also ein Auswahlfeld (DropDown) zum Einstellen des Baumes.
Das musst du dann bei allen Kategorien und Artikel, wo das entsprechende Template (mit dem Modul) eingestellt ist, nachholen.
Gruß
René
Jetzt alles klar?
Gruß
René
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Navigation
Achso ja denk schon.
Danke.
Wenn es doch nicht tun sollte, melde ich mich heute Abend oder morgen nochmal
Danke.
Wenn es doch nicht tun sollte, melde ich mich heute Abend oder morgen nochmal
\"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."\ Otto Fürst von Bismarck