Setup 4.8.14

Gesperrt
hpoe
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Tuttwil, Schweiz
Kontaktdaten:

Setup 4.8.14

Beitrag von hpoe » Mi 26. Jan 2011, 14:15

ich versuche eine lokale Testinstallation von Contenido 4.8.14 unter Windows 7/64-bit, Wampserver Apache 2.2.11, PHP 5.3.5, MySQL 5.5.8.
Die Datenbank habe ich schon zum voraus angelegt, Benutzer ist root, also alle Rechte.

Alles läuft durch bis Schritt 4. Da bekomme ich die Meldung: "kann keine Tabellen in der gewählten Datenbank anlegen"

Es wird auch keine config.php angelegt.

Hat jemand eine Idee wie ich da weiterkomme?

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von Oldperl » Mi 26. Jan 2011, 14:51

Hallo hpoe,

zuerst einmal willkommen im Contenido Forum. :-)
  • Prüfen das der MySQL-Server nicht im strict-Modus läuft (my.ini).
  • Darf root auch per localhost zugreifen auf den MySQL-Server?
  • Evtl. doch einmal einen anderen MySQL-User anlegen mit den entsprechenden Rechten auf die DB für Contenido.
Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

hpoe
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Tuttwil, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von hpoe » Mi 26. Jan 2011, 17:17

Danke Ortwin,

leider nützen mir deine Angaben nicht viel:
unter sql_mode ist gibt es keinen Angaben. Also muss ich annehmen, dass kein strikter Modus eingeschaltet ist.

root hat natürlich immer alle Rechte und sowieso wenn apache, php und mysql auf dem gleichen PC installiert sind.

Was mir in functions.mysql.php aufgefallen ist:

Code: Alles auswählen

function checkMySQLTableCreation ($db, $database, $table)
{
	if (checkMySQLDatabaseUse($db, $database) == false)
	{
		return false;
	}
	
	[b][color=#FF0040]$db->query("CREATE TABLE $table (test INT( 1 ) NOT NULL) TYPE = MYISAM ;");[/color][/b]
	
	if ($db->Errno == 0)
	{
		return true;
	} else {
		return false;	
	}
}
Der CREATE TABLE produziert einen Fehler. TYPE sollte durch ENGINE ersetzt werden, dann sollte es auch klappen.

Da stellt sich nun die Frage, wo die CREATEs für alle CMS Tabellen versteckt sind.

Gruss aus der Schweiz!


Nachtrag: das hat's gebracht. :D Allerdings gibt es ziemlich viele Fehlereinträge bei der Population der Tabellen

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von Oldperl » Mi 26. Jan 2011, 17:56

hpoe hat geschrieben:Der CREATE TABLE produziert einen Fehler. TYPE sollte durch ENGINE ersetzt werden, dann sollte es auch klappen.
Hmm, das denke ich erstmal nicht. An der Stelle wo du da "schraubst" wird eigentlich nur geprüft ob das mit dem Erstellen der Tables funktioniert. Klar schreibt er was wenn ich diese Prüfung aushebel. Das er dabei jede Menge Fehler produziert liegt dann daran, das meine Prüfung ob es überhaupt geht immer brav JA meldet, obwohl es für das dahinter laufende Script offensichtlich nicht geht.

Du könntest mal der Einfachheit probieren anstelle des mysql-Treibers den mysqli-Treiber von Contenido zu nehmen. Auch wäre zu prüfen welche Einstellungen du für den MySQL-Server hast/machst und ob es evtl. bekannte Probleme zwischen den PHP-Extensions und dem aktuellen MySQL-Server gibt.
Da ich nicht mit dem MySQL-Server CE arbeite sondern eigentlich nur mit den wirklich sehr gut dokumentierten XAMPP Editionen kann ich deine Fehler auch so nicht nachvollziehen.

Wenn es dir nur darum geht Contenido mal zu testen würde ich dir empfehlen den aktuelle XAMPP zu installieren, darauf sollte Contenido 4.8.14 laufen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

hpoe
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Tuttwil, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von hpoe » Do 27. Jan 2011, 09:56

Hmm, das denke ich erstmal nicht. An der Stelle wo du da "schraubst" wird eigentlich nur geprüft ob das mit dem Erstellen der Tables funktioniert.

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE testtable (test INT( 1 ) NOT NULL) TYPE = MYISAM 
produziert in MSQL Workbench mit Mysql 5.5 diesen Fehler:
Error Code: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'TYPE = MYISAM' at line 1

Ich bin mir bewusst, dass es eine Menge Arbeit bedeutet, ein CMS auf neuestem Stand von PHP und MySQL zu halten, nur offensichtliche Fehler in einem einfachen SQL CREATE TABLE sollten doch nicht vorkommen, besonders nicht in der SetUp Routine.

Das bedeutet nichts anderes als dass der sogenannte Test nicht durchläuft und folgedessen läuft einfach der Setup nicht weiter.

Ich habe mysqli, msql und pdo_mysql aktiviert, da sollte Contenido keine Probleme haben.

Ich möchte mich sehr gerne in Contenido hineindenken, denn das wird in Zukunft eine meiner Beschäftigungen sein.

Ich habe auch festgestellt, dass alle 76 Tabellen als InnoDB Tabellen angelegt wurden, was ja, wenn ich das richtig verstehe, nicht so sein sollte. Es ist halt so, dass MySQL mindestens seit 5.1.5 InnoDb als Standard Engine verwendet. Also müsste beim CREATE TABLE immer die Engine mitgegeben werden!
Was ich nicht ganz verstehe, ist, dass Contenido auf MYISAM besteht, die einzige mögliche Grund besteht für Tabellen mit einem Fulltext Index, eine extra Suchtabelle könnte aber via Trigger automatisch nachgeführt werden. InnoDb bietet heute eine weit bessere Performance und Transaktionssicherheit.

Die Fehler, die bei der Installation entstanden, sind alles INSERT INTO mit abweichender Anzahl Spalten:
MySQL-Error: 1136, MySQL-Message: Column count doesn't match value count at row 1
Die Inserts betreffen die Tabellen con_template_conf und con_template.

Wäre es möglich einen SQL Dump einer aktuellen 4.8.14 Installation zu bekomme, denn die Installation funktioniert so definitiv nicht, vielleicht geht's ohne Beispiel Mandanten, die wollte ich natürlich, es sollte ja etwas zu sehen sein.

Ich habe auch keine Lust, MySQL so einzustellen, dass MyISAM die Default Einstellung ist, ich brauche InnoDB für meine Projekte, da führt kein Weg vorbei.

hpoe
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Tuttwil, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von hpoe » Do 27. Jan 2011, 10:41

Ich habe in der Zwischenzeit in functions.database.php einen Hack gemacht, damit die Tabellen im MyISAM Format angelegt werden. Soweit läuft das auch durch.

76 MyISAM Tabellen wurden erstellt, zwei davon mit FULLTEXT.

Allerdings bekomme ich immer noch die Fehlerliste der bereits erwähnten INSERTs in die Tabellen con_template_conf und con_template, die offensichtlich eine andere Anzahl Spalten als Werte haben.

Also, bleibt immer noch meine Anfrage nach einem SQL Dump der Beispiels Datenbank.

Grüsse aus der Schweiz.

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von Dodger77 » Do 27. Jan 2011, 10:51

Zu dem CREATE TABLE-Problem habe ich mal eine Bugmeldung aufgemacht:

http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=63&t=30955

hpoe
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Tuttwil, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von hpoe » Do 27. Jan 2011, 15:46

Zu dem CREATE TABLE-Problem habe ich mal eine Bugmeldung aufgemacht:
Danke dafür! :)

Leider geht es noch weiter: :motz:
Nachdem nun eine Datenbank mittels meinen Hacks erstellt wurde, tauchen die nächstem Probleme auf.


Will man das gesamte Beispiel mit installieren, ergeben sich eine Reihe von Fehlern, anscheinend stimmen die INSERT Statements in die Tabellen con_template_conf und con_template nicht mit den Tabellen definitionen überein: viel zu wenige Werte werden mitgegeben.


Wird in der Installation kein Mandant initiiert, dann muss man zuerst einen Mandanten erfassen. Dies funktioniert leider nicht, ergibt einen fatal Error.

Wird ein Mandant durch die Installation eingespielt, kommt es auch zu einem Fehler. Will man den Mandanten anpassen, kommt die Meldung: zuviele Umleitungen!
Ich habe die temporären Internet Daten gelöscht, aber leider ohne Wirkung!

So kann ich das CMS leider nicht mal anschauen!

Grüsse aus der Schweiz

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von Oldperl » Do 27. Jan 2011, 16:26

Hallo hpoe,

könntest du bitte einfach mal nachschauen ob dein MySQL-Server im strict-mode läuft und wenn ja dieses mal in der conf umstellen (my.ini/my.cnf)?
Damit hätte man dann zumindest mal einen Anhalt in welche Richtung man weiter forschen muss. Danke.

:arrow: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.5/en/ ... -mode.html
:arrow: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.5/en/ ... modes.html


Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

hpoe
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Tuttwil, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von hpoe » Do 27. Jan 2011, 16:49

Ich habe dies schon früher überprüft,

Code: Alles auswählen

select @@global.sql_mode
ergibt eine leeres Resultat.
ebenso

Code: Alles auswählen

select @@session.sql_mode
keine der drei Strict Mode Einstellungen ist zu sehen.
Ich habe gerade auch versucht, dem sql_mode auf traditional zu setzen, dann erscheinen alle strict_mode Einstellungen, ich habe das wieder zurück gesetzt.

Die Unsicherheit ist natürlich, ob da gewisse Standard Einstellungen nicht sichtbar sind, ich denke jedoch, dass wenn in sql_mode nichts ersichtlich ist dann sollte auch nichts gesetzt sein!
Mit MySQL habe ich dieser Hinsicht keine schlechten Erfahrungen gemacht.

luuuki
Beiträge: 16
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 14:14
Kontaktdaten:

Re: Setup 4.8.14

Beitrag von luuuki » Di 22. Nov 2011, 19:55

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Jahren einige Websites mit Contenido umgesetzt und würde das System nun wieder gerne einsetzen da ich damals sehr zufrieden damit war. Nun schaffe ich es aus gleicher Grund nicht einmal das System zu installieren. Ich benütze MAMP auf Mac OS und kann auf keine Fall die Default Einstellungen ändern da ich viele andere Systeme darauf laufen habe. Hat bisher jemand eine vernüftige Lösung gefunden ? Ich kann nicht verstehen das es daran scheitert und finde das ganze wirklich schade.

viele Grüße,
Lukas

Gesperrt