Servus Community!
Unter Con 4.8.12 habe ich das Problem das mir der TinyMCE keine Klassen für das a-Tag erlaubt.
Schon beim Refresh im Backend verschwindet die Klasse.
Hier ist meine Konfiguration:
Experteneinstellungen sind unverändert.
Mandanteneinstellungen wie folgt:
tinymce      extended-valid-elements      *[*]
tinymce      valid-elements      *[*]
wysiwyg      tinymce-valid-elements      *[*]
 Hat da jemand eine Idee?
Gruß, Chris
			
			
									
						TinyMCE a-Tag und class-Attribut
TinyMCE a-Tag und class-Attribut
CMS-Version: Contenido Ver. 4.8.12 -- Ver. 4.8.15
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PalmenSamen.com - Palmen und Exotische Samen
SamenWunder.de - Exotische und seltene Samen
						------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PalmenSamen.com - Palmen und Exotische Samen
SamenWunder.de - Exotische und seltene Samen
- 
				Dodger77
 - Beiträge: 3626
 - Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
 - Wohnort: Voerde (Niederrhein)
 - Kontaktdaten:
 
Re: TinyMCE a-Tag und class-Attribut
Die letzte Einstellung ist überholt, die anderen beiden leider falsch (Binde- statt Unterstrich). Es muss also heißen:
Dann sollte das auch funktionieren.
			
			
									
						Code: Alles auswählen
tinymce extended_valid_elements *[*]
tinymce valid_elements *[*]- 
				Dodger77
 - Beiträge: 3626
 - Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
 - Wohnort: Voerde (Niederrhein)
 - Kontaktdaten:
 
Re: TinyMCE a-Tag und class-Attribut
Kurzer Nachtrag: die aktuelle Integration des TinyMCE ermöglicht alle Original-Einstellungen, die man hier nachsehen kann:
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... figuration
			
			
									
						http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... figuration
Re: TinyMCE a-Tag und class-Attribut
Die Suche hat mir folgenden Thread vorenthalten: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... ss#p133405
Woraufhin ich die Namen dann auch mal mit Unterstrich "_" geschrieben habe und siehe da: It works for me!
Bleibt nur noch zu klären seit wann wird hier jetzt der Unterstrich verwendet? Und wie wird das in Zukunft aussehen?
Vielleicht kann mir das jemand verraten!
Ciao Chris
			
			
									
						Woraufhin ich die Namen dann auch mal mit Unterstrich "_" geschrieben habe und siehe da: It works for me!
Bleibt nur noch zu klären seit wann wird hier jetzt der Unterstrich verwendet? Und wie wird das in Zukunft aussehen?
Vielleicht kann mir das jemand verraten!
Ciao Chris
CMS-Version: Contenido Ver. 4.8.12 -- Ver. 4.8.15
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PalmenSamen.com - Palmen und Exotische Samen
SamenWunder.de - Exotische und seltene Samen
						------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PalmenSamen.com - Palmen und Exotische Samen
SamenWunder.de - Exotische und seltene Samen
Re: TinyMCE a-Tag und class-Attribut
Dank geht an Dodger77 für die Antowrt und die verdammt schnelle Reaktionszeit 
			
			
									
						CMS-Version: Contenido Ver. 4.8.12 -- Ver. 4.8.15
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PalmenSamen.com - Palmen und Exotische Samen
SamenWunder.de - Exotische und seltene Samen
						------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PalmenSamen.com - Palmen und Exotische Samen
SamenWunder.de - Exotische und seltene Samen
- 
				Dodger77
 - Beiträge: 3626
 - Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
 - Wohnort: Voerde (Niederrhein)
 - Kontaktdaten:
 
Re: TinyMCE a-Tag und class-Attribut
Seit die Original-Einstellungen mittels "tinymce" verwendet werden, müssen diese natürlich genauso wie unter o.g. Link ersichtlich geschrieben werden. Das ist IIRC seit der 4.6.23 so und wird auch in Zukunft so bleiben.
Nur die Schreibweise der alten Einstellungen mit "wysiwyg" war eine andere. Diese sahen aber insgesamt ja auch anders aus.
			
			
									
						Nur die Schreibweise der alten Einstellungen mit "wysiwyg" war eine andere. Diese sahen aber insgesamt ja auch anders aus.