Dazu habe ich zunächst unter "Bereiche" festgelegt, z.B. "darf Artikel bearbeiten." Dann wollte ich unter "Content" der Benutzergruppe A Rechte für alles unter Navigationseintrag 1-5 und Benutzergruppe B Rechte für alles unter Navigationseintrag 6-10 geben.
Aber - das mit den Kategorien wird komplett ignoriert. (Jeder darf in jeder Kategorie wurschteln)
Habt ihr dazu eine Lösung für mich?
Und noch eine Frage: werden Benutzerrechte ignoriert, wenn der Benutzer einer Gruppe mit anderen Rechten zugeordnet ist, oder haben die Vorrang?
Danke für eure Hilfe
Unwissende Sandra.


 ). Wenn ich nun unter Administration -> Benutzer -> Content bzw. Adm. -> Gruppe -> Content einem Redakteur bzw. einer Gruppe Rechte auf alle Kategorien mit allen Funktionen für Artikel geben will, werden beim Speichern nur die ersten 792 Häkchen (die habe ich echt abgezählt) berücksichtigt. Der Rest fällt unter den Tisch. Nehme ich oben Häkchen weg, kann ich unten weitere Häkchen setzen und erfolgreich übertragen. Es scheint so, als wäre nach 792 Häkchen eine magische Grenze erreicht...
 ). Wenn ich nun unter Administration -> Benutzer -> Content bzw. Adm. -> Gruppe -> Content einem Redakteur bzw. einer Gruppe Rechte auf alle Kategorien mit allen Funktionen für Artikel geben will, werden beim Speichern nur die ersten 792 Häkchen (die habe ich echt abgezählt) berücksichtigt. Der Rest fällt unter den Tisch. Nehme ich oben Häkchen weg, kann ich unten weitere Häkchen setzen und erfolgreich übertragen. Es scheint so, als wäre nach 792 Häkchen eine magische Grenze erreicht...