Benutzer deaktivieren

Ideen für neue Funktionen in CONTENIDO?
Antworten
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Benutzer deaktivieren

Beitrag von rethus » Di 24. Jun 2008, 11:35

Da ich mit mehreren Mandanten Arbeite, ist mir gerade aufgefallen, das man Benutzer nicht einfach deaktivieren kann.

Scheinbar kann man Benutzer nur löschen, damit sich diese nicht mehr einloggen können.

Aufgefallen ist mir dies in 4.6.15. Ein Test in 4.8.6 ergab, das zwar bei einem Benutzer in dem Bereich wo die Daten eingegeben werden können folgendes steht:
Dieser Benutzer ist momentan aktiviert.
.

Aber eine Möglichkeit einen Benutzer zu deaktivieren hab ich nirgends gefunden.

Mein Feature-Request... Die Möglichkeit einen User Inaktiv zu schalten. Dieser kann sich dann nicht anmelden, und erhält eine entsprechende Meldung (im idealfall eine die selbst angepasst werden kann) beim Versuch sich einzuloggen.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType

StSnake
Beiträge: 57
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:46
Kontaktdaten:

Beitrag von StSnake » Di 24. Jun 2008, 11:42

Hallo,

ich denke das ist schon drin, oder?

Siehe: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=21032

Viele Grüße
Steffen

rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus » Mi 25. Jun 2008, 10:04

Stimmt, so scheint es zu gehen...
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType

Antworten