Mir ist gerade aufgefallen, dass im "case 14" die Zeile "$tlimage->loadByPrimaryKey();" dafür sorgt das kein Bild übergeben wird ins Array. Kommentiert man diese Zeile aus, klappt es wie es soll.
Grüße
Matt
Die Suche ergab 200 Treffer
- Do 2. Mär 2017, 11:22
- Forum: Module und Plugins
- Thema: [Neues Modul] Terminliste v3
- Antworten: 134
- Zugriffe: 141415
- Mi 1. Mär 2017, 19:50
- Forum: Module und Plugins
- Thema: [Neues Modul] Terminliste v3
- Antworten: 134
- Zugriffe: 141415
Re: [Neues Modul] Terminliste v3
Hallo zusammen,
kann es sein, dass "$MOD_TE_termin[15]", also der Status, keine Funktion in dem Modul mehr hat?
Grüße
Matt
kann es sein, dass "$MOD_TE_termin[15]", also der Status, keine Funktion in dem Modul mehr hat?
Grüße
Matt
- Mi 15. Feb 2017, 18:11
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: [4.9.8] cTypeGenerator funktioniert nichtmehr mit CMS_IMG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1236
Re: [4.9.8] cTypeGenerator funktioniert nichtmehr mit CMS_IM
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig ob dieses Problem in der 4.9.12 gelöst ist?
Grüße
Matt
weiß jemand zufällig ob dieses Problem in der 4.9.12 gelöst ist?
Grüße
Matt
- Mi 8. Feb 2017, 19:11
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Eigene Tabelle im Backend aktualisieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 359
Re: Eigene Tabelle im Backend aktualisieren
und schon wieder selbst drauf gekommen :) - oder besser besagt die Lösung selbst gefunden http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=99&t=34097&p=160369&hilit=comments#p169916 $reload_url = "../contenido/external/backendedit/front_content.php?idcat=$idcat&idart=$idart&lang=$lang&client=$client&conte...
- Mi 8. Feb 2017, 14:06
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Eigene Tabelle im Backend aktualisieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 359
Eigene Tabelle im Backend aktualisieren
Hallo Zusammen, Ich habe eine eigene Tabelle in der ich bestimmte Inhalte speichere. Um die Inhalte dieser Tabelle zu verändern habe ich mir ein kleines Modul geschrieben. Das Modul liest die Datensätze der Tabelle aus und gibt diese wieder. Für die Ausgabe habe ich mir ein kleines Template angelegt...
- Do 26. Jan 2017, 11:04
- Forum: Module und Plugins
- Thema: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
- Antworten: 210
- Zugriffe: 71048
Re: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
homtata,
vielen Dank für deinen Tipp. Tatsächlich funktioniert das nur wenn man $client mit übergibt. Meine Client-ID ist die Standard-ID. Bedeutet dann im Umkehrschluss, dass es im ALR-Modul auch nicht funktioniert und angepasst werden muss oder?
Grüße
Matt
vielen Dank für deinen Tipp. Tatsächlich funktioniert das nur wenn man $client mit übergibt. Meine Client-ID ist die Standard-ID. Bedeutet dann im Umkehrschluss, dass es im ALR-Modul auch nicht funktioniert und angepasst werden muss oder?
Grüße
Matt
- Mi 25. Jan 2017, 20:35
- Forum: Module und Plugins
- Thema: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
- Antworten: 210
- Zugriffe: 71048
Re: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
Ich muss ehrlich sagen, ich bin total verwirrt wir das Ganze funktioniert. Mich hat das jetzt nicht locker gelassen und deshalb hab ich jetzt folgendes gemacht. Ich hab mal eine Abfrage reingesetzt um das "dateformat" direkt aus der Datenbank zu ziehen: if (!is_object($db9)) $db9 = cRegistry::getDb(...
- Mi 25. Jan 2017, 18:11
- Forum: Module und Plugins
- Thema: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
- Antworten: 210
- Zugriffe: 71048
Re: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
Sehr komisch. Hab die 4.9.12 laufen. Aber nur zum Verständnis: $oLang = new cApiLanguage(); $oLang->loadByPrimaryKey($lang); $aSettings['DateLanguage'] = $oLang->getProperty("dateformat", "locale"); Damit greife ich doch direkt die Daten aus der Datenbank ab, oder? Denn In der Datenbank steht für en...
- Mi 25. Jan 2017, 17:39
- Forum: Module und Plugins
- Thema: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
- Antworten: 210
- Zugriffe: 71048
Re: [NEU] Article List Reloaded (ALR)
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, wenn ich mir ausgeben lasse, werden immer nur die Einstellungen dazu aus der deutschen Sprache geladen werden. Ist das bei euch auch so?
Viele Grüße
Matt
ich habe festgestellt, wenn ich mir
Code: Alles auswählen
$oLang->getProperty("dateformat", "locale");
Viele Grüße
Matt
- Di 24. Jan 2017, 11:43
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Tagging ist sprachen- und mandantenübergreifend
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1307
Re: Tagging ist sprachen- und mandantenübergreifend
Danke smac für deine Rückmeldung. Wollte nur sichergehen, dass meine Contenido nicht spinnt 
Viele Grüße
Matt

Viele Grüße
Matt
- Di 24. Jan 2017, 11:13
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Tagging ist sprachen- und mandantenübergreifend
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1307
Re: Tagging ist sprachen- und mandantenübergreifend
Hallo zusammen. Sorry dass ich den Post wieder hoch hole aber kann mir jemand sagen ob die Tags unter "Tagging" bei der Synchronisation mit synchronisiert werden oder muss man diese in jeder Sprache neu anlegen? Ich meine mich zu erinnern dass das früher synchronisiert wurden. In der 4.9.12 muss ich...
- Do 8. Dez 2016, 19:11
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Wie wende ich Chains an?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1116
Re: Wie wende ich Chains an?
Ich wollte euch auch nochmal Rückmeldung geben. Zu Beginn bin ich absolut nicht zurecht gekommen mit den Chains. Deine Lösung mit der eigenen Chain @rethus hat mich zu Begin sogar völlig aus dem Konzept gebracht. Aber manchmal brauchen Dinge etwas Zeit um zu reifen. In einem anderen Post, bei dem ic...
- Do 8. Dez 2016, 19:01
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Sprache beim Laden abhängig von der Sub-Domain ändern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1513
Re: Sprache beim Laden abhängig von der Sub-Domain ändern
Hallo zusammen, da ich mit dem setzen der Sprache über Chains nicht wirklich zurecht gekommen bin (hab es einfach nicht geschafft, dass man die Sprache wechseln kann - auch nicht mit $changelang) hab ich die Abfrage jetzt doch in die front_content.php eingebaut. Sind nur 2 Zeilen Code und die Datei ...
- Mi 7. Dez 2016, 12:35
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Sprache beim Laden abhängig von der Sub-Domain ändern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1513
Re: Sprache beim Laden abhängig von der Sub-Domain ändern
Hallo homtata, Mit rewrites kenn ich mich nicht wirklich aus deshalb hab ich die mir vertrautere Variante gewählt. Ich hab es mittlerweile tatsächlich über die von Farr beschrieben Chain geschafft mich vorher einzuklinken und die Sprache anzupassen. Das ganze hab ich über ein Modul gelöst, da ich da...
- Mo 5. Dez 2016, 18:15
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Sprache beim Laden abhängig von der Sub-Domain ändern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1513
Re: Sprache beim Laden abhängig von der Sub-Domain ändern
Hab ich den Zwischenzeit auch gemerkt dass das murks war was ich da gemacht habe. Es etwas war im Frontend geklappt aber dadurch hab ich das Backend außer Kraft gesetzt. 
ich werde morgen versuchen den Ansatz mit der Chain umzusetzen
. Vielen vielen Dank für deine Hilfe!!
Grüße
Matt

ich werde morgen versuchen den Ansatz mit der Chain umzusetzen

Grüße
Matt