Die Suche ergab 21 Treffer

von dp
Mo 4. Jun 2007, 11:40
Forum: Version 4.6
Thema: Module mandantenübergreifend?
Antworten: 2
Zugriffe: 1812

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, ich meinte Style-Templates.
Sehr schade dass so etwas nicht geht; die Anforderung
dürfte recht häufig kommen?

Dann werde ich die Module wohl immer an eine zentrale
Stelle exportieren und in jedem Mandanten neu importieren
müssen.
von dp
Mo 4. Jun 2007, 10:47
Forum: Version 4.6
Thema: Module mandantenübergreifend?
Antworten: 2
Zugriffe: 1812

Module mandantenübergreifend?

Hallo Community, die Forensuche hat mir leider nicht geholfen. Ich habe einen Mandanten in der aktuellen Contenido Version angelegt und alles soweit fertig. Jetzt brauche ich 2 weitere Mandanten bei denen bis auf die Inhalte alles identisch sein soll (Produktpräsentationen). Kann ich die Module & Te...
von dp
Fr 25. Mai 2007, 09:15
Forum: Version 4.6
Thema: Modul: Standard-Artikelliste Advanced V1.4
Antworten: 760
Zugriffe: 488429

Super Modul, vielen dank an dieser Stelle.

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass Überschriften etc.
als <div id=""> ausgegeben werden.
Eine id darf aber pro Seite nur einmal auftauchen.

Die User die auf validen Code stehen sollten das in
class="" ändern oder etwas wie <hx> o.ä. benutzen.
von dp
Mi 8. Jun 2005, 16:48
Forum: Version 4.4
Thema: Installation: Nahezu alle Area's bleiben leer
Antworten: 1
Zugriffe: 1496

Installation: Nahezu alle Area's bleiben leer

Salut, ich habe eben Contenido 4.4.5 bei einem neuen Provider aufgesetzt. Allerdings kommt hier unter den meisten Menü- punkten kein Inhalt. D.h. ich klicke auf z.B. Mandanten und die Seite bleibt leer. Im Quellcode steht nur: <!-- Generated by Contenido 4.4.5--> Außer bei: Logs, System und Content/...
von dp
Do 2. Jun 2005, 17:57
Forum: Version 4.4
Thema: Editor kürzt Domainnamen weg?
Antworten: 11
Zugriffe: 4293

es ist an sich egal wenn die url innerhalb eines <a href="XX"> beim XX gekürzt wird... Da ich interne Links immer ohne http:// setze, ist es in meinem Fall egal. Würde ich sie aber mit http://domain.de/ setzen wollen, würde es zu Fehlern führen. es ist natürlich falsch das die url gekürzt wird wenn...
von dp
Do 2. Jun 2005, 16:43
Forum: Version 4.4
Thema: Editor kürzt Domainnamen weg?
Antworten: 11
Zugriffe: 4293

Was geht bei dir?

Das deaktivieren des WYSIWYG's oder http://domain.tld/
einzugeben?

Habe es eben noch mal über Inside Editing getestet,
er schmeißt es raus.
von dp
Do 2. Jun 2005, 15:18
Forum: Version 4.4
Thema: Editor kürzt Domainnamen weg?
Antworten: 11
Zugriffe: 4293

Ähm, nein. /verzeichnis/ bedeutet relativ vom Domain-Root. verzeichnis/ bedeutet relativ. Ja, da hast du recht. Ist wohl Definitionssache - mit absolut meinte ich zur Domain. Durch den führenden Slash ist es egal, in welchem Verzeichnis ich mich befinde - er startet immer im Root. So ein bissl abso...
von dp
Do 2. Jun 2005, 14:50
Forum: Version 4.4
Thema: Editor kürzt Domainnamen weg?
Antworten: 11
Zugriffe: 4293

Ja, das dachte ich mir dann auch. Allerdings ist es sehr ungünstig, den Slash am Ende gleich mit wegzukürzen. Würde der Slash bleiben, hätte man: /verzeichnis/ Das würde noch funktionieren, da es der Browser als http://domain.de/verzeichnis/ interpretiert. Aber egal, Links setze ich immer absolut mi...
von dp
Do 2. Jun 2005, 13:40
Forum: Version 4.4
Thema: Editor kürzt Domainnamen weg?
Antworten: 11
Zugriffe: 4293

Editor kürzt Domainnamen weg?

Hallo Community, mir ist gerade ein Problem aufgefallen, aber vielleicht ist es auch ein Feature ;) Ich nutze Contenido 4.4.5 und FCKEditor2 auf PHP 4.3.10. Immer wenn ich den Domainnamen des Projektes, also: http://www.meinedomain.de/ in den Editor eingebe, kürzt er es beim Speichern weg. Aus z.B. ...
von dp
So 17. Apr 2005, 17:12
Forum: Version 4.4
Thema: Rechte: Nur erstellte Artikel bearbeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 1824

Vielen Dank emergence, das war es aber nicht. Die Änderung blendet für alle User alle Artikel aus, die er nicht selber erstellt hat, was imo selten sinnvoll ist. Zumal es an der Rechtestruktur nichts ändert und alles über die URL manipulierbar bleibt... Kontrolle ist einfach besser. Ich habe die Änd...
von dp
So 17. Apr 2005, 11:31
Forum: Version 4.4
Thema: Rechte: Nur erstellte Artikel bearbeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 1824

Rechte: Nur erstellte Artikel bearbeiten

Hallo Community, ich frage mich ob es in 4.4.5 möglich ist, Redakteure zu erstellen, die - nur auf bestimmte Kategorien Zugriff haben (!ist möglich) - und in diesen Kategorien nur die Artikel, die von Ihnen selbst erstellt wurden zu editieren. Bisher habe ich es nur so hinbekommen, dass der Benutzer...
von dp
Mo 21. Mär 2005, 22:38
Forum: Version 4.4
Thema: Mitarbeiternamen vor "google" verstecken
Antworten: 9
Zugriffe: 5094

@Karin: Die Methode mit den Bildern kannst du ~barrierefrei gestalten. Als Beschreibung nimmst du dann Mitarbeiterinfo 1.. etc. Dann können Sehbehinderte zwar nicht alles an Inhalt erfassen, aber einen Tod muss man sterben. Dass diese Methode bald nicht mehr funktioniert, wie geschrieben wurde, glau...
von dp
Mo 21. Mär 2005, 22:26
Forum: Version 4.4
Thema: Eigen CSS in Plugin
Antworten: 2
Zugriffe: 1896

In dem Template deiner Erweiterung!?!
von dp
Mo 21. Mär 2005, 22:25
Forum: Version 4.4
Thema: wo css für editor-kästen ändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1828

Ich weiß nicht genau was du meinst, aber unter
contenido/styles/
findest du die css-Dateien. Deine Anpassung
müsste in der contenido.css zu finden sein.

(Wobei ich deine Frage falsch verstanden haben muss,
da du dir diese Antwort selbst geben hättest können oder?)
von dp
Sa 19. Mär 2005, 12:53
Forum: Version 4.4
Thema: Mitarbeiternamen vor "google" verstecken
Antworten: 9
Zugriffe: 5094

Spielt doch keine Rolle warum, oder? Wenn nach deren Namen gesucht wird, sollen die Webseiten mit denen sie in Verbindung stehen nicht gelistet werden. Dafür gibt es mehrere Gründe die aber alle an der Problemlösung nicht ändern. Möglichkeiten: PHP Skript bauen, das ein Bild aus Namen und sonstigen ...