Diese Module sind nicht kompatibel mit Contenido vor V4.6.22 (also nicht mit V4.4.x, V4.5.x, V4.6.5, V4.6.8, V4.6.15). Nein, wirklich und echt nicht.
Zu dieser Version: Die Newsletter-Funktionen in der V4.6.22 wurden grundlegend überarbeitet, so dass ältere Versionen der Module nicht mehr verwendet werden können. Einige Provider (z.B. Hosteurope) erfordern, dass die Absender-E-Mail-Adresse existiert und mit einer bestimmten Option angegeben wird. Siehe hier (Achtung, Thread einer älteren Modul-Version!)
Die neuen Module sind in Contenido V4.6.2x bereits enthalten, dieser Thread ist vor allem für Umsteiger aus den vorherigen Versionen bzw. Nutzer, die den Beispielmandanten nicht installiert haben, gedacht (sowat jibbet doch gar nicht

Anleitung:
1. Dateien herunterladen und entpacken: hier
2. Datei class.input.helper.php aus dem includes-Verzeichnis in das Mandanten/includes-Verzeichnis hochladen (z.B. cms/includes, NICHT in das contenido/includes-Verzeichnis, includes-Verzeichnis ggf. erzeugen)
3. Neues Modul anlegen, modules/newsletter_form_sampleclient.xml importieren
4. Auf Übersetzung wechseln, translation_de/newsletter_form_de.xml importieren
5. Neues Modul anlegen, modules/newsletter_handler.xml importieren
6. Auf Übersetzung wechseln, translation_de/newsletter_handler_de.xml importieren
7. Zu Style -> Modul-Templates wechseln, neue Datei newsletter_form.html anlegen und Code aus templates/newsletter_form.html einfügen, speichern
8. An gleicher Stelle neue Datei newsletter_handler.html anlegen und Code aus templates/newsletter_handler.html einfügen, speichern
9. Entweder Modul "Newsletter Form" in bestehendes Temlate integrieren oder ein neues Template anlegen und Modul integrieren (noch keine Vorkonfiguration durchführen)
10. Neues Template "Newsletter Handler" anlegen und Modul "Newsletter Handler" integrieren (anstelle eines gängigen Textbereiches). Dieses Template darf nicht über das "Newsletter Form"-Modul verfügen. Noch keine Vorkonfiguration durchführen.
11. In einer beliebigen Kategorie (die online und public sein muss) einen neuen Artikel auf Basis des Templates "Newsletter Handler" anlegen. Der Artikel muss online und - Empfehlung - sollte kein Startartikel sein
12. Zu Style -> Templates zurückkehren und Vorkonfiguration für das Template mit "Newsletter Form" und das Template "Newsletter Handler" durchführen. Dabei einmal den "Newsletter Handler"-Artikel über "Aktualisieren" festlegen (diese Einstellung muss pro Sprache nur einmal gemacht werden, die Vorkonfiguration natürlich für beide Templates).
13. Zum "Newsletter Handler"-Artikel zurückkehren und Konfiguration durchführen.
Das war's...
FAQs:
- Ja, es sind zwei Templates.
- Nein, die Module "Newsletter Form" und "Newsletter Handler" dürfen nicht auf einer Seite (in einem Template) verwendet werden.
- Diese Version enthält nur noch die Form-Version, die zum aktuellen Beispielmandanten passt (inkl. DIV und ein paar Style-Angaben), ggf. bereinigen. Gerne kann auch das JavaScript zum Absenden entfernt werden.
- Informationen zu den neuen HTML-Newsletter-Funktionen im Backend finden sich in der FAQ: http://faq.contenido.org/index.php?sid= ... how&cat=29
Erläuterungen zur Vorkonfiguration:
Allgemein:
Handler-Artikel/Aktualisieren: Dient der Hinterlegung der Handler-Artkel-ID im System pro Mandant und Sprache. Es kann nur einen Handler-Artikel pro Mandant und Sprache geben. Zur Änderung "Aktualisieren" aktivieren und Artikel auswählen.
Standardgruppe: Trägt den Empfänger bei Anmeldung automatisch in die Gruppe ein, die unter Extras -> Newsletter -> Gruppen als Standardgruppe definiert ist.
ausgewählte Gruppen*: Trägt den Empfänger bei Anmeldung automatisch in die vom Admin bei der Konfiguration ausgewählten Gruppen ein (der Empfänger kann es sich nicht aussuchen und wird auch nicht darüber informiert). Er wird immer auch in die Standardgruppe eingetragen.
Gruppenauswahl durch Nutzer*: Der Empfänger kann wählen, in welche Gruppe er automatisch bei Anmeldung eingetragen werden möchte. Welche Gruppen dem Empfänger zur Auswahl stehen, bestimmt der Admin bei der Konfiguration. Der Empfänger wird immer auch in die Standardgruppe eingetragen.
Mehrfachgruppenauswahl erlaubt*: Wurde vom Admin in der Konfiguration mehr als eine Gruppe zur Auswahl ausgewählt, kann vorgegeben werden, ob der Nutzer sich nur in eine oder in mehrere Gruppen bei Anmeldung eintragen kann.
Gruppen(n) auswählen*: Der Admin wählt hier die zu verwendenen Gruppen aus.
(*: Nur sichtbar, wenn Empfänger-Gruppen unter Extras -> Newsletter -> Gruppen definiert wurden)
Newsletter Form:
Handler-Webseite in neuem Fenster öffnen:
Öffnet bei Anmeldung den Handler-Artikel in einem neuen Fenster.
Standard-Nachrichtenformat: Nutzerauswahl, Nur Text, HTML und Text:
Bestimmt, ob ein Nutzer wählen kann, in welchem Format er einen Newsletter wünscht (Nutzerauswahl) oder ob das Format fest und durch den Nutzer nicht bestimmbar ist ("Nur Text" oder "HTML und Text").
Newsletter Handler:
Absender-E-Mail-Adresse: Mit dieser E-Mail-Adresse als Absender werden Bestätigungs-E-Mails an den Empfänger versendet. Je nach Konfiguration des Webservers ist eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben (z.B. Hosteurope).
Frontend-Nutzer/Funktion aktivieren: Diese Funktion verbindet Newsletter und Frontend-Accounts. Ist sie aktiviert, wird die E-Mail-Adresse des Empfängers bei Anmeldung als (zunächst deaktivierter) Frontend-Nutzer-Account eingetragen.
Wird die Option "Bestätigung bedeutet: Aktivierung" aktiviert, wird der Account automatisch aktiviert, wenn der Empfänger seine E-Mail-Adresse bestätigt hat. Außerdem wird ein Passwort für den Frontend-Nutzer-Account eingetragen und dem Nutzer zugesandt.
Meldet der Empfänger sich vom Newsletter-Empfang ab, kann über die Optionen bei "Abmelden vom Newsletter bedeutet:" gewählt werden, ob der Frontend-Nutzer-Account dann auch gleich gelöscht, nur deaktiviert oder erhalten bleiben soll.
Hinweis:
Durch die Konfiguration eines der Module wird u.a. die Handler-Artikel-ID im System hinterlegt - es muss also ein entsprechender Artikel mit dem Handler-Modul im System vorhanden sein und eine Konfiguration durchgeführt worden sein, bevor man Newsletter versenden kann. Dies gilt pro Sprache, d.h. in jeder Sprache, in der ein Newsletter erstellt/versendet werden soll, ist ein Handler-Artikel bereitzustellen und in der Konfiguration - pro Sprache einmal - festzulegen.
Gruß
HerrB