Modul: Newsletter-Module ab V4.6.22
Modul: Newsletter-Module ab V4.6.22
Die Module für die Anmeldung und das Handling von Newsletter-Empfängern für Contenido ab V4.6.22.
Diese Module sind nicht kompatibel mit Contenido vor V4.6.22 (also nicht mit V4.4.x, V4.5.x, V4.6.5, V4.6.8, V4.6.15). Nein, wirklich und echt nicht.
Zu dieser Version: Die Newsletter-Funktionen in der V4.6.22 wurden grundlegend überarbeitet, so dass ältere Versionen der Module nicht mehr verwendet werden können. Einige Provider (z.B. Hosteurope) erfordern, dass die Absender-E-Mail-Adresse existiert und mit einer bestimmten Option angegeben wird. Siehe hier (Achtung, Thread einer älteren Modul-Version!)
Die neuen Module sind in Contenido V4.6.2x bereits enthalten, dieser Thread ist vor allem für Umsteiger aus den vorherigen Versionen bzw. Nutzer, die den Beispielmandanten nicht installiert haben, gedacht (sowat jibbet doch gar nicht ).
Anleitung:
1. Dateien herunterladen und entpacken: hier
2. Datei class.input.helper.php aus dem includes-Verzeichnis in das Mandanten/includes-Verzeichnis hochladen (z.B. cms/includes, NICHT in das contenido/includes-Verzeichnis, includes-Verzeichnis ggf. erzeugen)
3. Neues Modul anlegen, modules/newsletter_form_sampleclient.xml importieren
4. Auf Übersetzung wechseln, translation_de/newsletter_form_de.xml importieren
5. Neues Modul anlegen, modules/newsletter_handler.xml importieren
6. Auf Übersetzung wechseln, translation_de/newsletter_handler_de.xml importieren
7. Zu Style -> Modul-Templates wechseln, neue Datei newsletter_form.html anlegen und Code aus templates/newsletter_form.html einfügen, speichern
8. An gleicher Stelle neue Datei newsletter_handler.html anlegen und Code aus templates/newsletter_handler.html einfügen, speichern
9. Entweder Modul "Newsletter Form" in bestehendes Temlate integrieren oder ein neues Template anlegen und Modul integrieren (noch keine Vorkonfiguration durchführen)
10. Neues Template "Newsletter Handler" anlegen und Modul "Newsletter Handler" integrieren (anstelle eines gängigen Textbereiches). Dieses Template darf nicht über das "Newsletter Form"-Modul verfügen. Noch keine Vorkonfiguration durchführen.
11. In einer beliebigen Kategorie (die online und public sein muss) einen neuen Artikel auf Basis des Templates "Newsletter Handler" anlegen. Der Artikel muss online und - Empfehlung - sollte kein Startartikel sein
12. Zu Style -> Templates zurückkehren und Vorkonfiguration für das Template mit "Newsletter Form" und das Template "Newsletter Handler" durchführen. Dabei einmal den "Newsletter Handler"-Artikel über "Aktualisieren" festlegen (diese Einstellung muss pro Sprache nur einmal gemacht werden, die Vorkonfiguration natürlich für beide Templates).
13. Zum "Newsletter Handler"-Artikel zurückkehren und Konfiguration durchführen.
Das war's...
FAQs:
- Ja, es sind zwei Templates.
- Nein, die Module "Newsletter Form" und "Newsletter Handler" dürfen nicht auf einer Seite (in einem Template) verwendet werden.
- Diese Version enthält nur noch die Form-Version, die zum aktuellen Beispielmandanten passt (inkl. DIV und ein paar Style-Angaben), ggf. bereinigen. Gerne kann auch das JavaScript zum Absenden entfernt werden.
- Informationen zu den neuen HTML-Newsletter-Funktionen im Backend finden sich in der FAQ: http://faq.contenido.org/index.php?sid= ... how&cat=29
Erläuterungen zur Vorkonfiguration:
Allgemein:
Handler-Artikel/Aktualisieren: Dient der Hinterlegung der Handler-Artkel-ID im System pro Mandant und Sprache. Es kann nur einen Handler-Artikel pro Mandant und Sprache geben. Zur Änderung "Aktualisieren" aktivieren und Artikel auswählen.
Standardgruppe: Trägt den Empfänger bei Anmeldung automatisch in die Gruppe ein, die unter Extras -> Newsletter -> Gruppen als Standardgruppe definiert ist.
ausgewählte Gruppen*: Trägt den Empfänger bei Anmeldung automatisch in die vom Admin bei der Konfiguration ausgewählten Gruppen ein (der Empfänger kann es sich nicht aussuchen und wird auch nicht darüber informiert). Er wird immer auch in die Standardgruppe eingetragen.
Gruppenauswahl durch Nutzer*: Der Empfänger kann wählen, in welche Gruppe er automatisch bei Anmeldung eingetragen werden möchte. Welche Gruppen dem Empfänger zur Auswahl stehen, bestimmt der Admin bei der Konfiguration. Der Empfänger wird immer auch in die Standardgruppe eingetragen.
Mehrfachgruppenauswahl erlaubt*: Wurde vom Admin in der Konfiguration mehr als eine Gruppe zur Auswahl ausgewählt, kann vorgegeben werden, ob der Nutzer sich nur in eine oder in mehrere Gruppen bei Anmeldung eintragen kann.
Gruppen(n) auswählen*: Der Admin wählt hier die zu verwendenen Gruppen aus.
(*: Nur sichtbar, wenn Empfänger-Gruppen unter Extras -> Newsletter -> Gruppen definiert wurden)
Newsletter Form:
Handler-Webseite in neuem Fenster öffnen:
Öffnet bei Anmeldung den Handler-Artikel in einem neuen Fenster.
Standard-Nachrichtenformat: Nutzerauswahl, Nur Text, HTML und Text:
Bestimmt, ob ein Nutzer wählen kann, in welchem Format er einen Newsletter wünscht (Nutzerauswahl) oder ob das Format fest und durch den Nutzer nicht bestimmbar ist ("Nur Text" oder "HTML und Text").
Newsletter Handler:
Absender-E-Mail-Adresse: Mit dieser E-Mail-Adresse als Absender werden Bestätigungs-E-Mails an den Empfänger versendet. Je nach Konfiguration des Webservers ist eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben (z.B. Hosteurope).
Frontend-Nutzer/Funktion aktivieren: Diese Funktion verbindet Newsletter und Frontend-Accounts. Ist sie aktiviert, wird die E-Mail-Adresse des Empfängers bei Anmeldung als (zunächst deaktivierter) Frontend-Nutzer-Account eingetragen.
Wird die Option "Bestätigung bedeutet: Aktivierung" aktiviert, wird der Account automatisch aktiviert, wenn der Empfänger seine E-Mail-Adresse bestätigt hat. Außerdem wird ein Passwort für den Frontend-Nutzer-Account eingetragen und dem Nutzer zugesandt.
Meldet der Empfänger sich vom Newsletter-Empfang ab, kann über die Optionen bei "Abmelden vom Newsletter bedeutet:" gewählt werden, ob der Frontend-Nutzer-Account dann auch gleich gelöscht, nur deaktiviert oder erhalten bleiben soll.
Hinweis:
Durch die Konfiguration eines der Module wird u.a. die Handler-Artikel-ID im System hinterlegt - es muss also ein entsprechender Artikel mit dem Handler-Modul im System vorhanden sein und eine Konfiguration durchgeführt worden sein, bevor man Newsletter versenden kann. Dies gilt pro Sprache, d.h. in jeder Sprache, in der ein Newsletter erstellt/versendet werden soll, ist ein Handler-Artikel bereitzustellen und in der Konfiguration - pro Sprache einmal - festzulegen.
Gruß
HerrB
Diese Module sind nicht kompatibel mit Contenido vor V4.6.22 (also nicht mit V4.4.x, V4.5.x, V4.6.5, V4.6.8, V4.6.15). Nein, wirklich und echt nicht.
Zu dieser Version: Die Newsletter-Funktionen in der V4.6.22 wurden grundlegend überarbeitet, so dass ältere Versionen der Module nicht mehr verwendet werden können. Einige Provider (z.B. Hosteurope) erfordern, dass die Absender-E-Mail-Adresse existiert und mit einer bestimmten Option angegeben wird. Siehe hier (Achtung, Thread einer älteren Modul-Version!)
Die neuen Module sind in Contenido V4.6.2x bereits enthalten, dieser Thread ist vor allem für Umsteiger aus den vorherigen Versionen bzw. Nutzer, die den Beispielmandanten nicht installiert haben, gedacht (sowat jibbet doch gar nicht ).
Anleitung:
1. Dateien herunterladen und entpacken: hier
2. Datei class.input.helper.php aus dem includes-Verzeichnis in das Mandanten/includes-Verzeichnis hochladen (z.B. cms/includes, NICHT in das contenido/includes-Verzeichnis, includes-Verzeichnis ggf. erzeugen)
3. Neues Modul anlegen, modules/newsletter_form_sampleclient.xml importieren
4. Auf Übersetzung wechseln, translation_de/newsletter_form_de.xml importieren
5. Neues Modul anlegen, modules/newsletter_handler.xml importieren
6. Auf Übersetzung wechseln, translation_de/newsletter_handler_de.xml importieren
7. Zu Style -> Modul-Templates wechseln, neue Datei newsletter_form.html anlegen und Code aus templates/newsletter_form.html einfügen, speichern
8. An gleicher Stelle neue Datei newsletter_handler.html anlegen und Code aus templates/newsletter_handler.html einfügen, speichern
9. Entweder Modul "Newsletter Form" in bestehendes Temlate integrieren oder ein neues Template anlegen und Modul integrieren (noch keine Vorkonfiguration durchführen)
10. Neues Template "Newsletter Handler" anlegen und Modul "Newsletter Handler" integrieren (anstelle eines gängigen Textbereiches). Dieses Template darf nicht über das "Newsletter Form"-Modul verfügen. Noch keine Vorkonfiguration durchführen.
11. In einer beliebigen Kategorie (die online und public sein muss) einen neuen Artikel auf Basis des Templates "Newsletter Handler" anlegen. Der Artikel muss online und - Empfehlung - sollte kein Startartikel sein
12. Zu Style -> Templates zurückkehren und Vorkonfiguration für das Template mit "Newsletter Form" und das Template "Newsletter Handler" durchführen. Dabei einmal den "Newsletter Handler"-Artikel über "Aktualisieren" festlegen (diese Einstellung muss pro Sprache nur einmal gemacht werden, die Vorkonfiguration natürlich für beide Templates).
13. Zum "Newsletter Handler"-Artikel zurückkehren und Konfiguration durchführen.
Das war's...
FAQs:
- Ja, es sind zwei Templates.
- Nein, die Module "Newsletter Form" und "Newsletter Handler" dürfen nicht auf einer Seite (in einem Template) verwendet werden.
- Diese Version enthält nur noch die Form-Version, die zum aktuellen Beispielmandanten passt (inkl. DIV und ein paar Style-Angaben), ggf. bereinigen. Gerne kann auch das JavaScript zum Absenden entfernt werden.
- Informationen zu den neuen HTML-Newsletter-Funktionen im Backend finden sich in der FAQ: http://faq.contenido.org/index.php?sid= ... how&cat=29
Erläuterungen zur Vorkonfiguration:
Allgemein:
Handler-Artikel/Aktualisieren: Dient der Hinterlegung der Handler-Artkel-ID im System pro Mandant und Sprache. Es kann nur einen Handler-Artikel pro Mandant und Sprache geben. Zur Änderung "Aktualisieren" aktivieren und Artikel auswählen.
Standardgruppe: Trägt den Empfänger bei Anmeldung automatisch in die Gruppe ein, die unter Extras -> Newsletter -> Gruppen als Standardgruppe definiert ist.
ausgewählte Gruppen*: Trägt den Empfänger bei Anmeldung automatisch in die vom Admin bei der Konfiguration ausgewählten Gruppen ein (der Empfänger kann es sich nicht aussuchen und wird auch nicht darüber informiert). Er wird immer auch in die Standardgruppe eingetragen.
Gruppenauswahl durch Nutzer*: Der Empfänger kann wählen, in welche Gruppe er automatisch bei Anmeldung eingetragen werden möchte. Welche Gruppen dem Empfänger zur Auswahl stehen, bestimmt der Admin bei der Konfiguration. Der Empfänger wird immer auch in die Standardgruppe eingetragen.
Mehrfachgruppenauswahl erlaubt*: Wurde vom Admin in der Konfiguration mehr als eine Gruppe zur Auswahl ausgewählt, kann vorgegeben werden, ob der Nutzer sich nur in eine oder in mehrere Gruppen bei Anmeldung eintragen kann.
Gruppen(n) auswählen*: Der Admin wählt hier die zu verwendenen Gruppen aus.
(*: Nur sichtbar, wenn Empfänger-Gruppen unter Extras -> Newsletter -> Gruppen definiert wurden)
Newsletter Form:
Handler-Webseite in neuem Fenster öffnen:
Öffnet bei Anmeldung den Handler-Artikel in einem neuen Fenster.
Standard-Nachrichtenformat: Nutzerauswahl, Nur Text, HTML und Text:
Bestimmt, ob ein Nutzer wählen kann, in welchem Format er einen Newsletter wünscht (Nutzerauswahl) oder ob das Format fest und durch den Nutzer nicht bestimmbar ist ("Nur Text" oder "HTML und Text").
Newsletter Handler:
Absender-E-Mail-Adresse: Mit dieser E-Mail-Adresse als Absender werden Bestätigungs-E-Mails an den Empfänger versendet. Je nach Konfiguration des Webservers ist eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben (z.B. Hosteurope).
Frontend-Nutzer/Funktion aktivieren: Diese Funktion verbindet Newsletter und Frontend-Accounts. Ist sie aktiviert, wird die E-Mail-Adresse des Empfängers bei Anmeldung als (zunächst deaktivierter) Frontend-Nutzer-Account eingetragen.
Wird die Option "Bestätigung bedeutet: Aktivierung" aktiviert, wird der Account automatisch aktiviert, wenn der Empfänger seine E-Mail-Adresse bestätigt hat. Außerdem wird ein Passwort für den Frontend-Nutzer-Account eingetragen und dem Nutzer zugesandt.
Meldet der Empfänger sich vom Newsletter-Empfang ab, kann über die Optionen bei "Abmelden vom Newsletter bedeutet:" gewählt werden, ob der Frontend-Nutzer-Account dann auch gleich gelöscht, nur deaktiviert oder erhalten bleiben soll.
Hinweis:
Durch die Konfiguration eines der Module wird u.a. die Handler-Artikel-ID im System hinterlegt - es muss also ein entsprechender Artikel mit dem Handler-Modul im System vorhanden sein und eine Konfiguration durchgeführt worden sein, bevor man Newsletter versenden kann. Dies gilt pro Sprache, d.h. in jeder Sprache, in der ein Newsletter erstellt/versendet werden soll, ist ein Handler-Artikel bereitzustellen und in der Konfiguration - pro Sprache einmal - festzulegen.
Gruß
HerrB
Zuletzt geändert von HerrB am Mi 31. Okt 2007, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Can't include ...
Hallo,
ich habe gersten mein Contenico auf die aktuelle Version von 4.6.23 upgedatet.
Nun habe ich noch das Newslettermodul eingebaut und auch soweit alles verstanden.
Mein Problem allerdings dabei ist, das er mir, wenn ich auf die Konfiguration vom Handler gehen möchte folgenden Error bringt.
Wäre echt dankbar für einen kleinen Denkanstoß
ich habe gersten mein Contenico auf die aktuelle Version von 4.6.23 upgedatet.
Nun habe ich noch das Newslettermodul eingebaut und auch soweit alles verstanden.
Mein Problem allerdings dabei ist, das er mir, wenn ich auf die Konfiguration vom Handler gehen möchte folgenden Error bringt.
Fehlen da gesonderte Schreibrechte???? *sprachlos*Fatal error: Error: Can't include /mnt/web5/42/86/xxxxxx/htdocs/ak-zent/ak-cms/akzent/includes/class.input.helper.php in /mnt/web5/42/86/xxxxxx/htdocs/ak-zent/ak-cms/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 158
Wäre echt dankbar für einen kleinen Denkanstoß
Viele Grüße,
Mathias
======================
Der letzte macht das Netz aus !
======================
Mathias
======================
Der letzte macht das Netz aus !
======================
Re: Can't include ...
Das sieht so aus als ob das Setup die Datei class.input.helper.php nicht kopiert hat.Matz82 hat geschrieben:Wäre echt dankbar für einen kleinen Denkanstoß
Ist diese Datei vorhanden?
Wenn nein einfach aus einer anderen 4.6.23 nehmen und in das includes-Verzeichnis des Mandantenverzeichisses kopieren.
(Nicht contenido/includes)
Hallo HerrB,
bitte ein Kleine Hilfe für mich.
Habe eigentlich alles so gemacht wie beschrieben. Jetzt wird auf der Seite wo ich mich zum Newsletter eintragen will {EXTRA} angezeigt und es ist auch keine Auswahl von Text oder Html möglich, wie es eigentlich laut Beschreibung geben müsste. Habe ich was falsch gemacht??
Wenn ich unter Modul-Templates den Templates newsletter_form.html abspeichere verschwindet jedes mal das {EXTRA} aber auch nur wenn ich es so schreibe. Sobald ich {WASANDERES} schreibe verschwindet es nicht, ist aber natürlich nicht richtig.
bitte ein Kleine Hilfe für mich.
Habe eigentlich alles so gemacht wie beschrieben. Jetzt wird auf der Seite wo ich mich zum Newsletter eintragen will {EXTRA} angezeigt und es ist auch keine Auswahl von Text oder Html möglich, wie es eigentlich laut Beschreibung geben müsste. Habe ich was falsch gemacht??
Wenn ich unter Modul-Templates den Templates newsletter_form.html abspeichere verschwindet jedes mal das {EXTRA} aber auch nur wenn ich es so schreibe. Sobald ich {WASANDERES} schreibe verschwindet es nicht, ist aber natürlich nicht richtig.
Die class.input.helper.php fehlte im Paket. Im Template muss es EXTRAHTML heißen (man kann keinen Platzhalter EXTRA in Modul-Templates verweenden, weil dieser Term - richtig erkannt - intern bereits ersetzt wird).
Paket oben ist aktualisiert (es hat sich nichts an den Modulen geändert [bis auf die Versionsnummer], ggf. nur im Form-Modul statt {EXTRA} {EXTRAHTML}) verwenden.
Gruß
HerrB
Paket oben ist aktualisiert (es hat sich nichts an den Modulen geändert [bis auf die Versionsnummer], ggf. nur im Form-Modul statt {EXTRA} {EXTRAHTML}) verwenden.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Deaktivieren eines Empfängers reicht nicht
Hallo HerrB,
ich probiere gerade den neuen Newsletter aus. Das sieht nach mächtig viel Arbeit aus. Meine Hochachtung!
Wenn ich einen Empfänger deaktiviere reicht das nicht aus, ich muss ihn auch aus der Gruppe entfernen, sonst bekommt er noch eine Mail.
Mir ist noch aufgefallen das erst beide Module installiert sein müssen, bevor die Sprachen geladen werden können. Bei mir kam bei nur einem Modul eine Fehlermeldung.
Ach ja, im Paket oben ist {EXTRAHTML} noch nicht angepasst.
Ohne Gruppen kann man nichts abschicken, auch wenn man an alle Empfänger aktiviert.
[mail name="unsubscribe" type="link" text="Sie können den Newsletter hier abbestellen"] MAIL_UNSUBSCRIBE[/mail]
Daraus wird kleinschreibung:
sie können den newsletter hier abbestellen
Soweit ich bis jetzt feststellen kann funktioniert der Newsletter mit
mod rewrite. Ich teste noch ein bischen. Ich denke du bist auch an der Rückmeldung von Kleinigkeiten interessiert?
Ich teste unter 4.6.23 mr, PHP5, MySQL5.
Grüße aus Ahlen
josh
ich probiere gerade den neuen Newsletter aus. Das sieht nach mächtig viel Arbeit aus. Meine Hochachtung!
Wenn ich einen Empfänger deaktiviere reicht das nicht aus, ich muss ihn auch aus der Gruppe entfernen, sonst bekommt er noch eine Mail.
Mir ist noch aufgefallen das erst beide Module installiert sein müssen, bevor die Sprachen geladen werden können. Bei mir kam bei nur einem Modul eine Fehlermeldung.
Ach ja, im Paket oben ist {EXTRAHTML} noch nicht angepasst.
Ohne Gruppen kann man nichts abschicken, auch wenn man an alle Empfänger aktiviert.
[mail name="unsubscribe" type="link" text="Sie können den Newsletter hier abbestellen"] MAIL_UNSUBSCRIBE[/mail]
Daraus wird kleinschreibung:
sie können den newsletter hier abbestellen
Soweit ich bis jetzt feststellen kann funktioniert der Newsletter mit
mod rewrite. Ich teste noch ein bischen. Ich denke du bist auch an der Rückmeldung von Kleinigkeiten interessiert?
Ich teste unter 4.6.23 mr, PHP5, MySQL5.
Grüße aus Ahlen
josh
Du meinst, Du deaktivierst ihn, nachdem Du einen Job erzeugt hast? Dann ist es by design und eine Philosophie-Frage. Sollte man ihn rausnehmen, wenn ein Empfänger nach Joberzeugung deaktiviert wird?Wenn ich einen Empfänger deaktiviere reicht das nicht aus, ich muss ihn auch aus der Gruppe entfernen, sonst bekommt er noch eine Mail.
Die Sprachen geladen ... ? Könntest Du das noch ein wenig ausführen?Mir ist noch aufgefallen das erst beide Module installiert sein müssen, bevor die Sprachen geladen werden können. Bei mir kam bei nur einem Modul eine Fehlermeldung.
Gucke ich mir an.Ohne Gruppen kann man nichts abschicken, auch wenn man an alle Empfänger aktiviert.
Gucke ich mir an. Verblüffend.Daraus wird kleinschreibung:
Echt? Mich haben berichte erreicht, dass es nicht funktioniert - zumindest die Links sind eigentlich nicht mr-tauglich (sie funktionieren zwar, aber sie führen auf die Seiten ohne mr).Soweit ich bis jetzt feststellen kann funktioniert der Newsletter mit
mod rewrite
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
>Du meinst, Du deaktivierst ihn, nachdem Du einen Job erzeugt hast? Dann ist es by design und eine Philosophie-Frage. Sollte man ihn rausnehmen, wenn ein Empfänger nach Joberzeugung deaktiviert wird?Wenn ich einen Empfänger deaktiviere reicht das nicht aus, ich muss ihn auch aus der Gruppe entfernen, sonst bekommt er noch eine Mail.
Ich habe da wohl was nicht richtig begriffen. Hatte leider keine Anleitung, die FAQ ist gerade down. Gibt es noch eine Anleitung an anderer Stelle?
Habe jetzt erst gemerkt das es einen Testversand und einen Job-Versand gibt. Ich habe bisher nur über Test geschickt.
Da steht Cronjob: Nicht aktiviert
Wie aktiviere ich den Cronjob?
Wenn ich auf "Newsletter-Versand Job erzeugen" klicke ist es OK.
Das Problem liegt bei "Test Newsletter versenden". Es wird an alle in der Standardgruppe verschickt, auch wenn der Empfänger deaktiviert ist.
(Die Standardgruppe habe ich bei Test Empfänger eingestellt.)
Hatte ich falsch verstanden.Ohne Gruppen kann man nichts abschicken, auch wenn man an alle Empfänger aktiviert.
Wenn man auf "Test Newsletter versenden" klickt, geht auch keine Testmail raus wenn eine Gruppe als Test Empfänger eingestellt ist.
Ich schaue mir das ganze morgen nochmal genau an. Und lese die FAQ und die alte Anleitung. Bin schon ganz durcheinander...
Mein Kunde muss das ja auch kapieren.
Die Sprachen geladen ... ? Könntest Du das noch ein wenig ausführen?Mir ist noch aufgefallen das erst beide Module installiert sein müssen, bevor die Sprachen geladen werden können. Bei mir kam bei nur einem Modul eine Fehlermeldung.
Morgen muss ich das ganze beim Kunden installieren, dann melde ich mich dazu nochmal.
>Gucke ich mir an. Verblüffend.Daraus wird kleinschreibung:
Nur beim Link. Bei der Anrede kommt es richtig.
>Echt? Mich haben berichte erreicht, dass es nicht funktioniert - zumindest die Links sind eigentlich nicht mr-tauglich (sie funktionieren zwar, aber sie führen auf die Seiten ohne mr).Soweit ich bis jetzt feststellen kann funktioniert der Newsletter mit
mod rewrite
In der Benachrichtigungsmail steht cms/front_content.php ...
Bei anderen Meldungen wird mod_rewrite umgesetzt.
Merkwürdig ist das der Link auf den Newsletter Handler newsletter-handler.html heißt und bei der generierten Meldung: newsletter-handler.newsletterhandler.html
Hier nimmt er kategoriealias.eigenschaftenalias.html
josh
Ehrlich gesagt bin ich jetzt langsam selbst verwirrt.Wenn ich einen Empfänger deaktiviere...
Also: Man kann Test-Newsletter an sich selbst (E-Mail) und eine Gruppe aus Empfängern senden. Das bei der Verwendung einer Gruppe dabei die deaktivierten Empfänger auch mit dabei sind, ist ein Bug (getRecipientsInGroup-Methode ist zu einfach gestrickt).
Wohlgemerkt handelt es sich dabei immer um TEST-Newsletter - die Funktion ist nicht für den eigentlichen Versand gedacht (weil sie z.B. nur mit wenigen Empfängern umgehen kann und kein Log bietet...).
Wenn Newsletter "echt" rausgesendet werden sollen, erzeugt man zunächst einen oder mehrere Jobs und arbeitet diese dann nacheinander ab.
Wenn Du über echte cronjobs auf dem Server verfügst (und nicht nur die Simulierten von Contenido), kannst Du über eine Systemeinstellung Jobs via cronjobs ausführen lassen. Wie man sie aktiviert, steht in docs/techref/backend... (oder eben in der FAQ).Wie aktiviere ich den Cronjob?
Dann muss ich da nochmal nachhaken:
Wie äußert sich das (genau)?Ohne Gruppen kann man nichts abschicken, auch wenn man an alle Empfänger aktiviert.
Wie, was? Kommt eine Fehlermeldung, Eintrag im errorlog, was passiert?Wenn man auf "Test Newsletter versenden" klickt, geht auch keine Testmail raus wenn eine Gruppe als Test Empfänger eingestellt ist.
Jetzt habe ich es nicht mehr verstanden. Ich rate mal: "Bei der Anrede kommt es richtig" bedeutet, bei Verwendung von MAIL_NAME (sowas wie Hallo MAIL_NAME) geht es, aber bei der Verwendung eines Links, wird alles kleingeschrieben...Nur beim Link. Bei der Anrede kommt es richtig.
Scheint ein Bug zu sein: In class.newsletter.php findet sich in der Methode _replaceTag die Zeile
Code: Alles auswählen
$sParameter = strtolower($aMatch[1] . $aMatch[2]);
Code: Alles auswählen
$sParameter = $aMatch[1] . $aMatch[2];
Eben, d.h. nicht der mr-Link.In der Benachrichtigungsmail steht cms/front_content.php ...
Was ist die "generierte Meldung"? Die HTML-Nachricht? An welcher Stelle kommt der Term dort vor?Merkwürdig ist das der Link auf den Newsletter Handler newsletter-handler.html heißt und bei der generierten Meldung: newsletter-handler.newsletterhandler.html. Hier nimmt er kategoriealias.eigenschaftenalias.html
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Hallo HerrB
Weil man auch Gruppen als TEST-Newsletter versenden kann und es zunächst nur um ca. 20-40 Newsletter geht hatte ich angenommen das ich die Funktion Versand-Jobs nicht unbedingt brauche.
Den Button zum Versenden habe ich nicht gesehen weil er soweit rechts war und ich erst scrollen mußte um ihn zu sehen. Daher habe ich geglaubt ich müßte erst noch einen Cronjob auf dem Server einrichten.
Der Newsletter wurde nicht gesendet (im Ganzen oder in Teilen):
Erfolgreich:
Fehlermeldungen:
Keine Empfänger mit der angegebenen Empfänger-/Gruppen-ID 0/2 gefunden
Scheint ein Bug zu sein: In class.newsletter.php findet sich in der Methode _replaceTag die Zeile
Ersetze das mal mit
Hat funktioniert!
Aber das ist erstmal kein Problem, es funktioniert jedenfalls.
Danke für die Hilfe.
Gruß
josh
Sorry, ich hatte da einiges nicht sofort begriffen.Also: Man kann Test-Newsletter an sich selbst (E-Mail) und eine Gruppe aus Empfängern senden. Das bei der Verwendung einer Gruppe dabei die deaktivierten Empfänger auch mit dabei sind, ist ein Bug (getRecipientsInGroup-Methode ist zu einfach gestrickt).
Wohlgemerkt handelt es sich dabei immer um TEST-Newsletter - die Funktion ist nicht für den eigentlichen Versand gedacht (weil sie z.B. nur mit wenigen Empfängern umgehen kann und kein Log bietet...).
Wenn Newsletter "echt" rausgesendet werden sollen, erzeugt man zunächst einen oder mehrere Jobs und arbeitet diese dann nacheinander ab.
Weil man auch Gruppen als TEST-Newsletter versenden kann und es zunächst nur um ca. 20-40 Newsletter geht hatte ich angenommen das ich die Funktion Versand-Jobs nicht unbedingt brauche.
Den Button zum Versenden habe ich nicht gesehen weil er soweit rechts war und ich erst scrollen mußte um ihn zu sehen. Daher habe ich geglaubt ich müßte erst noch einen Cronjob auf dem Server einrichten.
Jetzt kommt eine Fehlermeldung, damit ist das klar. Kann das jetzt selber nicht mehr nachvollziehen. Vorher kam die Meldung nicht und ich hatte die o.a. Verständnisprobleme.Ohne Gruppen kann man nichts abschicken, auch wenn man an alle Empfänger aktiviert.
Der Newsletter wurde nicht gesendet (im Ganzen oder in Teilen):
Erfolgreich:
Fehlermeldungen:
Keine Empfänger mit der angegebenen Empfänger-/Gruppen-ID 0/2 gefunden
Funktioniert jetzt. Habe aber nichts geändert. Da hat sich wohl durch das probieren irgendwas verändert und funktioniert jetzt so wie es soll.Wenn man auf "Test Newsletter versenden" klickt, geht auch keine Testmail raus wenn eine Gruppe als Test Empfänger eingestellt ist.
Ja richtig geraten!Nur beim Link. Bei der Anrede kommt es richtig.
Jetzt habe ich es nicht mehr verstanden. Ich rate mal: "Bei der Anrede kommt es richtig" bedeutet, bei Verwendung von MAIL_NAME (sowas wie Hallo MAIL_NAME) geht es, aber bei der Verwendung eines Links, wird alles kleingeschrieben...
Scheint ein Bug zu sein: In class.newsletter.php findet sich in der Methode _replaceTag die Zeile
Code: Alles auswählen
$sParameter = strtolower($aMatch[1] . $aMatch[2]);
Code: Alles auswählen
$sParameter = $aMatch[1] . $aMatch[2];
Eben, d.h. nicht der mr-Link.In der Benachrichtigungsmail steht cms/front_content.php ...
"generierte Meldung" : Die Meldung des Newsletter HandlersMerkwürdig ist das der Link auf den Newsletter Handler newsletter-handler.html heißt und bei der generierten Meldung: newsletter-handler.newsletterhandler.html. Hier nimmt er kategoriealias.eigenschaftenalias.html
Aber das ist erstmal kein Problem, es funktioniert jedenfalls.
Danke für die Hilfe.
Gruß
josh