Hallo,
folgendes Probelem:
Ich bin mit meinem Contenido von der lokalen Testumgebung auf unseren Intranetserver umgezogen. Verlief alles ohne Probleme, den Datenbankumzug hab ich mit BigDump problemlos vollzogen, die config.php im back- & und frontend ist angepasst. Die Serverpfade stimmen, ebenso die des Mandanten.
PHP5 ist installiert, ebenfalls angepasst ....
nun bekomme ich im backend folgenden Fehler:
Wenn ich den Editor für die einzelnen Artikel aufrufe, dann bekomme ich zwar den Inhalt des Artikels angezeigt, aber irgendwie stellt er den WYSIWYG -Editor falsch, bzw. gar nicht dar. tinymce2 stellt gar nichts dar und bei spaw bekomme ich folgendes :
http://www.joerx.net/img01.jpg
So langsam raff ich nichts mehr ...
Danke im voraus
joerx
//edit:
hm im firefox wird der css-pfad nicht übernommen .. kann es sein das ich irgendwo doch was vergessen hab ?
//edit 2:
... kann es sein das die:
$spaw_base_url = 'http://spaw/'; falsch ist ?
//edit 3:
ich glaube ich setze es einfach nochmal neu auf ... ich kann den Fehler nicht nachvollziehen
WYSIWYG - Editor wird nicht angezeigt
Schau dir mal das Bild genau an.
Schau mal genau auf die URL der Fehlermeldung.
http://192.168.2.11
das ist noch die URL deines localhost.
Überprüfe nochmals alle Pfade.
Leere mal die Tabelle con_code (leeren NICHT löschen)
In solchen Fällen ist es sicher sinnvoller, nach dem Datenbank-Dump auf dem neuen Server, das Setup mit der Option "Migration" zu starten, dann macht Contenido eigentlich alles selber (meistens) richtig.
Schau mal genau auf die URL der Fehlermeldung.
http://192.168.2.11
das ist noch die URL deines localhost.
Überprüfe nochmals alle Pfade.
Leere mal die Tabelle con_code (leeren NICHT löschen)
In solchen Fällen ist es sicher sinnvoller, nach dem Datenbank-Dump auf dem neuen Server, das Setup mit der Option "Migration" zu starten, dann macht Contenido eigentlich alles selber (meistens) richtig.
Ne, ne, ne ....
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ....
das Problem hat sich gerade gelöst, man sollte den Appache neustarten wenn man Schreibrechte vergeben hat .......
Im Eifer des Gefechts hab ich das total verrafft ...
Danke für die Antwort, nun ist alles wieder im Lot.
grüße
joerx
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ....
das Problem hat sich gerade gelöst, man sollte den Appache neustarten wenn man Schreibrechte vergeben hat .......
Im Eifer des Gefechts hab ich das total verrafft ...
Danke für die Antwort, nun ist alles wieder im Lot.
grüße
joerx