Terminübersicht wird schlecht angezeigt

Gesperrt
barni
Beiträge: 127
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 20:54
Kontaktdaten:

Terminübersicht wird schlecht angezeigt

Beitrag von barni »

Hallo liebes Forum,

habe auf der Seite eines Non-Profit Vereins ein Problem mit der Terminübersicht (is glaubich das Modul von der Hachtleranerin)

Es wird so angezeigt: http://tukutane.de/cms/front_content.php?&idcat=24

Bin net besonders fit und möchte gerne die Zeile, in der er dieses Buchstabengewirr schreibst einfach ausblenden.
Was muss ich rauslöschen?
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Mir scheint, das das die "Headline html" ist, die teilweise mit ausgelesen wird...komischerweise nicht bei allen Events.

Liebe Grüße und vielen Dank!
Barni

Das ist das Modul:

Code: Alles auswählen

<?php 
$gefunden=0; // um zu überprüfen, ob überhaupt Termine vorliegen 
$date = date("Y-m-d"); 
echo '<div>'; 

$sql = "SELECT ARTLANG.idart, CONTENT.value, CONTENT.typeid, ARTLANG.idartlang 
      FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG, ".$cfg["tab"]["cat"]." AS CAT, ".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT 
      WHERE ARTLANG.idart = CATART.idart AND CATART.idcat = CAT.idcat AND ARTLANG.idartlang = CONTENT.idartlang 
      AND ARTLANG.idlang = '".$lang."' AND CAT.idcat = '".$idcat."' AND CAT.idclient = '".$client."' 
      AND ARTLANG.online = '1' AND CATART.is_start='0' 
      ORDER BY ARTLANG.idart, CONTENT.typeid ASC"; // Alle Artikel der Kategorie einlesen, die nicht Startartikel (= Terminübersicht) sind 
$db->query($sql); 
$j=0; $anz= -1; 
if ($db->num_rows() != 0) 
{ 
   $termin = array(array()); // Array erzeugen, in dem die Termine abgelegt werden; 
   while ($j < $db->num_rows()) // alle Datensätze durchlaufen 
   { 
      $db->next_record(); 
      if ($db->f("idart") > $termin["idart"][$anz]) 
      { 
         $anz++; 
      } 
      if (isStartArticle($db->f("idartlang"),$idcat,$lang)==FALSE) 
      { 
      switch ($db->f("typeid")) { 
       case 0: // Anfangstermin 
        $termin["datum1"][$anz] = $db->f("value"); 
        $termin["jahr1"][$anz] = substr($db->f("value"),0,4); 
        $termin["monat1"][$anz] = substr($db->f("value"),5,2); 
        $termin["tag1"][$anz] = substr($db->f("value"),8,2); 
        $termin["idart"][$anz] = $db->f("idart"); 
       break; 
       case 1: // Anfangsuhrzeit 
        $termin["zeit1"][$anz] = $db->f("value"); 
        $termin["datum1"][$anz] = $termin["datum1"][$anz]." ".$termin["zeit1"][$anz]; 
       break; 
       case 2: // Endtermin 
        $termin["datum2"][$anz] = $db->f("value"); 
        $termin["jahr2"][$anz] = substr($db->f("value"),0,0); 
        $termin["monat2"][$anz] = substr($db->f("value"),0,0); 
        $termin["tag2"][$anz] = substr($db->f("value"),8,2); 
       break; 
       case 3: // Enduhrzeit 
        $termin["zeit2"][$anz] = $db->f("value"); 
        $termin["datum2"][$anz] = $termin["datum2"][$anz]." ".$termin["zeit2"][$anz]; 
       break; 
       case 4: // Ort 
        $termin["ort"][$anz] = $db->f("value"); 
       break; 
       case 6: // Titel 
        $termin["titel"][$anz] = $db->f("value"); 
       break; 
       } 

   } 
   $j++; 
  } 
   array_multisort ( $termin["datum1"], SORT_DESC, SORT_STRING, $termin["datum2"], SORT_ASC, SORT_STRING, 
   $termin["jahr1"], $termin["monat1"], $termin["tag1"], $termin["zeit1"], 
   $termin["jahr2"], $termin["monat2"], $termin["tag2"], $termin["zeit2"], 
   $termin["idart"], $termin["ort"], $termin["titel"] ); // nach Datum sortieren 
   for ($i=0; $i<=$anz; $i++) 
   {  
   if ( $termin["datum1"][$i] >= $date || $termin[$i]["datum1"] <= $date || $termin[$i]["datum2"] <= $date || $termin[$i]["datum2"] <= $date  ) // nur Termine, die noch aktuell sind, aufnehmen 
   { 
      if ( $termin["monat1"][$i] !== $termin["monat1"][$i-1] || $termin["jahr1"][$i] !== $termin["jahr1"][$i-1] || $gefunden == 0 ) // überprüfen, ob Monatsnahme einzufügen ist 
      { 
      echo ' 
  
 <div class="monjahr" style="border-bottom:#000000 2px solid;font-weight:bold;">'; 
    switch ($termin["monat1"][$i]) { 
     case 1: echo "Januar"; break; 
     case 2: echo "Februar"; break; 
     case 3: echo "März"; break; 
     case 4: echo "April"; break; 
     case 5: echo "Mai"; break; 
     case 6: echo "Juni"; break; 
     case 7: echo "Juli"; break; 
     case 8: echo "August"; break; 
     case 9: echo "September"; break; 
     case 10: echo "Oktober"; break; 
     case 11: echo "November"; break; 
     case 12: echo "Dezember"; break; } 
    
      echo ' '.$termin["jahr1"][$i]; 
      echo '</div>'; 
      } 
   $gefunden=1; 
    $navmod_link ="front_content.php?&idcat=".$navmod_id."&idart=".$termin["idart"][$i].""; 
    echo ' 
  
 <div class="details" ><a href="'.$sess->url("$navmod_link").'" id="font">'.urldecode($termin["titel"][$i]).'</a></div> 
 <div class="ort" >'.urldecode($termin["ort"][$i]).'</div> 
 <div class="termine">'.substr($termin["datum1"][$i],8,2).'.'.substr($termin["datum1"][$i],5,2).'.'.substr($termin["datum1"][$i],0,4); // Anfangsdatum ausgeben 
   if (  strlen($termin["tag2"][$i]) < 2 && strlen($termin["zeit1"][$i]) >1  ) // falls kein Enddatum (Eintagestermin), aber Anfangszeit, diese ausgeben 
   { 
      echo '</div><div class="zeit"> '.$termin["zeit1"][$i].' Uhr</div>'; 
   } 
      elseif ( strlen($termin["tag2"][$i]) > 1 ) // falls Enddatum (Mehrtagestermin), dieses ausgeben 
   { 
      echo ' bis '.substr($termin["datum2"][$i],8,2).'.'.substr($termin["datum2"][$i],5,2).'.'.substr($termin["datum2"][$i],0,4); 
      if ( $termin["monat2"][$i] != $termin["monat1"][$i]) // falls Enddatum nicht im gleichem Monat 
      { 
         echo $termin["monat2"][$i].'</div>'; 
         if ( $termin["jahr2"][$i] != $termin["jahr1"][$i]) // falls Enddatum nicht im gleichen Jahr 
         { 
            echo substr($termin["jahr2"][$i],0,0).''; 
         } 
      } 
      echo ''; 
   } 
    else 
   { 
      echo '</div>'; 
   } 
      echo ''; 
   } 
    } 
} 
if ( $gefunden == 0 ) // falls kein aktueller Termin vorliegt 
{ 
   echo ' <div><b>Es liegen aktuell keine Termine vor!</b></div>'; 
} 
?> 
</div>
ich bin genauso hilflos wie ich tu ;)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wird in der zeile

Code: Alles auswählen

      echo '</div><div class="zeit"> '.$termin["zeit1"][$i].' Uhr</div>'; 
das hier sein

Code: Alles auswählen

<div class="zeit"> '.$termin["zeit1"][$i].' Uhr</div>
*** make your own tools (wishlist :: thx)
barni
Beiträge: 127
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag von barni »

Hi emergence,

das wars leider nciht (by the way...was war da anders?)

Hast du noch eine idee? Oder wer anderes?

Wär toll!

LG Basti
ich bin genauso hilflos wie ich tu ;)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

da war gar nichts anders...

das buchstaben gewirr kommt nur aus der zeile...
nimmst du den unteren teil komplett raus, wäre das buchstaben gewirr weg...

du kannst, wenn du willst, folgenden teil durch

Code: Alles auswählen

<div class="zeit"> '.$termin["zeit1"][$i].' Uhr</div>
durch

Code: Alles auswählen

<div class="zeit"> '.urldecode($termin["zeit1"][$i]).'</div>
ersetzen...

ergibt dann zwar noch immer nicht viel sinn, aber es steht dann wenigstens lesbar da... (und das Uhr wäre auch weg...)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
barni
Beiträge: 127
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag von barni »

Super! Danke dir ;)
Mehr wollte ich garnicht.

Is toll, dass einem hier im Forum so kompetent geholfen wird DICKES MERCI!

LG Barni
ich bin genauso hilflos wie ich tu ;)
Gesperrt