Händler-Suche gesucht!!!

Gesperrt
funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Händler-Suche gesucht!!!

Beitrag von funomat »

Hallo community,

habe jetzt geschlagene 4 Stunden im Forum und auch auf PHP-Scriptseiten nach der Umsetzung einer Händler-Suche gesucht :? !! Jetzt geht mir aber langsam die Puste aus, deshalb versuche ich es jetzt auf diesem Wege.

Ich stelle mir das ganze so vor:

1. Kunde kann Händler mit Namen, Strasse, PLZ, Ort, Tel, Fax, www und e-Mail über einen Artikel in eine gesonderte Tabelle einpflegen.

2. Über einen zweiten Artikel, oder auch den selben, kann der Kunde auch Händler wieder Löschen.

zu 1+2: Die Artikel werden in einer Kategorie unterhalb der Systemseiten zu finden sein!

3. Im FE erscheint ein Formular (z.B. wie dieses http://www.poolgroup.de/front_content.p ... t=1&lang=1 ) und der FE-User kann seine PLZ eingeben.

4. Alle Ergebnisse werden angezeigt die gleich der gesuchten PLZ sind, oder falls die Ergebnisse kleiner z.B. 3 sind, noch weitere Ergebnisse die im gleichen PLZ-Bereich sind. Beispiel: Ich suche nach 40233 und es werden mir max. 3 Ergebnisse angezeigt die im Bereich 4023 oder 402 oder 40 liegen.

Wie Ihr sicher gemerkt habt, ist die oben erwähnte Seite auch mit Contenido gemacht worden. Da sie aber von einer Agentur erstellt wurde, gehe ich nicht davon aus, dass die mir das Modul um sonst zur Verfügung stellen!!! Aber angeschrieben habe ich sie schon :wink: .

Die Punkte 1-3 kriege ich auch so hin. Wo sich aber mein Gehirn ausrenkt ist bei der Umsetzung von Punkt 4.

Falls es so ein Modul schon irgendwo gibt, dann bitte bitte, wo finde ich das???

Andernfalls, kann mir jemand dabei behilflich sein?? Besonders beim Algorithmus zum vergleich der PLZs??

Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Funomat
tiago.de | adk-msi.de | iseringhausen.de | the-iseringhausen.de
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. (Calvin & Hobbes)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

So ein Modul gibt es noch nicht. Der Ansatz zu 4 ist nicht ganz optimal - jedem Händler sollte ein PLZ-Bereich zugeordnet werden, für den er zuständig ist.

Nur auf Basis der PLZ wird man sonst nur Händler finden, wenn es sie wie Sparkassen in D gibt (in jedem Dorf ein Händler).

Wenn Du Deinen Ansatz verfolgen willst, musst Du mehrere Abfragen kombinieren ("UNION") - wenn Du jeder Abfrage noch eine Nummer mitgibst ("SELECT "1" as Priority, ...") und das Gesamtergebnis nach Priority, Name oder PLZ sortierst und mit LIMIT auf 5 begrenzt, bekommst Du direkt Deine 5 schönsten Händler.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von funomat »

Hallo HerrB,

wenn einer hilft dann Du :wink: !!
Der Ansatz zu 4 ist nicht ganz optimal - jedem Händler sollte ein PLZ-Bereich zugeordnet werden, für den er zuständig ist.
Wie soll ich das machen, schließlich kann ein Händler ja auch PLZ-übergreifend tätig sein. Z.B. kann ein Händler im PLZ-Bereich 29xxx gleichzeitig auch für die PLZ-Bereiche 19xxx, 21xxx, 27xxx, 30xxx, 31xxx, 38xxx und 39xxx zuständig sein! Das mein Ansatz hier überhaupt nicht greift, wird mir jetzt aber auch klar :? !!!

:idea: Ich glaube jetzt habe ich deinen Ansatz verstanden!!! :idea:

Im Input des Moduls müsste ich aber wohl anbieten auf wie viele Zahlen geprüft werden soll!?! Die ersten 2, 3 oder 4. Im Output (Konfigurationsartikel) müsste dann zusätzlich zu den Kontaktinfos des Händlers noch eine Auswahlliste mit der Möglichkeit der Mehrfachauswahl dazu kommen.

Jetzt muss ich mir wohl noch überlegen wie ich die Tabellen modelliere und wie die Abfragen dazu aussehen sollten!!

Ist doch immer wieder schön zu sehen wie so ein Austausch von Gedanken einen beflügeln kann!!! :lol:

Falls jemandem noch weitere Features einfallen sollten oder ein anderer Ansatz noch etwas pfiffiger sein sollte, dann bitte melden. Mit der Umsetzung werde ich mich eh frühestens nächste Woche beschäftigen können. Leider kenne ich mich mit der Umsetzung von Plugins überhaupt nicht aus, den eigentlich wäre es als Plugin noch besser umgesetzt. Das führt an dieser Stelle aber auch ein wenig zu weit!!

Auf jeden Fall danke an HerrB für die Anregungen.

Gruß,
Funomat
tiago.de | adk-msi.de | iseringhausen.de | the-iseringhausen.de
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. (Calvin & Hobbes)
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

hallo funomat

es gibt noch einen anderen ansatz. und zwar müsstest du dir die zentrumskoordinaten aller plz in deutschland besorgen. für die schweiz sind solche daten erhältlich; ich schätze mal, das ist in deutschland nicht anders.

jedem händler wird dann eine plz zugeordnet und der kunde kann seine eigene plz eingeben. dann braucht man nur eine abfrage vorzunehmen, welche die händler sortiert nach distanz von der vom kunden eingegebenen plz ausgibt und daraus die ersten 5 einträge zu nehmen. technisch ist eine solche lösung vergleichsweise einfach zu realisieren. der knackpunkt ist eigentlich nur, die entsprechenden daten zu besorgen. aber die datenbank hätte mit einer solchen abfrage keine schwierigkeiten.

diese variante würde einem kunden tatsächlich die nächstgelegenen händler angeben. die frage ist nur, ob ein solches vorgehen gefragt wäre.

ansonsten müsstest du halt einem händler mehr als eine plz oder mehr als einen plz-bereich zuweisen. das ist im prinzip auch keine schwierigkeit; allerdings je nachdem ein grosser aufwand (hängt halt von der anzahl händler ab).

gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

kummer hat geschrieben:ich schätze mal, das ist in deutschland nicht anders.
Dafür gibt es die OpenGeoDB:

http://www.opengeodb.de/
funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von funomat »

Hallo,

also dieser Ansatz ist natürlich auch nicht verkehrt. Je mehr Nutzen so ein Modul hat desto besser!! Evtl. kann man ja auch beides verknüpfen und dem Kunden ist dann überlassen, wie er es nutzen möchte. Mal sehen!

OpenGeoDB werde ich mir auf jeden Fall auch mal genauer ansehen. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, gibt es da wohl auch schon Beispiele und PHP-Klassen, was die Arbeit ziemlich vereinfacht.

Danke euch beiden.

Gruß,
Funomat
tiago.de | adk-msi.de | iseringhausen.de | the-iseringhausen.de
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. (Calvin & Hobbes)
Gesperrt