Seitenbreite definieren

Gesperrt
smart

Seitenbreite definieren

Beitrag von smart »

Liebe Community,
ich habe eine PDA-Version meiner Website erstellt und verwalte diese als Sprache (das war der einfachste Weg, um Artikel zu kopieren und evtl. den Inhalt für den PDA angemessen zu gestalten).

Das ganze läuft über ein zusätzliches Template für die PDA-Artikel. Nun meine Frage: Die Artikel werden über die CSS-Files grafisch gesteuert. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich am Günstigsten eine Änderung der Gesamtbreite der Seite einrichten kann? Auf dem PDA ist mir die Seite dann doch etwas zu breit (wenn ich die Breite nicht vom PDA regeln lasse).

Im Layout selbst kann ich die Änderung nicht vornehmen, auch nicht in den einzelnen Modulen (das wäre zu viel Aufwand und der wäre der Sache nicht angemessen).

Hat jemand den passenden Hinweis, wo ich die Breite einschränken bzw. durch eine Tabelle regeln könnte?

Freue mich über jeden Tipp!
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

Hallo smart,

die Breite deiner Seite kannst du auch im Layout definieren, solange nicht irgendwelche Module andere Breitenangaben ausgeben. Man kann ja im Layout auch PHP-Code angeben.

Die Ausgabe für verschiedene Medien sollte ja über CSS und das entsprechende Layout geregelt sein, aber du schreibst ja, dass das viel Aufwand wäre. Auf der anderen Seite, bedeutet die Verwendung einer 2. Sprache für die PDA-Version auch einen Mehraufwand für die Pflege der Daten.

Gruß
xmurrix
smart

Beitrag von smart »

xmurrix hat geschrieben:die Breite deiner Seite kannst du auch im Layout definieren, solange nicht irgendwelche Module andere Breitenangaben ausgeben. Man kann ja im Layout auch PHP-Code angeben.
Das ist ja schon alles richtig so. Allerdings betreffen Änderungen, die ich im Layout vornehme, ja auch die Online-Version. Und das soll ja eben nicht so sein. Ich befinde mich da in der Zwickmühle, am Layout nichts ändern zu können, um die Vorteile genießen zu können, das Ganze als zweite Sprache zu benutzen.
xmurrix hat geschrieben:Die Ausgabe für verschiedene Medien sollte ja über CSS und das entsprechende Layout geregelt sein, aber du schreibst ja, dass das viel Aufwand wäre.
So hab' ich das nicht gemeint. Ich meine, dass sich bei mir der redaktionelle Inhalt beider Angebote derart unterscheidet, dass ich lieber die Sprachen-Variante gewählt habe. Über CSS ist also alles geregelt, aber das Layout ist für beide Angebote gleich.
xmurrix hat geschrieben:Auf der anderen Seite, bedeutet die Verwendung einer 2. Sprache für die PDA-Version auch einen Mehraufwand für die Pflege der Daten.
Stimmt. Aber da der Inhalt für die PDA-Version wie gesagt anders ist, ist es immer noch weniger Arbeit, als es nur über die CSS-Datei zu steuern und sich dann den Kopf zerbrechen zu müssen, wie man den Inhalt nun ändern kann.

Danke dir für deine Hinweise und Tipps. Die Lösung mit der Sprache ist sicher nicht die Beste, aber einfach praktischer.

Einen Tipp, wie ich die Gesamtbreite ändern kann - und zwar nicht im Layout - hast du nicht zufällig?
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

wechselst du dann per link auf der seite zur pda-version oder wie muss man sich das vorstellen?


mal ein ansatz, ohne die gesamtsituation erfasst zu haben:
erstelle dir ein modul, dass du im layout in den header legst.
dieses modul lädt anhand der lang-variable (die hast du ja) unterschiedliche css-dateien zusätzlich zu der standard-css. in dieser css-datei sind ausschliesslich ergänzungen zur eigentlichen.
es lassen sich so auch werte durch neudefinition überschreiben.

fertig.

cu
cg
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Ich verstehe irgendwie nicht, warum man nicht ein zweites Layout für die PDA-Version benutzt. Dann ließe sich das darin doch sehr gut erledigen.

Ansonsten ließe sich für den Vorschlag von oio z.B. das hier nutzen:

http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=14031
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

Morgen,

warum verwendest du nicht eigene Layouts für die PDA Ausgabe?
Du schreibst, dass die Inhalte von Screen- und Handheld-Versionen variieren, daher könntest du für die Artikel der PDA-Version ein anderes Layout verwenden.

Da du die ID "lang" zum differenzieren der Versionen verwendest, kannst du darüber die Breite der Ausgabe z. B. über das Layout setzen:

Code: Alles auswählen

<?php
if ($lang == 1) {
  // standardbreite für screen
  $iPageWidth = '100%';
} else {
  // breite für handhelds
  $iPageWidth = '500px';
}
?>
...
<body>
<div style="<?php echo $iPageWidth; ?>">
...inhalt der seite...
</div>
</body>
...
Ansonsten ist der Vorschlag von oio, über die ID der Sprache eine zusätzliche CSS-Datei einzubinden, auch ein sehr guter Ansatz.

Grüße
xmurrix
smart

Beitrag von smart »

Sorry Leute, hatte da einen absoluten Gedankenfehler. Natürlich läuft das Ganze über ein extra Layout. Das kommt davon, wenn man an seinem Handheld sitzt, sich wundert, warum in der Standard-Ansicht die Seite so breit ist und dann ins Forum postet, ohne vorher nochmal alles am PC durchzugehen. Sorry!

Somit passt der letzte Vorschlag von xmurrix am besten. Allerdings funktioniert das irgendwie nicht - aber da knoble ich jetzt erst einmal ein bisschen alleine dran rum. Ihr habt mir schon genug geholfen - und ich sag' DANKE!
Gesperrt