Hallo ,
wie stelle ich ein, dass beim Login auch die Sprache Französisch ausgewählt werden kann?
MfG
Manne
Sprache im Back-end
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sprache im Back-end
Hallo,
da sind ein Paar Anpassungen an den Sourcen nötig:
1. Datei "/contenido/includes/config.misc.php":
Array in Zeile ca. 128
um
erweitern.
2. Funktion i18nGetAvailableLanguages in Datei "/contenido/includes/functions.i18n.php" anpassen.
Array in ca. Zeile 272
um
erweitern.
3. XML-Datei "lang_fr_FR.xml" in "/contenido/xml/" eventuell vervollständigen. Da würde ich die lang_de_DE.xml oder die lang_en_US.xml als Vorlage verwenden.
4. Die gettext-Catalog Dateien in "/contenido/locale/fr_FR/LC_MESSAGES/" eventuell auch vervollständigen (Das geht mit dem Tool poEdit). Hier würde ich auch als Vorlage die deutschen/englischen Catalog-Dateien verwenden.
Zu Punkt 3 und 4. bin mir nicht sicher, aber es werden wohl nur deutsche/englische Übersetzungen vollständig sein, da andere Sprachen nicht immer mit aktualisiert werden.
Grüße
xmurrix
da sind ein Paar Anpassungen an den Sourcen nötig:
1. Datei "/contenido/includes/config.misc.php":
Array in Zeile ca. 128
Code: Alles auswählen
$cfg["login_languages"] = array("de_DE", "en_US", "nl_NL");
Code: Alles auswählen
$cfg["login_languages"] = array("de_DE", "en_US", "nl_NL", "fr_FR");
2. Funktion i18nGetAvailableLanguages in Datei "/contenido/includes/functions.i18n.php" anpassen.
Array in ca. Zeile 272
Code: Alles auswählen
$available_languages = array(
'de_DE' => array('German', 'Germany', 'ISO8859-1', 'de', 'de'),
'en_US' => array('English', 'United States', 'ISO8859-1', 'en', 'en')
);
Code: Alles auswählen
$available_languages = array(
'de_DE' => array('German', 'Germany', 'ISO8859-1', 'de', 'de'),
'en_US' => array('English', 'United States', 'ISO8859-1', 'en', 'en'),
'fr_FR' => array('French', 'France', 'ISO8859-1', 'fr', 'fr')
);
3. XML-Datei "lang_fr_FR.xml" in "/contenido/xml/" eventuell vervollständigen. Da würde ich die lang_de_DE.xml oder die lang_en_US.xml als Vorlage verwenden.
4. Die gettext-Catalog Dateien in "/contenido/locale/fr_FR/LC_MESSAGES/" eventuell auch vervollständigen (Das geht mit dem Tool poEdit). Hier würde ich auch als Vorlage die deutschen/englischen Catalog-Dateien verwenden.
Zu Punkt 3 und 4. bin mir nicht sicher, aber es werden wohl nur deutsche/englische Übersetzungen vollständig sein, da andere Sprachen nicht immer mit aktualisiert werden.
Grüße
xmurrix
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Änderungen haben funktioniert.
Jetzt steht teilweise im Back-end-Menü "Not found: navigation/mycontenido/todolist". Denke mal hier fehlt die Übersetzung. Gibt es irgendwo aktuellere Übersetzungs-Dateien oder muss ich mit dem poEditor bzw. im XML die fehlenden Wörter selbst ersetzen.
danke schonmal.
MfG
Manne
Jetzt steht teilweise im Back-end-Menü "Not found: navigation/mycontenido/todolist". Denke mal hier fehlt die Übersetzung. Gibt es irgendwo aktuellere Übersetzungs-Dateien oder muss ich mit dem poEditor bzw. im XML die fehlenden Wörter selbst ersetzen.
danke schonmal.
MfG
Manne
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Die Navigation wird aus der XML-Datei geladen. Wenn das "not found" angezeigt wird, dan ist die XML-Datei nicht vollständig. Hierfür kannst du die lang_de_DE.xml als Vorlage verwenden. Für die Übersetzungen in den XML-Dateien brauchst du keinem besonsderen Editor. Das geht eigentlich mit jedem Editor, solange man das Markup versteht.
Was die gettext-Catalog Dateien in "/contenido/locale/" Verzeichnis betrifft, weis ich nicht, ob hier schon jemand in der Community dies schon für Französisch übersetzt hat. Da bleibt nur zu hoffen, dass die-/derjenige das hier liest und dir die Übersetzungen zukommen lässt.
Ansonsten kannst du diese Catalog-Dateien mit poEdit selber bearbeiten.
Gruß
xmurrix
Was die gettext-Catalog Dateien in "/contenido/locale/" Verzeichnis betrifft, weis ich nicht, ob hier schon jemand in der Community dies schon für Französisch übersetzt hat. Da bleibt nur zu hoffen, dass die-/derjenige das hier liest und dir die Übersetzungen zukommen lässt.
Ansonsten kannst du diese Catalog-Dateien mit poEdit selber bearbeiten.
Gruß
xmurrix