Problem: Wo steht, dass Bild(1) das Contenido-Logo ist?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 12. Nov 2004, 03:54
- Kontaktdaten:
Problem: Wo steht, dass Bild(1) das Contenido-Logo ist?
Hi,
ich hab ein ziemlich doofes Problem, betreffend die Struktur wie contenido funktioniert, hab auch schon alle Menüs durchgeguckt und die Dokumentation aber ich finde es nicht.
Das Problem:
Wo steht, das Bild(1) das contenido-Logo ist und wo kann man das ändern?
Wenn man ganz simpel alles im Beispieldesign beibehalten wollte aber nur definieren, das Bild(1) nicht mehr das contenido-Logo ist sondern von mir aus mein eigenes Logo xyz.jpg, wo ginge das denn?
Ich finde das Nirgendwo, wo diese Zuordnung steht.
Bei den Templates nicht, da können ja nur die Vordefinierten Container mit codierten Inhalten gefüllt werden, z.B. Container1 besteht aus Bild(1)
Bei den Templates aber steht bei Bild(1) ja nur der PHP-Code:
<?php
if ("CMS_IMG[1]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[1]" border="0">';
if ("CMS_LINK[1]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[1]", "CMS_LINKTARGET[1]", $img);
}
echo $img;
}
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[1]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[1]";
echo "<br>";
?>
aber da steht nirgendwo "contenido_logo.jpg" was ja das Logo wäre und was man dann ändern könnte. Wie geht das denn dann bzw. wo ist festgelegt, dass Bild(1) = "contenido_logo.jpg" ?
Waere fuer jede Antwort dankbar, damit ich verstehe wo das geändert wird bzw wie das dann fuer die implementierung weiterer Bilder festgelegt wird.
Danke,
Stefan
ich hab ein ziemlich doofes Problem, betreffend die Struktur wie contenido funktioniert, hab auch schon alle Menüs durchgeguckt und die Dokumentation aber ich finde es nicht.
Das Problem:
Wo steht, das Bild(1) das contenido-Logo ist und wo kann man das ändern?
Wenn man ganz simpel alles im Beispieldesign beibehalten wollte aber nur definieren, das Bild(1) nicht mehr das contenido-Logo ist sondern von mir aus mein eigenes Logo xyz.jpg, wo ginge das denn?
Ich finde das Nirgendwo, wo diese Zuordnung steht.
Bei den Templates nicht, da können ja nur die Vordefinierten Container mit codierten Inhalten gefüllt werden, z.B. Container1 besteht aus Bild(1)
Bei den Templates aber steht bei Bild(1) ja nur der PHP-Code:
<?php
if ("CMS_IMG[1]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[1]" border="0">';
if ("CMS_LINK[1]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[1]", "CMS_LINKTARGET[1]", $img);
}
echo $img;
}
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[1]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[1]";
echo "<br>";
?>
aber da steht nirgendwo "contenido_logo.jpg" was ja das Logo wäre und was man dann ändern könnte. Wie geht das denn dann bzw. wo ist festgelegt, dass Bild(1) = "contenido_logo.jpg" ?
Waere fuer jede Antwort dankbar, damit ich verstehe wo das geändert wird bzw wie das dann fuer die implementierung weiterer Bilder festgelegt wird.
Danke,
Stefan
eine vordefinierung gibt es in dem sinne nicht...
die daten für das bild werden in der tabelle con_content gespeichert...
idtype steht für die verwendetete ziffer zb CMS_IMG[1]
typeid steht für den verwendeten con_type CMS_IMG[1] ( 4 )
die daten für das bild werden in der tabelle con_content gespeichert...
idtype steht für die verwendetete ziffer zb CMS_IMG[1]
typeid steht für den verwendeten con_type CMS_IMG[1] ( 4 )
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Das ist doch nicht Wahr! Wenn ich mit dem Standard-Layout einen neuen Artikel erstelle, dann ist Bild(1) das contenido-Logo! Wenn das nicht irgendwo vordefiniert ist, dann frage ich mich doch ernsthaft, durch welche magischen Kräfte dieses zustande kommt... Es MUSS doch irgendwo stehen, was dort als Default eingefügt wird.timo hat geschrieben:ähm es gibt dafür keinen default-wert! CMS_IMG ist dafür da, daß das Bild eben vom Benutzer konfiguriert wird. Default ist leer.
Wenn du ein vorkonfigurierbares Bild brauchst, bau dir ein Modul, welches das kann...
Unter Style -> Module -> Bild (1) findet man u.a. die Variable CMS_IMG[1], aber woher kommt deren Default Wert? Wenn ich einen neuen Artikel erstelle, dann habe ICH noch KEIN Bild vorgegeben, trotzdem ist das contenido Logo da...
doch ist sie, es gibt keine vordefinition...FriFra hat geschrieben:Die Frage ist damit aber leider nicht beantwortet... Es muss doch irgendwo definiert sein, welche Bilder für Bild (1) - (4) verwendet werden sollen!? Ich konnte jedenfalls bisher absolut nix finden
vermutlich ist beim demomandant etwas zuviel in die con_content exportiert worden... wenn du noch weitere artikel anlegst wird dieses verhalten von contenido verschwinden...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Tut es nicht.... ich habe jetzt schon ca. 20 Artikel angelegt, es wird IMMER das contenido-Logo als default vorgegeben!
Ich finde contenido ja im Grunde ein geniales System, aber wenn man bei so trivialen Problemen nicht weiter kommt, muss ich wohl doch etwas anderes suchen... Es wird doch wohl möglich sein, die defaultwerte (erzählt mir bitte nicht mehr, dass es diese nicht gibt, faktisch gibt es sie!) irgendwo zu ändern!
Nochmal zur Info... Ich meine Dieses Bild (CMS_IMG[1]):

P.S.: Das IST ein gaaanz neuer Artikel.
P.P.S.: Wirklich
!
Ich finde contenido ja im Grunde ein geniales System, aber wenn man bei so trivialen Problemen nicht weiter kommt, muss ich wohl doch etwas anderes suchen... Es wird doch wohl möglich sein, die defaultwerte (erzählt mir bitte nicht mehr, dass es diese nicht gibt, faktisch gibt es sie!) irgendwo zu ändern!
Nochmal zur Info... Ich meine Dieses Bild (CMS_IMG[1]):

P.S.: Das IST ein gaaanz neuer Artikel.
P.P.S.: Wirklich

Zuletzt geändert von FriFra am So 19. Dez 2004, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
das kann eigentlich nicht sein...ist eventuell ein Bug oder ein Problem mit deiner Installation (steht unter logs/errorlog.txt etwas?).
und ja, ich erzähle es dir. Wenn du dir ein anderes CMS suchen möchtest, bitte, aber erwarte nicht, daß man in der Community weiterhilft, wenn du nicht mal im Ansatz versuchst, die Dinge zu verstehen...
und ja, ich erzähle es dir. Wenn du dir ein anderes CMS suchen möchtest, bitte, aber erwarte nicht, daß man in der Community weiterhilft, wenn du nicht mal im Ansatz versuchst, die Dinge zu verstehen...
Ich versuche ja die Dinge zu verstehen, aber wenn man schon so unfreundlich angegangen wird weiss ich auch nicht mehr weiter! Es ist nunmal so, daß dieses Bild immer vorgegeben wird, und das MUSS doch irgendwo stehen...timo hat geschrieben:aber erwarte nicht, daß man in der Community weiterhilft, wenn du nicht mal im Ansatz versuchst, die Dinge zu verstehen...
Den gleichen unfreundlichen Ton habe ich hier auch schon in anderen Threads feststellen müssen, immer wird auf den Usern herumgeakt, dass sie nix verstehen würden. Ich meine eher Ihr wollt die Fragen nicht wirklich verstehen... komm mal runter und lies dir die Frage noc mal gaanz langsam durch und denk mal drüber nach, warum das Thema hier schon mehrfach angesprochen wurde... alles unbeantwortet... es wird immer nur abgetan
Mein errorlog:
[19-Dez-2004 20:12:45] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 20:14:42] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 20:45:17] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 20:45:21] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 21:05:00] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 21:05:04] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 21:35:41] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
[19-Dez-2004 21:35:46] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
?? ähm ??FriFra hat geschrieben:...aber wenn man schon so unfreundlich angegangen wird weiss ich auch nicht mehr weiter...
das ist 'ne unterstellung,FriFra hat geschrieben:Ich meine eher Ihr wollt die Fragen nicht wirklich verstehen...
wie denkst du soll vorgegangen werden, wenn fehler nicht nachvollziehbar sind ? ich kenne dieses verhalten seitens contenido nicht...
eines deine module müsste ne rote lampe zeigen...[19-Dez-2004 21:05:04] PHP Parse error: parse error, unexpected '<' in /homepages/40/d13478324/htdocs/SV/contenido/includes/functions.mod.php(155) : eval()'d code on line 167
bei zeile 167 stimmt anscheinend was nicht...
sämtlich antworten hier im forum basieren auf freiwilliger hilfestellung...
und ich hab hier keine lust wieder etwas über freundlichkeiten hier zu lesen...
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=4475
also bleiben wir bitte beim thema...
sag mal von welcher contenido version reden wir denn da ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
also ich habe Version 4.4.4 ...
Ich habe jetzt alles manuell geändert... nunja, ist nicht schön, aber muss man wohl so hinnehmen
Mal angenommen, es gibt wirklich keinen default wert... wäre es nicht eine gute Sache, wenn man optional default Werte vorgeben könnte? Wenn ich jemandem das Recht gebe Artikel zu erstellen, dann soll der jenige es so einfach wie möglich haben... da wären default Werte für Templates sehr hilfreich.
... Nicht jeder hat die Ahnung und die Lust jedes mal das gleiche Bild auszuwählen... Das man die Bilder ändern kann ist ja gut, nur warum kann man nicht sagen, welches Bild bei einem neuen Artikel vorgegeben werden soll? Ein CMS setze ich ja gerade ein, weil absolute DAU's die Daten pflegen sollen...
Genial wäre auch eine art "replace all" Funktion, mit welcher man bestimmte strings in der Datenbank global über alle Artikel ersetzen kann. Das macht durchaus Sinn, wenn man z.B. ein Logo und die dazu gehörende URL auf mehreren Seiten ändern muss...
Ich habe jetzt alles manuell geändert... nunja, ist nicht schön, aber muss man wohl so hinnehmen

Mal angenommen, es gibt wirklich keinen default wert... wäre es nicht eine gute Sache, wenn man optional default Werte vorgeben könnte? Wenn ich jemandem das Recht gebe Artikel zu erstellen, dann soll der jenige es so einfach wie möglich haben... da wären default Werte für Templates sehr hilfreich.

Genial wäre auch eine art "replace all" Funktion, mit welcher man bestimmte strings in der Datenbank global über alle Artikel ersetzen kann. Das macht durchaus Sinn, wenn man z.B. ein Logo und die dazu gehörende URL auf mehreren Seiten ändern muss...
FriFra hat geschrieben:Ich habe jetzt alles manuell geändert... nunja, ist nicht schön, aber muss man wohl so hinnehmen
timo hat bei dem punkt schon recht gehabt müsste ein bug sein...
wäre intressant zu wissen warum das auftritt, nur wenn man es nicht nachstellen kann, ist debuggen unmöglich...
hartnäckigMal angenommen, es gibt wirklich keinen default wert...

ja, wäre es... bei den restlichen punkten stimme ich dir auch zu...wäre es nicht eine gute Sache, wenn man optional default Werte vorgeben könnte?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Ja die Debuggerei... das kenn ich auch. Nur fand ich es halt komisch, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem war
Die Art und Weise der Antworten hat allerdings schon eine gewisse Agression in mir ausgelöst... ich kenne es halt von anderen Foren (delphipraxis.net, delphiforum.de) anders... aber das ist ja nun geklärt und abgehakt


Die Art und Weise der Antworten hat allerdings schon eine gewisse Agression in mir ausgelöst... ich kenne es halt von anderen Foren (delphipraxis.net, delphiforum.de) anders... aber das ist ja nun geklärt und abgehakt


