Frage zu Layouts und Templates

Gesperrt
Chief Wiggum

Frage zu Layouts und Templates

Beitrag von Chief Wiggum »

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich nun seit geraumer Zeit mit Contenido und bin nun auf folgende Frage gestoßen:

Das Design meiner Seite wird unter Layouts angelegt, die meisten Seiten enthalten standardmäßig einen Content-Bereich in dem ich Text platziere.
Nun gibt es aber auch Seiten wie Kontaktformulare, Suchseiten, Sitemaps, ... in denen im Content-Bereich kein Text platziert wird, sondern das jeweils benötigte Modul. So wie ich es verstanden habe, muss ich jetzt immer das Standard-Layout kopieren und anstatt des Text-Moduls z.B. ein Sitemap-Modul einbinden.

Dadurch entsteht u.U. eine stattliche Anzahl von Layouts. Wenn sich nun designmäßig an der Seite etwas ändert, muss diese Änderung in jedem Layout nachgezogen werden, oder?

Gib es hier irgendwelche Lösungen? Im Grunde ist es ja meist so, dass ein Grundgerüst einer Seite steht, es einen Content-Bereich gibt und nur dort unterschiedliche Elemente zur Anzeige kommen. Daher wäre es doch wünschenswert wenn wann das Grundgerüst einmal definiert und nur im Content-Bereich dann verschiedene Module einbinden könnte?

Danke, Andreas
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Layouts und Templates

Beitrag von timo »

Chief Wiggum hat geschrieben:Dadurch entsteht u.U. eine stattliche Anzahl von Layouts. Wenn sich nun designmäßig an der Seite etwas ändert, muss diese Änderung in jedem Layout nachgezogen werden, oder?
Normalerweise macht man das so, daß du ein Layout definierst, mit Containern als Platzhalter. Und dann gibt es viele Templates, die definieren, welcher Container mit welchem Modul gefüllt wird. Im Regelfall hast du nur ein Layout.
Chief Wiggum

Beitrag von Chief Wiggum »

Ok, danke für die Info, ich hab dann die Geschichte leider falsch verstanden.

So ist es natürlich kein Problem.
Gesperrt