Seite 1 von 1

PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 00:03
von Schneemensch
Hallo Community,

das Pifa-Form ist ein klasse Tool, aber ich habe ein Problem. Da für eine Formular auch größere Texteingabe gewünscht sind ist es m.E. notwendig das Trennzeichen ";" zu wechseln.
Kann man dies einfach im Plugin machen?

Wenn jemand nämliche größere Texte eingibt und ein Semikolon benutzt wird natürlich beim Import abgeschnitten.
Ich kann es händisch zwar ändern, daher ist es also kein Beinbruch, aber wäre schon elegant, wenn man dafür ein anderes Zeichen ( "©" oder so?) einsetzen könnte.

Vielen Dank für eure Ideen :)

Yeti

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:08
von frederic.schneider_4fb
Lieber Yeti,

ich habe beim Export/Import der Formulare keinerlei Probleme, ausdrücklich auch nicht mit Semikolons und Anführungszeichen in der Texteingabe. Kannst Du mir mal genau sagen, welche Texteingabe Du genau meinst? Geht es um die Textfelder eines Kontaktformulares oder die Formularbezeichnungen? Ich bräuchte etwas Details :)

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 10:32
von Schneemensch
Hallo Frederic, danke für deine Antwort.

Es geht um die Textfeldereingaben. Ich selbst habe auch kein direktes Problem damit, jedoch der Kunde. Da er standardmäßig mit Excel arbeitet und hier "normal" importiert wird bei Texteingaben mit ";" natürlich unterbrochen.

Mein Gedanke war hier ein Spezialzeichen zu etablieren damit man eine Kurzanleitung schreiben kann… Ich selbst importier in Apple Numbers und hab keine Probleme, ebenso mit dem DB-Dump... aber würde natürlcih die Auswertungsarbeit gern an den Kunden abgeben ;)

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 09:38
von rethus
Normalerweise müsste bei Excel beim öffnen einer CSV Datei ein Dialog aufgehen, wo er einstellen kann,
wie der Delemiter aussieht (neben einigen anderen Einstellungen wie Zeichensatz, Leerzeichenbehandlung etc).

Wenn bei deinem Kunde bei einem Doppelklick auf die CSV-Datei kein Dialog aufgeht, der dies nachfragt,
sollte dein Kunde Excel öffnen, und über "Datei ⇒ öffnen" gehen. Da müsste der Dialog dann bei Auswahl einer csv-Datei erscheinen.

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 10:08
von McHubi
Nur ein Einwurf am Rande...
Es könnte auch am Semikolon selbst liegen. Denn in Excel ist zum Beispiel ein Doppelpunkt nicht gleich Doppelpunkt. Merkt man hin und wieder mal daran, dass bei Summierung von Zeiten, die per "Inhalte einfügen" von anderen Tabellen kommen, statt der Summe nur 00:00:00 ausgegeben wird. Tauscht man dann per strg+h in der Summierungsspalte alle ":" gegen ein ":" klappt's auf einmal. Am Format liegt's nicht, das ist in allen Zellen korrekt eingestellt.

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: So 13. Dez 2015, 23:12
von Schneemensch
Danke euch Jungs, ich hab mich dazu entschlossen mit dem Kunden nochmal alles durchzugehen :)
Wird schon :)

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 17:08
von Faar
Als Trennzeichen das garantiert selten in textlichem Kontext benützt wird, ist das Thorn: Þ
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9E

Natürlich, wenn man eine Seite mit alten Sprachen oder Geschichte macht, kann es schon vorkommen, dass dieses Zeichen mal im Text auftaucht :D

Re: PIFA-Form - Trennzeichen zwischen Eingabefeldern [4.9.8]

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:35
von Schneemensch
Danke Faar :) Guter Tipp!
Muss ich mal testen - ist aber clever gedacht.

Schaut übrigens auch klasse aus wie du es geschrieben hast - hat Potential zu meinem neuen Lieblingssmiley ;)