Seite 1 von 1

Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:10
von woddel
Hallo!

Ich hatte in einer (viel) älteren Contenido-Installation mal ein Feature gebaut,
mit dem ich im Backend nur bestimmte Einträge in z.B. CMS_HTML[100] zugelassen habe.
z.B. mit einer Hand voll Checkboxen oder Radiobuttons.
Gerade blick ich es aber nicht wie ich das in 4.9 hinbekommen soll.

In das entsprechende div im Backend per innerHTML reinschreiben ist ja kein Problem.
Das speichern aber schon.
Dazu muss ich in den wysiwyg-Editor.
Genau das will ich vermeiden.

Ich habe schon die Javascript-Aktionen der Speichern-Buttons nachgebaut,
komme da aber auch auf keinen grünen Zweig,
weil eben der Editor aufgeht oder es nicht gespeichert wird.

Möglicherweise ist ja auch ins div schreiben zu kurz gegriffen.

Am liebsten wäre mir ein profanes Text-Input, nur per javascript editiertbar, das dann passend weggeschrieben wird.

By the way: Den wysiwyg-Editor kann ich nicht abschalten - da wäre ja vielleicht im code interessantes zu finden.
By the way2: Wie kann ich hier im Forum eigentlich was als erledigt markieren?

Ich danke schon mal herzlixt!

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:40
von Faar
Man kann in den Benutzereinstellungen den Wysiwyg abschalten.

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 12:40
von woddel
Danke - das hätte ich erwähnen sollen:
Das man es in den Benutzereinstellungen abschalten kann weiss ich - es hat nur keine Auswirkung...

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:04
von Oldperl
woddel hat geschrieben:By the way: Den wysiwyg-Editor kann ich nicht abschalten - da wäre ja vielleicht im code interessantes zu finden.
Das Abschalten per Benutzereinstellung funktioniert grundsätzlich schon (getestet in 4.9.3), aber...
... ich musste beim Anlegen eines neuen Benutzers das Feld explizit nach dem Anlegen nochmals abwählen, trotz Abwahl im Erstellungsformular eines BE-Benutzers war der Punkt in den Einstellungen des Benutzers noch angewählt.
woddel hat geschrieben:By the way2: Wie kann ich hier im Forum eigentlich was als erledigt markieren?
Das Forum hat dafür (leider) keine spezielle Funktion. Bei eigenen Beiträgen kann man im Eröffnungspost evtl. den Titel nachträglich bearbeiten und dort ein [erledigt] oder ähnliches eintragen.
Oder man bittet einen Admin den Post zu schließen.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 18:50
von woddel
Hmmm - das mit dem abschalten des Wysiwyg führt leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Dann geht immer ein Editor auf...
Ich hatte gehofft, man könnte wie früher direkt ins Layout schreiben.
Dann könnte man eben her JS auch reinschreiben.

Gruß
woddel

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:59
von Oldperl
woddel hat geschrieben:Ich hatte gehofft, man könnte wie früher direkt ins Layout schreiben.
Das war aber mal viel früher... :roll:
Das InSide-Edit gibt es schon ne ganze Zeit nicht mehr.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 10:32
von woddel
Oldperl hat geschrieben:
woddel hat geschrieben:Ich hatte gehofft, man könnte wie früher direkt ins Layout schreiben.
Das war aber mal viel früher... :roll:
Das InSide-Edit gibt es schon ne ganze Zeit nicht mehr.

Gruß aus Franken

Ortwin
Das ist richtig - lange her - war aber praktisch...

Re: Inhalt von CMS_HTML per JS im Backend schreiben

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 10:47
von Oldperl
Jap, war praktisch und es wurden auch unnötige Ladezeiten vermieden.
Aber ich werde mir das mal für meine ConLite notieren. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit für InSide-Edit z.B. mit jQuery.

PS: Könntest du bitte ohne Full-Quote schreiben? Zumal wenn der komplette Text im Posting davor steht. Das bläht die Beiträge hier nur unnötig auf.

Gruß aus Franken

Ortwin