Seite 1 von 1
					
				div. Fehler
				Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 20:15
				von wwause
				Hallo Zusammen, ich habe gerade 4.9.3 jungfräulich und unverbastelt inst, 
- Kontaktformular sendet die Nachricht liefert dann die mehrfach diskutierte Fehlermeldung:
 Module translation not found: REPLY_HEADLINE  Module translation not found: REPLY_TEXT
- das Kontaktmodul funktioniert nur mit der Mailkonfiguration der Demoinst. Wo kann man bitte die Mailserverdaten konfigurieren
- nach ca. 30 Minuten in der Konsole war das halbe Menue weg und ein Browserneustart mit cookie und cache löschen war nötig
hat Jemand ne Idee oder eine Lösung ?
Danke
Wolfgang
			 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: So 2. Feb 2014, 10:00
				von xmurrix
				Hallo wwause,
danke für das Feedback.
...Kontaktformular sendet die Nachricht liefert dann die mehrfach diskutierte Fehlermeldung...
Die vorgeschlagene Lösung dazu gibt es unter 
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 8&p=160468 , ob eine andere Lösung in Sicht ist, kann ich dir nicht sagen. Besser wäre es schon, wenn man die beiden Bezeichner aus DefaultFormModule irgendwie auslagern kann...
...Wo kann man bitte die Mailserverdaten konfigurieren...
Das findest du im Backend unter "Administration -> System -> System-Konfiguration" im Bereich "Mailserver".
...nach ca. 30 Minuten in der Konsole war das halbe Menue weg und ein Browserneustart mit cookie und cache löschen war nötig...
Du kannst in PHP die Einstellung session.gc_maxlifetime hochsetzen.
Oder in der Console folgenden Code ausführen:
Code: Alles auswählen
setInterval(function() {
     new Image().src = "images/conlogo.gif?ts=" + (new Date()).getTime();
}, 300);
Das sollte dafür sorgen, dass alle 5 Minuten ein Request an das Backend geht, und somit die Session automatisch verlängert wird.
Oder du nimmst den Code von oben und machst dir ein Bookmarklet daraus, z. B. auf der Seite 
http://mrcoles.com/bookmarklet/ .
Man kann auch überlegen, dass man so eine Funktion in CONTENIDO integriert, wo Benutzer selber entscheiden können, wie lange ihre Session gültig sein soll oder ob es automatisch verlängert werden soll.
Gruß
xmurrix
 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: So 2. Feb 2014, 11:26
				von wwause
				xmurrix hat geschrieben:Hallo wwause,
danke für das Feedback.
...Kontaktformular sendet die Nachricht liefert dann die mehrfach diskutierte Fehlermeldung...
Die vorgeschlagene Lösung dazu gibt es unter 
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 8&p=160468 , ob eine andere Lösung in Sicht ist, kann ich dir nicht sagen. Besser wäre es schon, wenn man die beiden Bezeichner aus DefaultFormModule irgendwie auslagern kann...
Gruß
xmurrix
 
danke für die schnelle Antwort. 
In der 4.9.3  sollte der Fehler ja eigentlich nicht mehr auftreten, macht er jedoch immer noch und zwar immer dann wenn im System und Artikel die gleiche Mail konfiguriert ist ( wie im Demomandanten ). Verwendet man  verschiedene Mailadressen hat man den nächsten Fehler, "keine Fehlermeldung aber dafür fehlt das halbe Layout ( siehe Anlage ). Welche Vorlage ist für diese Anzeige verantwortlich ?
Mal ne Frage: Funktioniert dieses Modul irgendwo ?  
 
Gruß
Wolfgang
 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: So 2. Feb 2014, 12:42
				von xmurrix
				...In der 4.9.3 sollte der Fehler ja eigentlich nicht mehr auftreten, macht er jedoch immer noch und zwar immer dann wenn im System und Artikel die gleiche Mail konfiguriert ist ( wie im Demomandanten )...
Hmm, dazu kann ich leider nichts sagen, wenn es ein Bug ist und nicht behoben wurde ist das natürlich schlecht, vielleicht hat es keine hohe Priorität gehabt, vielleicht gab es andere Gründe...
...Welche Vorlage ist für diese Anzeige verantwortlich ?...
Die Ausgabe müsste entweder die "cms_pifaform_default_get.tpl" oder die "cms_pifaform_default_post.tpl" im Verzeichnis "cms/templates" sein.
...Funktioniert dieses Modul irgendwo?...
Eigentlich sollte es schon funktionieren, es ist auch als eine Vorlage gedacht, das man erweitern und auf seine Wünsche anpassen kann. Ich will aber auch nicht behaupten, dass es in allen Einstellungen und Konstellationen 100% funktioniert. Es basiert ja auf das Plugin "Form Assistant", das als Grundlage für jegliche Formulare verwendet werden kann und da habe ich schon einige davon gemacht, Mailversand mit CSV-Anhang, Mailversand an mehrere Empfänger, Mailversand anhand der Auswahl von Daten im Formular, usw...
Kannst du uns Schritt für Schritt erklären, was du gemacht hast, also was du genau eingestellt hast, damit man das Problem reproduzieren kann?
Danke und Gruß
xmurrix
 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: So 2. Feb 2014, 13:18
				von wwause
				xmurrix hat geschrieben:
Kannst du uns Schritt für Schritt erklären, was du gemacht hast, also was du genau eingestellt hast, damit man das Problem reproduzieren kann?
Danke und Gruß
xmurrix
klar kann ich das erklären 
 
Contenido kpl, jungfräulich inst.
Demoseite aufgerufen
Kontaktformular ausgefüllt und abgeschickt
Fehlermeldung siehe Anlage in meinem ersten Post
Mailadresse in der Artikelkonfiguration geändert
Kontakformular ausgefüllt und abgeschickt
Fehlermeldung siehe Anlage in meinem zweiten Post
Am Modul habe ich nichts geändert weil mir nicht klar ist wie ich den Code aus dem Nachbarthread einfügen soll ( da wäre es für mich hilfreich wenn ich den kpl. geänderten Code für das geänderte Modul hätte )
Gruß und danke
Wolfgang
Nachtrag:
Sicher ist das "nur eine Demoversion" aber sie sollte funktionieren, sonst ist es witzlos   

 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 13:31
				von wwause
				Problem gelöst.
Mit Hilfe eine Freundes den Modulcode ergänzt und die passende Übersetzung eingeben
echo '<label class="content_type_label">' . mi18n("REPLY_HEADLINE") . '</label>';
echo '<label class="oontent_type_label">' . mi18n("REPLY_TEXT") . '</label>';
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 07:56
				von clipboard
				Hallo Wolfgang
Ich stehe auch for dem selben Problem. Könntest du genauer beschreiben, wo du das genau ergänzt hast:
wwause hat geschrieben:
echo '<label class="content_type_label">' . mi18n("REPLY_HEADLINE") . '</label>';
echo '<label class="oontent_type_label">' . mi18n("REPLY_TEXT") . '</label>';
Gruess
Fabian
 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: Di 5. Aug 2014, 08:10
				von McHubi
				Ist zwar schon was her... aber da ich eben vor dem gleichen Problem mit der Module Translation stand (4.9.4 übrigens!)
Code: Alles auswählen
<?php
/**
 * description: contact (PIFA) form
 *
 * @package Module
 * @subpackage FormContact
 * @version SVN Revision $Rev:$
 *
 * @author marcus.gnass@4fb.de
 * @copyright four for business AG <www.4fb.de>
 * @license http://www.contenido.org/license/LIZENZ.txt
 * @link http://www.4fb.de
 * @link http://www.contenido.org
 */
if (cRegistry::isBackendEditMode()) {
	echo '<p><label class="content_type_label">' . mi18n("LABEL_FORM_CONTACT") . '</label></p>';
	echo '<div style="border: 1px solid #999999;">';
	echo '<p><label class="content_type_label">' . mi18n("REPLY_HEADLINE") . '</label><br/>';
	echo '<label class="content_type_label">' . mi18n("REPLY_TEXT") . '</label></p>';
	echo '</div>'; 
}
echo "CMS_PIFAFORM[1]";
?>
 
			
					
				Re: div. Fehler
				Verfasst: Do 7. Aug 2014, 06:42
				von rethus
				Vielleicht einfach nochmal hier als Grundsätzliche Erklärung:
Der gemeldete Fehler 
Module translation not found: REPLY_TEXT
besagt lediglich, dass die Übersetzung für einen Platzhalter namens REPLY_TEXT nicht vorhanden ist.
Übersetzungen werden im Quelltext des Moduls durch die Funktion mi18n() gesetzt.
Für obiges Beispiel muss also folgender Code im Quelltext im Modul vorhanden sein, damit das Modul den Text übersetzbar machen kann:
mi18n("REPLY_HEADLINE")
Um dieses Problem nun zu beheben,
-  wählt man im Backend (ganz oben rechts) die Sprache, für die im Frontent die Übersetzung fehlt,
-  geht man auf das entsprechende Modul
-  wählt oben im Modul das Tab "Übersetzung" und übersetzt die entsprechenden Texte dort.