Seite 1 von 1
Article List Advanced Problem mit Input
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:21
von homtata
Hallo Community,
ich versuche gerade, die Article List Advanced umzustellen für CON 4.9, aber ich strauchle gleich oben im Inputbereich.
Der Test zeigt, dass folgende Zeile Probleme macht, und daraus folgend würde es im weiteren Verlauf weitere Fehler hageln:
Code: Alles auswählen
$sShowHideButton = ' style="border:1px outset silver; background:#E4E4E4; cursor:pointer; color:#333; padding:1px 5px; margin-right: 5px;" onmouseover="this.style.border=\'1px inset silver\';" onmouseout="this.style.border=\'1px outset silver\';"';
Problem: Das Escapen der Hochkommas führt in allen Fällen dazu, dass der Inputbereich später in der Vorlage nicht angezeigt wird. Unter 4.8.18 hat dies im Inputbereich funktioniert.
Selbst in der eigentlich wohl besseren Formatierung
Code: Alles auswählen
$sShowHideButton = " style=\"border:1px outset silver; background:#E4E4E4; cursor:pointer; color:#333; padding:1px 5px; margin-right: 5px;\" onmouseover=\"this.style.border='1px inset silver';\" onmouseout=\"this.style.border='1px outset silver';\"";
(nur Escapen der doppelten Hochkommata, während die einfachen unescaped stehen können) funktioniert es nicht.
Ist das ein Bug oder gewolltes Verhalten im Inputbereich in der 4.9?
LG
Re: Article List Advanced Problem mit Input
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 08:50
von xmurrix
Hallo homtata,
Vermutlich handelt es sich bei dir um das gleiche Problem wie auf der Seite:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=62&t=33936
Kannst du uns bitte deine PHP-Version und die PHP-Einstellung für "magic_quotes_gpc" mitteilen.
Danke und Gruß
xmurrix
Re: Article List Advanced Problem mit Input
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:31
von homtata
Hallo xmurrix,
PHP-Version: 5.3.26
magic_quotes_gpc: off (Serverstandard)
Der Client ist bereits unter Administration/Sprachen in UTF-8, auch in data/config/productions/config.php ist charset = utf8.
Der Wert in data/config/productions/config.misc.php ist $cfg['php_settings']['default_charset'] = 'UTF-8';
Den von dir im anderen Post beschriebenen Lösungsansatz, den du selbst verworfen hast, hab ich jetzt erstmal nicht ausprobiert.
Nur zur Sicherheit: Ich habe NICHT das Problem, dass das System Backslashes ungewollt hinzufügt - ich habe das Problem, dass die absichtlich escapten Zeichen dazu führen, dass der Inputcode nicht mehr interpretiert wird...
Re: Article List Advanced Problem mit Input
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:43
von homtata
.. dieses Verhalten kann ich übrigens auch in einer Neuinstallation reproduzieren. Gleiche PHP-Version, gleiche Einstellung für magic-quotes-gpc.
Neues Modul angelegt, diese Zeile reinkopiert in verschiedensten Escape-Varianten: Inputmodul lädt nix in die Vorlagenkonfiguration.
Diese Zeile raus: Vorlagenkonfiguration zeigt wieder Inhalte!
Re: Article List Advanced Problem mit Input
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:53
von xmurrix
Hallo homtata,
habe dir einen falschen Link geposter, das folgende sollte es sein:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=62&t=33936
Vermutlich liegt es an der Logik in der contenido/includes/globals_off.inc.php. Dort wird versucht, PHP Version und "magic_quotes_gpc" zu ermitteln und je nach Ergebnis bekommen alle Werte in Requestvariablen einen \ vor bestimmten Zeichen oder nicht.
Das ist aber eine Vermutung, man müsste genauer prüfen, was da alles passiert...
Gruß
xmurrix
Re: Article List Advanced Problem mit Input
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 11:40
von homtata
Holldrihö,
nein, sorry, das Ersetzen dieser Werte in der global_off_inc.php nutzt nix, im Gegenteil. Nun löscht das System beim Speichern alle Backslashes - diese stehen wie gesagt aber absichtlich da und werden auch gebraucht. Der Quellcode an sich ist m.E. korrekt, er wird nur falsch interpretiert/gelesen/umgesetzt...
Danke fürs Reinschauen, vielleicht kommen ja noch weitere Ideen. Du kannst das recht simpel nachstellen.
Ein neues Modul anlegen, in den Inputbereich folgendes schreiben:
Code: Alles auswählen
?
><?php
print "yes";
$sShowHideButton = " style=\"border:1px outset silver; background:#E4E4E4; cursor:pointer; color:#333; padding:1px 5px; margin-right: 5px;\" onmouseover=\"this.style.border='1px inset silver';\" onmouseout=\"this.style.border='1px outset silver';\"";
><?php
Dann eine Vorlage (Template) mit dem Modul erstellen und nach Änderungen die Vorkonfiguration des Template überprüfen. Ist die Zeile mit §sShowHideButton drin, wird dort nix angezeigt, ist der Button weg, steht beim entsprechenden Modul "yes".