Seite 1 von 1

RichSnippets-Einbau

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 23:50
von volupp11
Mit den vorhandenen Bordmitteln ist es zwar möglich, einige Metatags zu ergänzen, beim Versuch die RichSnippet-Integration zu integrieren gibt es jedoch massive Probleme.
Versucht man die RichSnippets
<meta property='og:url' content='http://www.domain.de'/>
<meta property='og:title' content='Seitenüberschrift'/>
<meta property='og:description' content='Seitenbeschreibung'/>
zu integrieren, gibt es Probleme beim Speichern der Textfeldinhalte, da die Inhalte auf Grund des identischen Metatyps "property" in allen Textfeldern mit dem gleichen Wert gespeichert werden. Oder hat jemand eine andere Möglichkeit gefunden, die Richsnippets mit den Contenido-Bordmitteln zu integrieren?

Re: RichSnippets-Einbau

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 10:52
von mischa.holz
Es ist möglich diese RichSnippets hinzubekommen.

Als "Metatyp" muss "og:url", "og:title" oder eben "og:description" angegeben werden.
Eingabetyp sollte "text" sein und der Feldname "property".

In meinem Test hat das gut funktioniert:
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (13.58 KiB) 2626 mal betrachtet
Ich hoffe das hilft etwas ^.^ (wobei ich ehrlicherweise zugeben muss das die Beschriftung der Felder bei der Eingabe eines eigenen Meta-Tags ziemlich schlecht ist).

Re: RichSnippets-Einbau

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 23:35
von volupp11
Hi Mischa,
Danke Dir für die Erklärungen. Da hatte ich mich wohl von der Bezeichnung der Felder irritieren lassen. So läuft es 1A.

Re: RichSnippets-Einbau

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 18:00
von rethus
Es ist auch einfach, diese Felder vorher festzulegen.
Dazu einfach in die DB-Tabelle : con_meta_type z.B. folgenden Datensatz einfügen:

Code: Alles auswählen

article:title	text	        48	property
og:description   textarea   60    property
Das Ergibt dann in der Ausgabeseite:

Code: Alles auswählen

<meta property="article:title" content="deineEingabeErscheintHier">
<meta property="og:description" content="deineEingabeErscheintHier">
Schade ist nur, das es keinen Typ für die Eingabe eines Bildes gibt... so dass man ggf. direkt dort aus einem CMS_IMG-Element ein Bild für OpenGraph wählen könnte.