Seite 1 von 1

Doppelte Seite

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:27
von Finlay76
Hallo,
von den Tools für Webmaster von Google von einer meiner Internetseiten wird diese hier als doppelte Seite gelesen:
http://www.ideengeschenk.com/valentinstag-geschenk.html
mit dieser
http://www.ideengeschenk.com/valentinstag-geschenk
obwohl ich dieses Attribut in den Ht-access eingegeben habe
Redirect 301 /valentinstag-geschenk http://www.ideengeschenk.com/valentinstag-geschenk.html
das aber anscheinend nicht funktioniert.
Weiß jemand, wie man diesen Fehler beheben kann? Also es quasi so zu machen, dass man wenn man die URL mit und ohne Erweiterung schreibt, auf eine einzige Seite weiter geleitet wird.
Danke

__________________
originelle geschenkideen, (cadeau auf Französisch) spesa online, impresa edile reggio emilia

Re: Doppelte Seite

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 00:10
von xmurrix
Hallo Finlay76,

versuche es mit einem canonical-Tag, dann weiß Google, dass Unterschiedliche URLs zu gleichen Seiten zusammen gehören.

Hier ein Beispiel:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... al#p151371

Gruß
xmurrix

Re: Doppelte Seite

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 17:14
von McHubi
Und direkt mal Codeschnipsel zum Einbinden. Vorab Danke an Dich xmurrix, so in der Art hattest Du das mal gepostet - frag mich aber grad nicht wo - und ich hab's dann etwas angepasst.

Es wird automatisch ein canonical-Tag erzeugt, damit Suchmaschinen nur eine URL indizieren. Wird ein Artikel z. B. über seine id-cat aufgerufen, wird dem Crawler mitgeteilt, dass dieser Inhalt regulär über seine id-art aufzurufen wäre. Hierdurch wird doppelter Content vermieden. Es kann jedoch auch einmal "echter" doppelter Content vorliegen, wenn ein Artikel einmal dupliziert würde.

Beispiel:
1) Artikel mit Informationen und idart 225 wird erstellt.
2) Da der Artikel mit diesen Infos auch zu einem anderen Bereich passt, es aber keine Verlinkung geben soll sondern stattdessen eine Anzeige in diesem Bereich, wird der ursprüngliche Artikel dupliziert und im anderen Bereich eingebunden.
Das verursacht "echten" doppelten Content, der von Suchmaschinen "abgestraft" werden kann.

Die Kopie muss jetzt auf den Ursprungsartikel mit der idart 225 verweisen, also wird diese idart im Reiter "Konfiguration" bei der Kopie in das Feld für den Canonical-Tag eingetragen. So werden alle Suchtreffer/ Indexierungen dem ursprünglichen Artikel zugeordnet und es entsteht kein duplicate content.

INPUT

Code: Alles auswählen

echo '<strong>Canonical-Tag:</strong><br/>';
echo '<small>(Siehe Hinweise in der Modulbeschreibung!)</small><br/>';
$canonical="CMS_VALUE[10]";
if(!is_numeric($canonical)) $canonical="";
echo 'id-art der urspr&uuml;nglichen Seite: <input size="2" type="text" name="CMS_VAR[10]" value="'.$canonical.'"><br/>
      <small>(nur die Zahl eintragen!)</small>';
OUTPUT

Code: Alles auswählen

<?php
$canonical_idart="CMS_VALUE[10]";
if($canonical_idart=="" OR !is_numeric($canonical_idart)) $canonical_idart=$idart;

// ohne AMR 
/* $params = array(
    'idart' => $canonical_idart,
    'lang'  => $lang
);

// url aus parameter generieren
$url = Contenido_Url::getInstance()->build($params, true);
*/

// mit AMR
$domain=$_SERVER['HTTP_HOST'];
$url="http://".$domain."/cms/".$clientid."front_content.php?idart=".$canonical_idart."&lang=".$lang;
echo '<link rel="canonical" href="' . $url . '" />';
?>